Das Hotel allgemein
Die Jugendherberge Osnabrück heißt Sie herzlich willkommen und lädt Sie ein, die zahlreichen Freizeitangebote zu entdecken und zu genießen. Hier liegen der Teutoburger Wald und das Wiehengebirge direkt vor der Tür. Osnabrück fasziniert mit Kultur, Architektur und Natur.
Die Lage des Hotels
Die Lage ist ausgezeichnet: Teutoburger Wald und Wiehengebirge liegen direkt vor unser Haustür. Der Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald zählt mit rund 122.000 Hektar zu den größten Naturparks Deutschlands. Erobern Sie dieses Naturwunderland zu Fuß oder mit dem Fahrrad! Varusschlacht Kalkriese und Landschaftspark Piesberg - spannende Ziele gibt es reichlich. In der Nähe unserer Jugendherberge sind: - das spätgotische Rathaus, in dem 1648 der Westfälische Frieden geschlossen wurde - der Dom St. Petrus samt Diözesanmuseum und Domschatz und den Markt mit den prächtigen Osnabrücker Bürgerhäusern und der Marienkirche - das von Daniel Libeskind erbaute Felix-Nussbaum-Haus, das die weltweit größte Sammlung von Werken des in Osnabrück geborenen Künstlers beheimatet - das Kulturgeschichtliche Museum mit herausragenden Sammlungen von Werken Albrecht Dürers und niederländischen Gemälden des 16. bis 19. Jahrhunderts - das Museum Industriekultur Osnabrück - der Zoo Osnabrück mit Tieren aus fünf Kontinenten und einem Stollenlabyrinth samt tierischen Bewohnern, mit Themenwelten wie Takamanda, der afrikanischen Steppenwelt, dem Kajanaland, der nordischen Themenwelt, dem Affentempel, dem unterirdischen Zoo und den Spielwelten - der facettenreichen Naturpark, der die Stadt umgibt und der zu zahlreichen Entdeckertouren einlädt
Zimmer / Unterbringung im Hotel
152 Betten, jeweils in Zwei-, Vier- und Sechsbettzimmern mit Waschgelegenheit. Die Zimmer befinden sich in separaten Wohnbereichen, die über einen Gruppenraum und die dazugehörigen Sanitäranlagen verfügen. Ebenso gibt es einen rollstuhlfahrerfreundlichen Wohnbereich mit fünf Zimmern.
Gastronomie im Hotel
Je vielfältiger, desto hmmmh! Wir bieten alle Mahlzeiten in Büffetform an. Gerne stellen wir uns auch auf Ihre individuellen Wünsche ein, wenn Sie uns rechtzeitig informieren. Lassen Sie es sich schmecken! Sie können sich auch ein Lunchpaket frisch vom Frühstücksbüffet zusammenstellen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen einen Vormittags- und Nachmittags-Imbiss an. Vegetarische und religiöse Essgewohnheiten sowie spezielle Ernährungspläne werden nach rechtzeitiger Absprache selbstverständlich gerne berücksichtigt. Ein Happy-Day für das Klima: In den Jugendherbergen im Nordwesten gibt es einmal in der Woche einen Veggie-Day - einen fleischlosen Tag voll leckerer Abwechslung. Das schmeckt unseren Gästen - und dem Klima. Denn mit dem Veggie-Day leistet jeder einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und die CO2-Emission für die Verpflegung reduziert sich um 22,5 Prozent an diesem Tag. Zum Frühstück bieten wir unseren Gästen dabei viele verschiedene Käsesorten, darunter auch laktosefreier Käse, und leckere selbstgemachte Aufstriche. Das Mittag- und Abendessen besteht aus vielfältigen Gerichten, einem bunten Salatbuffet und leckeren Desserts. Mittags schnüren wir unseren Gästen bei Bedarf auch vegetarische Lunchpakete.
Sport und Unterhaltung
Ausflugsziele im Umfeld der Friedensstadt Osnabrück: Ausflug in die Weltgeschichte: - Rathaus des Westfälischen Friedens - Dom St. Petrus mit Diözesanmuseum und Domschatz - Markt mit prächtigen Osnabrücker Bürgerhäusern und der gotischen St-Marien-Kirche (Passionszyklus von Albrecht Dürer) - Gemütliche Altstadt mit Kunsthandwerk und Kneipen - Das Barockschloss beherbergt die Universität - Der Bucksturm informiert über das Rechtsverständnis im Mittelalter und präsentiert Foltergeräte - Der Ledenhof ist das bedeutendste bürgerliche Bauwerk - Das Felix-Nussbaum-Haus erinnert an den in Auschwitz ermordeten Künstler - Kulturgeschichtliches Museum mit Abteilungen zur Stadtgeschichte, zur Osnabrücker Wohnkultur sowie einer archäologischen Abteilung - Die Kunsthalle Dominikanerkirche von 1300 präsentiert Gegenwartskunst - Erich Maria Remarque-Friedenszentrum gibt Einblick in das Leben des Anti-Kriegs-Autors ("Im Westen nichts Neues") - Interessanter Ausflug in die Geschichte der Industrie: Industriemuseum in Osnabrück - Das Römermuseum Varussschlacht Kalkriese Der Natur auf der Spur: - Botanischer Garten: 8,6 Hektar im grünen Bereich - Zoo Osnabrück: Zu Besuch beim König der Löwen und 1.800 weiteren Tieren aus fünf Kontinenten (Neu seit Frühjahr 2013: Klima-Höhlen, Neu seit April 2009: Der unterirdische Zoo) - Museum am Schölerberg/Umweltbildungszentrum und das Planetarium - UNESCO Geopark TERRA.vita - Museum am Schölerberg - Das Aboretum in Piesberg Sportlich, sportlich: - Das Nettebad: Das Spaßbad mit spektakulären Rutschen, im Sommer Freibad - im Winter Hallenbad, Vergabe von Trainingszeiten an Sportgruppen - Das Schinkelbad: Das Solebad mit Cabriodach - Das Moskaubad: Das Freibad im Herzen von Osnabrück - Allein auf weiter Tour: Fahrradstrecken im Osnabrücker Land - Rollkommando: Inliner-Touren in Osnabrück und der näheren Umgebung - Gut zu Fuß: Auf rund 100 markierten Wanderwegen durchs Osnabrücker Land - Kletterwald im Nettetal Kinder, das macht Spaß! - Freizeitparks im Osnabrücker Land - Hoppla, Die Spielarena: Indoor Funcenter in Osnabrück - Zappelphilipp Georgsmarienhütte: Ein Indoor-Funcenter und Freizeitparadies - Minigolf im Nettetal Naheliegend im Osnabrücker Land: - Tuchmacher Museum in Bramsche: Auf Tuchfühlung mit der Geschichte - Zahlreiche Schlösser, Burgen und Herrenhäusern rund um Osnabrück, z.um Beispeil Schloss Ippenburg - Bad Essen - Im Reich von Asphaltanien: Automuseum Melle - Sommerrodelbahn Ibbenbüren: Eine 3.000 Meter lange wilde Jagd durch Märchenwelten, geheimnisvolle Höhlen und Traumschlösser - Dörenther Klippen in Ibbenbüren - Die Saurierspuren in Bad Essen Barkhausen
Sonstige Einrichtungen und Services
DJH-Mitgliedschaft –Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland 530 und weltweit sogar 4.500 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.