Das Hotel allgemein
Gut siehst du aus, altes Haus! Ein Rendezvous von Geschichte und Gegenwart, Gemütlichkeit und Frische: Unsere Jugendherberge ist eines der ältesten Gebäude der Stadt - und bietet Ihnen nach einer Komplettsanierung viel Komfort. Alle 41 Zimmer verfügen über einen eigenen Sanitärbereich. Die "Bummel-Meile" und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Leer erreichen Sie bequem zu Fuß, denn unser Haus liegt im Herzen der Altstadt. Seit 2010 sind wir zertifizierte Familien|Jugendherberge mit besonders familienfreundlichen Angeboten. Wichtig sind uns Toleranz und Verständigung. Darauf verweist unser Name "Rabbiner Manfred Gans Jugendherberge Leer". Als Integrationsbetrieb beschäftigen wir zudem mehrere Mitarbeiter mit geistiger und körperlicher Behinderung.
Die Lage des Hotels
Freizeitangebote in der näheren Umgebung - Fahrradverleih im Ort - Paddel- und Pedalstation in Loga, Minigolf - Radwanderstrecke Deutsche Fehnroute - Radwanderstrecke Dollard-Route - Kanufahrten auf Ems, Loga und Jümme - Planwagenfahrten - Hafenrundfahrten und Schiffsausflüge - Stadtökologischer Leer-Pfad: ca. 3 km langer Rundweg durchs Stadtgebiet mit Informationen zu Natur und Umweltschutz - Naherholungsgebiet Windelkampsweg: Herzstück des 1 Quadratkilometer großen Areals ist der 15 Hektar große See - Dollart: ein Naturwunderland von internationaler Bedeutung - Deichlandschaften, Wallhecken und Hammriche in der Nähe der Flüsse Ems, Leda und Jümme - Hafen mit historischer Kulisse - Altstadt mit restaurierten Bürgerhäusern - Stadtwaage - Rathaus im deutsch-niederländischen Neo-Renaissancestil - Burgen und Schlösser: Haneburg, Harderwykenburg (Hajo-Unken-Burg), Evenburg in Loga, Schloss Philippsburg in Loga - Festung Leerort - Plytenberg: neun Meter hoher, von Sagen umwobener Hügel - Ledasperrwerk: technisches Meisterwerk - Heimatmuseum: Wohnen und Arbeiten in der Handels- und Hafenstadt Leer - Museumshafen "An't Över bi de Waag": Freilichtmuseum für historische Schiffe - Bünting-Teemuseum - Böke-Museum: Nachlass des Leeraner Künstlers Karl-Ludwig Böke Haus Samson, Baudenkmal aus dem Jahr 1643 mit privatem Museum zur ostfriesischen Wohnkultur Kunstzentrum Coldam: Galerie des Kunstzentrums in alten, ursprünglichen und typisch ostfriesischen Pferde- und Kuhställen Ausflüge und Exkursionen Entdeckungsreisen kreuz und quer durch Ostfriesland Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Feriengebiet "Südliches Ostfriesland" Papenburger Meyerwerft: Hier laufen gigantische Urlaubsträume vom Stapel Ausflug nach Holland, zum Beispiel Groningen
Zimmer / Unterbringung im Hotel
139 Betten in Zwei- bis Fünfbettzimmern, alle Zimmer mit Dusche/WC. Sechs Gruppenräume. Die Jugendherberge ist für Rollstuhlfahrer geeignet, sprechen Sie uns an! Alle Zweibettzimmer sind mit TV ausgestattet.
Gastronomie im Hotel
Es gibt ein abwechslungsreiches Frühstücks-, Mittags- und Abendbüffet. Sie können sich auch ein Lunchpaket frisch vom Frühstücksbüffet zusammenstellen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen einen Vormittags- und Nachmittags-Imbiss an. Vegetarische und religiöse Essgewohnheiten sowie spezielle Ernährungspläne werden nach rechtzeitiger Absprache selbstverständlich gerne berücksichtigt. Ein Happy-Day für das Klima: In den Jugendherbergen im Nordwesten gibt es einmal in der Woche einen Veggie-Day - einen fleischlosen Tag voll leckerer Abwechslung. Das schmeckt unseren Gästen - und dem Klima. Denn mit dem Veggie-Day leistet jeder einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und die CO2-Emission für die Verpflegung reduziert sich um 22,5 Prozent an diesem Tag. Zum Frühstück bieten wir unseren Gästen dabei viele verschiedene Käsesorten, darunter auch laktosefreier Käse, und leckere selbstgemachte Aufstriche. Das Mittag- und Abendessen besteht aus vielfältigen Gerichten, einem bunten Salatbuffet und leckeren Desserts. Mittags schnüren wir unseren Gästen bei Bedarf auch vegetarische Lunchpakete.
Sport und Unterhaltung
Freizeitangebote in/an der Jugendherberge - Terrasse mit Grillplatz - Kaminzimmer - Kinderspielzimmer - Lehrerlounge - gemütliche Sitzecken - DJH Shop - Tischtennis (außen) - sechs Tagungs- und Seminarräume
Sonstige Einrichtungen und Services
DJH-Mitgliedschaft –Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland 530 und weltweit sogar 4.500 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.