Das Hotel allgemein
Umsäumt von großen Platanen liegt das Relais & Chateaux Boutique Hotel ESPLANADE direkt am Max-Ophüls-Platz, am Eingang des angesagten Nauwieser Viertels, dem kulturellen Zentrum von Saarbrücken. In dem freistehenden, denkmalgeschützten Gründerzeithaus, erbaut um 1890, vereinen sich stilvoller Komfort, zeitlos-elegantes Interior Design und nachhaltige Genusskultur: ein einzigartiges Refugium – zwischen Frankfurt und Paris, im Herzen Europas – für Gourmet-Reisende und Designliebhaber.
Die Lage des Hotels
Die ESPLANADE ist der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung des Saarlandes, seiner Nachbarländer oder für einen Kurztrip nach Paris. Auch die saarländische Hauptstadt hat viel zu bieten. Die quirlige Altstadt im typischen Stengel-Barock mit ihren kleinen Cafés, Bistros und Boutiquen liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Wie auch die City, die mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten zum Flanieren einlädt. Die Moderne Galerie, das Saarbrücker Schloss, das Saarländische Staatstheater sowie die Saarpromenade sind ebenfalls fußläufig zu erreichen und regen zu einem Besuch oder ausgedehnten Spaziergängen an.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Wer die gläserne Eingangstür der ESPLANADE durchschreitet, der lässt den Trubel der Außenwelt hinter sich und taucht in eine einzigartige Welt der Entschleunigung und des Wohlbefindens ein. Im ersten und zweiten Obergeschoss liegen die insgesamt 16 Chambres, die ein Höchstmaß an stilvollem Komfort und formvollendeter Eleganz bieten. Das zeitlose Interieur fügt sich respektvoll und harmonisch in die Architektur der Gründerzeit ein und untermalt diese zugleich – in einer exakt austarierten Balance von Linien und Flächen, naturbelassenen und veredelte Oberflächen sowie hellen und dunklen Farbakzenten. Zur Ausstattung gehören Mid-Century-Designklassiker wie der „Diamond Chair“ und der „Side Chair“ von Harry Bertoia, der Beistelltisch „Tulip“ von Eero Saarinen und minimalistische Designobjekte wie der Schreibtisch „Calamo“ aus dem Hause Zanotta. Für französisches Flair sorgt das Fischgrätparkett aus geölter Eiche, das zugleich eine Reminiszenz an die Historie des Hauses bildet. Ihre eigene, extravagante Note erhalten die Chambres jeweils durch eine der vier Leitfarben: die Wald- und Beerentöne Framboise und Beige sowie die Meerestöne Indigo und Turquoise. Diese finden sich in den Glasuren der eigens für das Hotel hergestellten und von Hand gegossenen 3-D-Keramikfliesen wieder, wovon jede einzelne mit ihren individuellen Farbnuancen ein Unikat darstellt. Und damit korrespondierend in den erlesenen Bezugsstoffen der Designmöbel. Künstlerisch abgerundet wird das stringente Raumbild von einem original Aquatinta-Druck aus der Serie Unité von Le Corbusier, einer Ikone schlichter Eleganz. Je nach Lichteinfall deklinieren wir unsere Chambres in die Kategorien Chambre Cosy, Chambre Cosy Corner und Chambre Lumière. Im Zimmerpreis inbegriffen sind unser reichhaltiges Gourmet-Frühstück, jeden Tag eine Flasche Quellwasser von der Bliesgauer Heimatquelle, High-Speed-Wifi, kostenlose Anrufe in das deutsche Mobil- und Festnetz. Unsere Zimmer sind ausgestattet mit einer individuellen Klimaanlage sowie einer modernen Frischluftanlage, die Sie auch bei geschlossenen Fenstern kontinuierlich mit frischer Luft versorgt, privatem Safe, Minibar, Nespresso Maschine, Bose Mini Soundbar, Samsung Frame TV, schallisolierten Fenstern, GHD-Fön, Bademänteln und Slippern.
