Das Hotel allgemein
Die Jugendherberge Winterberg in Winterberg ist für einen guten Winterurlaub eine gute Übernachtungsmöglichkeit. Die Jugendherberge Winterberg hat 58 Wohneinheiten. Zu den Räumlichkeiten gehören ein Gepäckraum, eine Skiaufbewahrung sowie ein Seminarraum. Ein Geschenkeladen befindet sich im Hotel. Die Reisenden können einen Wäscheservice erfragen. Für die Benutzung des Privatparkplatzes fallen keine zusätzlichen Kosten an. Ganz in der Nähe unserer Jugendherberge finden Sie unsere komplett umgestaltete Lodge 842. Sie möchten mit Ihrer Sport- oder Wandergruppe oder einer Gruppe von Familien ganz unter sich sein? Perfekt! Gruppen ab fünfzig Personen können das Haus exklusiv buchen. Es erwarten Sie viel Platz, helle Gruppenräume und eine Halle für Sport & Spiel mit einer gemütlichen Freizeitlounge. Auch draußen sitzen und die Sonne genießen kann man hier sehr schön – auf der zum Teil überdachten Terrasse mit Grillstation und einem herrlichen weiten Blick über Berg und Tal. Die Lodge 842 wurde kürzlich komplett renoviert und modernisiert. Freuen Sie sich auf ein tolles Ambiente und viele Ideen rund um das Thema Wald!
Die Lage des Hotels
Winterberg ist eines der bekanntesten und beliebtesten Erholungs- und Wintersportgebiete Nordrhein-Westfalens. Als Olympia-Stützpunkt für Bob- und Skisport ist Winterberg auch weit über die Grenzen hinweg bekannt. Das Sauerland bietet weiterhin eine traumhafte Landschaft für erlebnisreiche Wanderungen und Radtouren. Beliebte Ausflugsziele in der Nähe sind der Freizeitpark Fort Fun, die Sommerrodelbahn, der Kletterwald, der Bikepark oder dien Wake- und Wateranlage am Hillebachsee.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Mit 286 Betten in 75 Zimmern (1 bis 6 Betten) bietet die Jugendherberge Winterberg viel Platz für kleine und große Gruppen, Einzelwanderer, Familien, Schulklassen, Studiengruppen und Vereine. Die sechs lichtdurchfluteten Tagungs- und Aufenthaltsräumen mit bis zu 48 Sitzplätzen sind mit professioneller Tagungstechnik ausgestattet. Unser Blockbohlenhaus mit Licht- und Soundanlage können Sie nach Absprache auch in Verbindung mit einem Grillabend nutzen und um einen Diskoabend zu veranstalten. In unserem gemütlichen, neu gestalteten Bistrobereich „Bergschänke“ können Sie bei Getränken und kleinen Snacks den Tag ausklingen lassen und den nächsten planen. Unsere Bergschänke ist täglich von 17.00 bis 22.00 Uhr und am Wochenende bis 23.00 Uhr geöffnet. Die Alternative: Das Apartmenthaus: Unser Apartmenthaus: 6 Apartments für bis zu vier Personen. • Typ 1: 3x mit einem kombinierten Schlaf- und Wohnraum (2 stabile Schlafcouchen) • Typ 2: 3x mit zwei kombinierten Schlaf- und Wohnräumen ( je 1 stabile Schlafcouch / Zimmer) • Grill- und Feuerplatz überdacht • Ausreichende Parkmöglichkeiten Die Apartments verfügen alle über Dusche / WC, eine Miniküche mit Kühlschrank, 2 Herdplatten und Spüle und eine Sitzgruppe. Das Apartmenthaus hat eine abschließbare Einstellmöglichkeit (z.B. für Skiausrüstung oder Fahrräder). Unser Sportheim - für aktive Menschen: Das Sportheim ist nur wenige Meter von der Jugendherberge entfernt. Das helle freundliche Ambiente, die grandiose Aussicht in die endlos grüne Landschaft und die gemütlichen Zimmer sind bei unseren Gästen sehr beliebt. Die große Terrasse mit Grillstation und 60 Sitzplätzen ist teilweise überdacht. Und das erwartet Sie: 59 Betten in Vier-, Zwei- und Einzelzimmern mit sanitären Einrichtungen auf den Fluren. Im Familienbereich steht Ihnen ein Aufenthaltsraum zur Verfügung. Wir bieten hier eine große teilweise überdachte