Das Hotel allgemein
In waldreicher Umgebung, am Stadtrand von Rotenburg liegt unsere DJH-Jugendherberge. Rund um die Wümmestadt ist es grün, soweit das Auge reicht. Bei uns finden Sie und Ihre Schulklasse unzählige Angebote für Sport, Spaß und Bewegung. Unser Haus ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Fahrradtouren.
Die Lage des Hotels
- Acht Kilometer Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten mit 35 spannenden Stationen: Unternehmen Sie auf dem Rotenburger Kulturpfad eine Reise Zeit und Raum. - Erkunden Sie das direkt am Stadtkern liegende, 25.000 Quadratmeter große ehemalige Burggelände mit Heimatmuseum. - Fachwerk- und Steinbauten des 17. bis 19. Jahrhunderts in Goethestraße und Großer Straße lassen Geschichte lebendig werden. - Die Naherholungsgebiete Weichelsee und Bullensee laden zum Baden und Wandern Groß und Klein vergnügt sich auf dem Spielplatz, im Biergarten, bei Musikevents und beim Segeln. - Badespaß ohne Ende: Das Ronolulu Erlebnisbad (innen und außen) hat sage und schreibe elf Becken! Wasserattraktionen, Riesenwasserrutsche, schnelle Super-Breitrutsche und Saunalandschaft inklusive. - Erleben Sie das schöne Flüsschen Wümme beim Wasserwandern.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Haus verfügt über 224 Betten (Ein- bis Vierbettzimmer), alle Zimmer mit Waschgelegenheiten, 15 Leiterzimmer inklusive Dusche/WC, drei Speiseräume, sieben Freizeit- und Seminarräume (bis 80 Personen), Aula (bis 200 Plätze), Fernsehraum, Billard, Kicker, Tischtennis, Sportplatz und Beachvolleyball, Boule- und Spielplatz.
Gastronomie im Hotel
Jede Menge "Wunschpunsch": Wir bieten ein abwechslungsreiches Frühstücks-, Mittags- und Abendbüffet. Flexibilität bei den Essenszeiten und bei speziellen Verpflegungswünschen ist für uns selbstverständlich. Kleine Imbisse, Vollwertkost, Vegetarische Küche, kalte/warme Büfetts und Internationale Küche brauchen nur mit uns vereinbart zu werden. Gleiches gilt für religiöse Essgewohnheiten und für spezielle Ernährungspläne. Auf Wunsch bieten wir Ihnen einen Vormittags- und Nachmittags-Imbiss an. Ein Happy-Day für das Klima: In den Jugendherbergen im Nordwesten gibt es einmal in der Woche einen Veggie-Day - einen fleischlosen Tag voll leckerer Abwechslung. Das schmeckt unseren Gästen - und dem Klima. Denn mit dem Veggie-Day leistet jeder einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und die CO2-Emission für die Verpflegung reduziert sich um 22,5 Prozent an diesem Tag. Zum Frühstück bieten wir unseren Gästen dabei viele verschiedene Käsesorten, darunter auch laktosefreier Käse, und leckere selbstgemachte Aufstriche. Das Mittag- und Abendessen besteht aus vielfältigen Gerichten, einem bunten Salatbuffet und leckeren Desserts. Mittags schnüren wir unseren Gästen bei Bedarf auch vegetarische Lunchpakete.
Sport und Unterhaltung
In und an der Jugendherberge: - Sportplatz - Beachvolleyball - Spielplatz - Billard - Kicker - Tischtennis In der näheren Umgebung: - Natur pur: - Die Naherholungsgebiete Weichelsee und Bullensee laden sowohl zum Baden als auch zum Wandern ein. Spielplatz, Biergarten, Musikevents und Segeln. Kultur und Geschichte: - Kulturpfad Geschichte Rotenburgs, eine Reise durch Zeit und Raum - Heimatmuseum und Burggelände: Das direkt am Stadtkern liegende Gelände mit Museum auf dem ehemaligen Burggelände ist etwa 25.000 Quadratmeter groß - Fachwerk- und Steinbauten des 17. bis 19. Jahrhunderts in Goethestraße und Großer Straße - Stadtkirche mit Klaisorgel - Kirche zum guten Hirten Plantsch-Spaß: Ronolulu Erlebnisbad (innen und außen): elf Becken mit Wasserattraktionen, Riesenwasserrutsche und schnelle Super-Breitrutsche, Saunalandschaft, Kleinkindbereiche Sportlich, sportlich: - Segeln in kleinen Jollen auf dem Weichelsee - Leichtathletik pur: Große Sportanlage mit Stadionrunde, Hoch- und Weitsprung, Wurfdisziplinen - Kanu- und Kajak-Touren - Wasserwandern auf der Wümme Gut geführt! Sehen, was sonst verborgen bleibt: Sachkundige Führungen durch Landschaft, Kunst, Kultur und Geschichte. Erahnen Sie das Leben unserer Vorfahren und erleben Sie bodenständiges Brauchtum und ländliche Genüsse. Hier können Sie auch etwas erleben: - Freizeitpark Magic Park in Verden: Interaktive Zauberschule, Märchenwald, Karussells, Tierpark, Shows, Mitmach-Aktionen. - Heidepark Soltau: Fahrgeschäfte, Action-Park - Hodenhagen: Tierwelt (Auto-Safari), Wasserwelt, Affenwelt, Freizeitwelt - Vogelpark Walsrode: Im größten Vogelpark der Welt führen 4.000 Vögel in 700 Arten ein turbulentes Leben. Mit Greifvogelschau. - LandPark Lauenbrück: Natur hautnah begreifen, spielen und entdecken. Viel Natur, Tiere beobachten und streicheln - ein besonderer Tag im Grünen
Sonstige Einrichtungen und Services
DJH-Mitgliedschaft – Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland rund 500 und weltweit sogar über 4.000 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.