Das Hotel allgemein
Im Oktober 2019 wird die neue Jugendherberge Oldenburg eröffnet. Sie wird derzeit in in der Nähe des Oldenburger Bahnhofs neu errichtet. Unsere zukünftige Gäste erwarten 64 Zimmer mit eigenem Sanitärbereich. Außerdem wird es moderne Tagungs- und Seminarräume, eine schicke Lounge vielen Sitzgelegenheiten als Treffpunkt, ein Food Store und eine große Terrasse geben. Seien Sie gespannt! Wir möchten Räume schaffen, in denen Menschen mit Beeinträchtigungen ihre individuellen Fähigkeiten in die Arbeitswelt einbringen können. Die Jugendherberge Oldenburg wird ein Inklusionsbetrieb, in dem gemäß unserem Leitmotiv „Gemeinschaft erleben“ Menschen mit Beeinträchtigung mit anderen Menschen gemeinsam den Alltag gestalten.
Die Lage des Hotels
Oldenburg ist eine pulsierende Universitätsstadt mit Flair, einer lebendigen Kunst- und Kulturszene, einer schönen Innenstadt voll mit Läden, Kneipen, Cafés, Kinos, Restaurants und reich an Historie. Die Jugendherberge liegt in direkter Nähe des Hauptbahnhofs und nur etwa fünf bis zehn Gehminuten von der lebendigen Innenstadt entfernt. Ganz in der Nähe finden Sie auch die Weser-Ems-Hallen und die EWE-Arena.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
200 Betten in Zwei- bis Vierbettzimmern, alle mit Dusche/WC und drei davon barrierefrei, fünf Tagungs- und Seminarräume mit moderner Tagungsausstattung, eine Tagungs-Lounge, Food Store, große Lounge, Terrasse, Waschmaschine und Trockner (Münzsystem).
Gastronomie im Hotel
Unsere Highlights: Food Store (10 bis 21 Uhr) mit verschiedenen Reis- und Nudelgerichten, Pizza, Salat und Suppen sowie wechselnden saisonalen Angeboten diverse Snacks und Getränke rund um die Uhr an der Rezeption erhältlich, etwa Sandwiches, Joghurt, Bockwurst, Snacksalami und Riegel Frontcooking: Pizza, Pasta- und Wok-Gerichte werden vor Ihren Augen frisch zubereitet Spezielle Angebot für Tagungsgäste für die Mittags-, Kaffee- und ggf. Abendverpflegung Frühstück von 7.00 bis 9.30 Uhr, sonntags teilweise Spät-Check-Out und Langschläferfrühstück möglich
Sport und Unterhaltung
In/an der Jugendherberge Fünf Tagungs- und Seminarräume plus Tagungs-Lounge großer Loungebereich mit verschiedenen Zonen Fahrradschuppen, Fahrrad-Service-Station, Ladeanschlüsse für E-Bikes Food Store Terrasse In der näheren Umgebung Weser-Ems-Hallen in direkter Nähe EWE-Arena schräg gegenüber der Jugendherberge Schloss Oldenburg: Das Renaissanceschloss entstand auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Wasserburg und ist heute Museumssitz. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte im Schloss: Vom Gemälde über das Spiegelkabinett bis zu historischen Landschaften: Hier erleben Sie das Oldenburger Land in all seinen Facetten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Schlossgarten Oldenburg Botanischer Garten St. Lamberti-Kirche, erbaut ab ca. 1200, und Degodehaus, 1502 errichtetes Fachwerkhaus, am Oldenburger Markplatz Lappan: Der ehemalige Glockenturm aus den Jahren 1467/6 ist das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg Horst-Janssen-Museum: Druckgrafiken und Wissenswertes alles rund um Leben und Werk des Künstlers Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburger Kunstverein Stadtmuseum Oldenburg Oldenburgisches Staatstheater: rund 30 Premieren pro Jahr an vier Spielstätten! Oldenburger Kultursommer Saisonale und wöchentliche Märkte Hörgarten Oldenburg mit Themenpark und Mitmachangeboten für große und kleine Ohren Huntebad OLantis: Erlebnis- und Wellnessbad UP Kletterzentrum Oldenburg: Halle fürs Klettern und Bouldern mit vielen Angeboten Walderlebnispfad im Stadtwald Radwandern auf 11 Wandertouren Kanutouren auf der Hunte Kanu-, Kajak und Ruderbootverleih Landschaftsschutzgebiet Eversten Holz Großer und Kleiner Bornhorster See Tweelbäker See Drielaker See Freibad am Flötenteich Segelschule (25 km entfernt) Surfschule (25 km entfernt) Ausflüge Kreuz und quer durch das Ammerland und an die Nordsee Bad Zwischenahn und das Zwischenahner Meer mit seinem Wassersportangebot Die traditionsreiche Hansestadt Bremen voller munterem Kulturleben Seestädte Bremerhaven und Wilhelmshaven Tagestour an die Küste oder nach Groningen Insel Helgoland Insel Norderney Tagesausflug ins Klimahaus® Bremerhaven oder Universum® Bremen
Sonstige Einrichtungen und Services
DJH-Mitgliedschaft –Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland 530 und weltweit sogar 4.500 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.