Terrasse mit Grillstation, den Speisesaal mit 60 Sitzplätzen, den offenen Kamin und Tagungsräume mit hochwertiger Tagungsausstattung. Am Abend nehmen Sie Platz in unserer Kellerbar mit Theke, 40 Sitzplätzen und Musikanlage. Das Besondere: Unsere Sporthalle ist 14 Meter lang, 7 Meter breit und 3,50 Meter hoch. Sie ist u.a. mit Hallenfußballtoren, Badmintonnetz und Minitrampolin ausgestattet. • Hof mit Basketballkörben und Fußballtor, Tischtennisplatte • Sitzgruppe im Außengelände mit Grill-Feuerplatz überdacht • Kletterstation (z.B. zum Kistenklettern)
Gastronomie im Hotel
Unsere Frühstückszeiten: montags bis freitags 7:30 – 9:00 Uhr samstags und sonntags 7:30 – 9:30 Uhr Halbpensionsgäste bekommen Frühstück und eine warme Mahlzeit, Vollpensionsgäste ein warmes Abendessen und mittags Lunchpakete. Alle Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten. Mittagessen: montags bis sonntags 12:30 Uhr Abendessen: sonntags – donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr freitags und samstags 18:00 – 19:30 Uhr Bitte beachten Sie, dass wir bei vollem Haus eventuell unterschiedliche Essenszeiten pro Gruppen vergeben werden. Sie entscheiden sich mit Ihrer Gruppe für einen Grillabend? Wählen Sie aus unseren Grillangeboten ganz nach Ihrem Geschmack. Unsere wetterfesten Grillhütten werden Sie begeistern. Das Standard Grillpaket ist die Basis und ist bei gebuchter Halbpension ohne Aufpreis verfügbar. Im Standard Grillpaket enthalten: 1,5 Bratwürste pro Person Zwei verschiedene Salate Senf, Ketchup und 1 Brötchen pro Person
Sport und Unterhaltung
Im Beautybereich werden Massagen angeboten. Folgende Sportaktivitäten erwarten die Hotelgäste auf dem Hotelgelände: Golf, Tischtennis oder Billard. Es gibt einen hoteleigenen Kinderspielplatz. Im nahen Umkreis des Hotels sind Möglichkeiten zum Radfahren und Skilaufen vorhanden. Der Berg ruft! Und das im Sommer wie im Winter. Hier können Sie in jeder Jahreszeit aktiv werden: die Sauerländer Bergwelt entdecken, Natur erleben, zusammen Bergwandern, Klettern, Skifahren oder sich beim Mountainbiken richtig auspowern. Und abends lassen Sie beim Lagerfeuer oder in unserer Grillhütte herrliche Tage gemütlich ausklingen! Unsere Tipps: In/an der Jugendherberge Kletterwand, Niedrigseilgarten und Soccer Cage Torwand, Bolzplatz und Tischtennisplatten Spielplatz mit vielen Spielgeräten Spielzimmer Bistro „Bergschänke“ im Almhütten-Stil und großes Foyer Ski-Infotisch In der näheren Umgebung Sommerrodelbahn mit Minigolfplatz 450 Meter lange Panorama-Erlebnisbrücke Kletterwald Winterberg und Klettergebiet „Steinkuhle“ Mountainbike-Touren Fahrrad-Verleih (auch E-Bikes) Bikepark Winterberg über coole, top gepflegte Slope Style-, Downhill- und Crossstrecken Bergwander-Park mit der Winterberger Hochtour Ski alpin und Langlauf im Postwiesen-Skidorf Neuastenberg mit beschneiten Pisten Rangerführung entlang des Rothaarsteigs Natur- und Erlebnisrallye Neuastenberg Waldexkursion mit dem Förster Tropfsteinhöhle in Warstein mit Wildpark Indoor-Kartbahn Neuastenberg „Nature Caching“: naturkundliches Geocaching Wintersportmuseum Neuastenberg Sprungschanze St. Georg Ausflüge Schloss in Bad Berleburg Freilichtbühne Hallenberg Tropfsteinhöhle Attendorn Freizeitpark Fort Fun Erzbergbaumuseum Bestwig-Ramsbeck Schieferstollen in Nordenau Bruchhauser Steine Brauereibesichtigung in Warstein Glasbläserei in Willingen
Sonstige Einrichtungen und Services
DJH-Mitgliedschaft – Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland rund 500 und weltweit sogar über 4.000 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.