Das Hotel allgemein
Das Feriendorf befindet sich in einmalig schöner Lage inmitten der Vulkaneifel, direkt am Kraterrand des Pulvermaares, umgeben von hohem Buchenwald. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick in die weite offene Eifellandschaft. Auf unserem privat geführten Campingplatz finden Sie mehrere naturbelassene Wiesen zu Ihrer freien Auswahl für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile. Zudem bieten wir Holzbungalows zur Vermietung und zum Dauercamping an. Stromanschluss und Wasseranschluss sind überall vorhanden.
Die Lage des Hotels
Das Feriendorf Pulvermaar gehört zur Gemeinde Gillenfeld in der Nähe von Daun. Das Gelände liegt ca. 2 km außerhalb von Gillenfeld an der Kreisstraße 16 und der Bundesstraße 241. Die Anfahrt empfehlen wir über die Autobahnen 1 oder 48. Die Anmeldung und Rezeption befinden sich im Gästehaus im Kurzzeitcampingbereich, hinter der Schranke auf der linken Seite. Öffnungszeiten: – Dezember bis Mitte März: Gästehaus geschlossen, aber Bereitschaft per Telefon (01728879345) – Mitte März & April: 8:15 Uhr bis 15 Uhr – Mai bis Oktober: 8:15 Uhr bis 20 Uhr – November: 8:15 Uhr bis 15 Uhr Achtung: Die Beschilderung „Pulvermaar“ zeigt den Weg zum Freibad am Pulvermaar. Das Feriendorf liegt jedoch oberhalb des Freibades, die Anfahrt ist genau umgekehrt! Folgen Sie daher bitte nicht den Schildern Richtung Pulvermaar.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unsere Ferienbungalows stehen im lebhaften Kurzzeitcampingbereich in der Nähe von Kinderspielplatz und Gästehaus. Für ruhesuchende Gäste bieten wir auch einzelne gemütliche Häuschen im Dauercampingbereich an. Wählen Sie Ihren Rückzugsort! In unseren gemütlich-rustikalen Holzhäusern erwarten Sie Wohnflächen von ca. 35 bis 50 m² eingerichtet für zwei, vier oder sechs Personen. Bitte beachten Sie die eingeschränkte Raumhöhe mancher Bungalows – wir empfehlen einige Häuschen daher nur für Gäste bis 2 m Körpergröße. Die Bungalows bieten eine Wohnküche mit Essbereich, einen Wohnbereich und ein bis drei Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Dusche. Die meisten Ferienhäuser sind mit einer Heizung ausgestattet und ganzjährig nutzbar. Unsere Ferienhäuschen sind vollständig möbliert und verfügen über eine komplett ausgestattete Küche sowie Fernseher. Falls Ihnen dennoch etwas fehlen sollte, sind wir im Gästehaus gerne behilflich. Jedes Holzhaus verfügt über einen eigenen Außenbereich mit Gartenmöbeln wie Tisch, Stühlen, Sonnenliegen oder Strandkorb. Perfekt, um die sonnigen Tage in der Vulkaneifel im Freien zu genießen. Die Ausstattung umfasst Bettwäsche (Decken und Kissen) sowie Geschirrtücher. Handtücher und Bettbezüge (Laken und Bezüge für Decken/Kissen) bitten wir Sie mitzubringen. Bei Bedarf können Handtücher und Bettbezüge gegen einen Aufpreis von 10 € pro Person gestellt werden. Ein Babybett stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Gastronomie im Hotel
Das gemütliche und rustikal eingerichtete Gästehaus liegt zentral im Herzen des Feriendorfes. Es ist das einzige Steingebäude im Feriendorf Pulvermaar. Der lichtdurchflutete Aufenthaltsraum verfügt über einen offenen Kamin, der an kühlen Frühlings- und Herbstabenden für angenehme Wärme und Atmosphäre sorgt. Im Gästehaus befindet sich alles unter einem Dach: Rezeption, Kiosk, Imbiss, Brötchenverkauf, WLAN-Hotspot etc. Der Kiosk befindet sich neben der Rezeption im Gästehaus. Er ist vom 1. März bis 1. Dezember täglich von 8.15 Uhr bis mindestens 15.00 Uhr