Das Hotel allgemein
Schön gelegene Komfort-Ferienvilla mit beheiztem Pool (4,3 x 8,5 m) auf der sonnigen Westseite der kanarischen Insel La Palma. (1) Sehr ruhige Alleinlage auf 20 Tsd.qm großem Areal; (2) fantastischer Panoramablick auf den Atlantik und harmonische Umgebung (3) kein Durchgangsverkehr, sondern Privatweg zur Villa (zum Teil steil); (4) kein Blick auf Plastik-bedeckte Bananenplantagen! (5) Zwei Wohnzimmer mit Essbereich, Internet-ADSL Anschluss + WLAN, SAT-TV, deutsches Internet-Telefon (keine Vorwahl nach Deutschland nötig), Kaminofen, Bücher-, CD- und DVD-Sammlungen, (6) Bestens ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Kühl- und Tiefkühlschrank, Backofen, Mikrowelle, Zauberstab u.v.a.m. - auch für Hobby-Köchinnen oder -Köche! (7) Zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten (auch einzeln stellbar), zwei Bettdecken, zwei deutsche Qualitätsmatratzen, verstellbare Lattenroste, Schrankraum (8) Zwei Bäder mit Doppelwaschbecken, Dusche, Bidet und WC, Fußbodenheizung; (9) Wirtschaftsraum mit Waschmaschine, Trockner, Abstellmöglichkeiten (10) 3 Terrassen mit Gartenmöbeln, Schirmen und Liegen (11) beheiztes und abdeckbares Schwimmbad mit Terrasse mit Gartenmöbeln, Schirmen und Liegen (12) stets gepflegte, subtropische Gartenanlage mit ganzjährig blühenden Pflanzen (13) Parkplätze vor der Villa
Die Lage des Hotels
Im Westen der kanarischen Insel La Palma liegt diese Komfort-Ferienvilla in sehr ruhiger Alleinlage auf einem 1 Hektar großen Areal mit unverbaubarem Panorama-Blick auf den Atlantik und auf bewaldete Hänge am Rande eines Naturschutzgebiets. Von der Villa aus lässt sich in die Berge oder an die Steilküste wandern. Ruhe und Erholung sind garantiert! Es stört kein Durchgangsverkehr, zur Villa führt ein Privatweg. Die gesamte Insel ist von einem System von verschieden schwierigen Wanderrouten durchzogen, es gibt Wanderführer in der Villa; natürlich lassen sich auch geführte Wanderungen buchen - bitte unbedingt mindestens eine Woche vorher anmelden! Der Norden der Insel ist sehr einsam, bei einem Tagesausflug muss Verpflegung und Trinken mitgenommen werden, weil nicht garantiert ist, dass Gasthäuser oder Restaurants geöffnet haben, z.T. nur am Wochenende. Sehr empfehlenswert ist ein Ausflug in den Süden zu den Vulkanen und zur am Atlantik gelegenen Meersalz-Saline mit einem gut beschildertem Rundgang über das Salinengelände und zusätzlich zu einem guten Restaurant in der Saline. Verschiedene natürliche Meersalzarten kann man kaufen.
Sport und Unterhaltung
(1) Schwimmen im Atlantik z.B. in Puerto Tazacorte und Puerto Naos (2) Exkursion in den rauen Norden und auf den höchsten Berg der Insel, den Roque de los Muchachos (Berg der wilden Kerle), über 2400 m hoch (3) Ausflug in den Süden der Insel mit Besuch der Vulkane und der Meersalz-Saline in Fuencaliente (4) Wanderungen überall auf der Insel, es sind 100 Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade ausgeschildert (5) Besuch der Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma mit besuchenswerter Innenstadt, mit neuem Stadtstrand, Inselmuseum, Rathaus u.a.m. (6) Shopping in der im Westen gelegenen Stadt Los Llanos (gesprochen los Ljanos) (7) Bootsausflüge entlang der Steilküste - für Kinder und Jugendliche mit "Bootsbanane" für Badespaß (9) (8) recht gute Fischrestaurants in Puerto Naos, Puerto Tazacorte, Tazacorte und Los Llanos (10) kulinarisches Erlebnis in den Berge nördlich von Puntagorda, Restaurante AZUL mit feiner Küche unter deutscher Leitung und unschlagbarem Preis-, Leistungsverhältnis: http://www.restaurante-azul-lapalma.com/restaurante-azul-lapalma-mapa_de.html (11) Wanderungen im Naturschutzgebiet "Caldera de Taburiente" (12) geführte Alpine Touren (13) Hochsee - Angeltouren ab Puerto Tazacorte nach Voranmeldung