Gastronomie im Hotel
Im Parterre mit den bodentiefen Lichtöffnungen befindet sich das Zwei-Sterne-Restaurant. Was das feinsinnige Interieur auszeichnet, bildet auch die Grundlagen der Gourmetküche von Chef de Cuisine Silio Del Fabro: perfektionierte Handwerkskunst und höchste Ansprüche an Qualität sowie Ästhetik. Mit spielerischer Leichtigkeit kreiert der Küchenchef aus marktfrischen Produkten eine modern interpretierte Haute Cuisine mit klassisch-französisch, mediterranen und japanischen Einflüssen, basierend auf regionalen Produkten aus eigener biodynamischer Landwirtschaft. So bezieht die ESPLANADE Obst und Gemüse tagesfrisch von einer Bioland Gemeinschaft aus der Region, an der sie beteiligt ist. Durch diese Beteiligung als größter Einzelaktionär am Aktienkapital der Hof am Weiher AG konnte die ESPLANADE dessen Überleben sichern – und somit auch das alte Kulturgut bäuerlicher Familienunternehmen erhalten. Weitere Lebensmittel wie frische Kräuter kommen vom nahgelegenen Stadtbauernhof Saarbrücken. Wie das Zwei-Sterne-Restaurant ESPLANADE hat sich auch das Le petit CINQ, das neue, zweite Restaurant im Boutique Hotel der gemeinsamen Philosophie nachhaltiger Genusskultur verpflichtet und steht für eine lässig-ungezwungene und zugleich sinnliche Aromaküche mit ganz persönlichen Akzenten. Und seit diesem Jahr hat die ESPLANADE auch ein Bienenvolk adoptiert, dessen Honig aus naturnaher Bienenhaltung den Gästen den Start in den Tag versüßt.
Sport und Unterhaltung
Wandern: Naturbelassene Wald- und Wiesenwege machen das Wandern im Saarland zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. Unsere besondere Empfehlung ist das UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau: Idyllische Auenlandschaft mit ausgedehnten Streuobst- und Orchideenwiesen – Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten Radwege: Ebenso gehören die einzigartigen, grenzüberschreitenden Routen für Radfahr-Liebhaber zu den geschätzten Highlights. Großes kulturelles Angebot: Völklinger Hütte I UNESCO Weltkulturerbe: Weltweit einzige noch vollständig erhaltenen Anlage aus der Eisen- und Stahlindustrie Benediktiner-Abtei Tholey: Ältestes Kloster auf deutschem Boden, Chorfenster der Abteikirche von Gerhard Richter. Gerhard Richter ist einer der bedeutendsten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts. UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau: Idyllische Auenlandschaft mit ausgedehnten Streuobst- und Orchideenwiesen – Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten Villeroy & Boch Erlebniszentrum: Die Geschichte der traditionsreichen Keramik-Premium-Marke zum Anfassen Saarländisches Staatstheater: Hauptspielstätte der saarländischen Kulturinstitution – Ballett, Konzerte und Schauspiel auf internationalem Niveau Saarschleife: Das Wahrzeichen des Saarlandes: malerische Flusslandschaft, umgeben von Premium-Wanderwegen und einem Baumwipfelpfad fill in – International Jazz Festival Saar: Internationale Weltstars sowie aufstrebende Talente zeigen hier eine atemberaubende Bandbreite des aktuellen Jazz Musikfestspiele Saar: Bieten ein vielseitiges Konzertprogramm, das von Weltklasse-Ensembles bis zu Nachwuchskünstlern, Bürgerchören, experimentellen Ensembles und dem Engagement von Jugendensembles reicht Ausflüge ins Drei-Länder-Eck: Paris: Hauptstadt der Französischen Republik – Metropole der Liebe, Mode, Kunst, Kultur und Kulinarik Luxemburg-Stadt: Hauptstadt des Großherzogtums mit internationalen Luxus-Boutiquen und zahlreichen Shoppingmöglichkeiten, deren Altstadt in Teilen zum UNESCO Weltkulturerbe zählt
Sonstige Einrichtungen und Services
Privatisierungen für geschäftliche und private Events möglich Parkplätze im Innenhof gegen Gebühr inklusive 2 E-Ladestationen Internationale Tageszeitungen in der Lobby Shuttle-Service gegen Gebühr Wäsche-Reinigungs-Service gegen Gebühr Nespresso-Kaffeemaschine und auf Wunsch Teeauswahl im Zimmer zur kostenfreien Nutzung Zimmerservice: 06.30 – 22.00 Uhr Kostenfreie Gästekarte SaarlandCard: Über 85 Ausflugsziele im Saarland und über die Grenzen hinaus entdecken und freie Fahrt mit Bus & Bahn im Saarland