geöffnet, in der Sommersaison durchgehend bis abends. Im Kiosk finden Sie eine große Auswahl für groß und klein, darunter Eis und Süßigkeiten, zahlreiche Getränke aus der Region, haltbare Lebensmittel, Toilettenartikel, Batterien, Glühbirnen, Grillkohle und -anzünder und alles, was Sie sonst noch vergessen könnten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gasflasche zu tauschen oder zu kaufen. Im Gästehaus des Feriendorfes Pulvermaar befindet sich ein gemütliches Café mit Imbiss. Innen gibt es beheizte Sitzplätze, außen eine große Terrasse. Die Getränkekarte bietet allerlei Eifeler Spezialitäten. Auf der Speisekarte stehen herzhafte Salate, auf Wunsch mit Fleischbeilage, Kaffee und Kuchen vom lokalen Bäcker. Morgens wird auf Vorbestellung Frühstück serviert. Im Winter ist die Küche geschlossen. Täglich frisch von einer lokalen Bäckerei, bieten wir Brot, Brötchen und Süßes im Gästehaus an. Aufgrund der großen Auswahl ist eine Bestellung am Vortag erforderlich. Die Abholung ist morgens ab 8:15 Uhr möglich.
Sport und Unterhaltung
Aktive Gäste haben die Möglichkeit, auf dem Gelände des Feriendorfes Tischtennis, Badminton, Fußball und Basketball zu spielen. Das Feriendorf verfügt über einen eigenen Basketballkorb und ein Fußballfeld. Nicht mit Asche, Kunstrasen oder professionellem Rasen wie bei den Vereinen, sondern auf dem Hang eines echten Vulkans. Neben dem Gästehaus befindet sich die überdachte Tischtennisplatte. Für die kleinen Gäste gibt es zwei schöne Kinderspielplätze mit großem Sandkasten, Rutsche, Wippe und Klettergerüsten. Beide Spielplätz sind nebeneinander und von der Terrasse des Gästehauses sowie von Teilen der Campingwiese und den Bungalows aus einsehbar.Das Pulvermaar, das runde und tiefste „Auge der Eifel“, steht zwar unter Naturschutz. Zum Glück gibt es aber das Naturfreibad mit eigenen Kinderschwimmbecken und der Möglichkeit, im weiten Maar zu schwimmen oder zu schnorcheln. Ruder- und Tretboote können gemietet werden. Das kristallklare Wasser des Pulvermaars lockt seit 40 Jahren die Menschen an – überzeugen Sie sich selbst! Besonders reizvoll sind abendliche Fackelwanderungen rund um das Maar. Zum Thema „Land der Vulkane & Maare“ bietet Dr. Frank G. Fetten verschiedene geführte kleine Wanderungen und Veranstaltungen an. In der Hauptsaison finden diese Donnertags ab 10:30 Uhr statt. Treffpunkt und Ende ist das Gästehaus im Feriendorf. Kosten je Erwachsener € 9 / Jugendlicher € 4 (Kleinkinder frei). Mindestteilnehmerzahl: 4 Erwachsene. Sofern es nicht heftig regnet, finden die Führungen statt! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Sonstige Einrichtungen und Services
Alle Sanitäranlagen liegen zusammen im gleichen Gebäude wie das Cafe und sind rund um die Uhr geöffnet. Für die heißen Duschen, Waschmaschine und Trockner benötigt man Wertmarken, welche am Kiosk zu kaufen sind. Das Feriendorf verfügt über eine eigene Tourist-Information, die Sie direkt an der Schranke finden. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Informationen über Natur, Kultur, geologische und architektonische Sehenswürdigkeiten der Vulkaneifel. Nutzen Sie den Service einer eigenen Tourist-Information und sprechen Sie uns an! Die zahlreichen Informationsblätter, Prospekte und Wochenzeitungen sind für unsere Gäste kostenlos. Kostenpflichtiges Material wie Wanderkarten, Rad- und Mountainbikewege, Nordic-Walking-Strecken, topographische und geologische Karten, Flyer zu Themenwegen, Eifelführer und geologische Bücher finden Sie im Gästehaus.