Das Hotel allgemein
Der Wasserturm wurde 1912 - 1916 erbaut. Bis in die 60er Jahre diente er zur Druckerzeugung. Mit dem Ableben der Dampflokomotiven, wurde auch der Wasserturm nicht mehr benötigt. In den 80er Jahren wurde der Wasserturm letztendlich ganz aufgegeben und verfiel zusehens. Im August 2004 erwarb der freischaffende Künstler Jeremias Freesemann den total heruntergekommenen Turm und erweckte ihn zu neuem Leben. Heute befindet sich in dem ehemaligem Wasserturm der KunstTurm - eine Veranstaltungslocation, dessen Räume für private, geschäftliche oder öffentliche Veranstaltungen angemietet werden können.In dem großen Nebengebäude befinden sich mehrere Ferienwohnungen und Appartements.
Die Lage des Hotels
Nur 200 m vom Hauptbahnhof Weimar sowie 2 km vom Goethe-Nationalmuseum entfernt begrüßen Sie diese modernen Apartments.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Eine Ferienwohnung für 6-8 Personen ca. 65 m² mit 3 Schlagzimmer, Wohnraum, Küche und 1 Bad mit großer Walk-In Dusche. Ein Appartement für 2 - 4 Personen, ca. 45m² mit 1 Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Schlafsofa, Küche, Badezimmer mit Badewanne. Ein Appartement für 2 Personen, Wohnraum, Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche.
Sonstige Einrichtungen und Services
Freuen Sie sich hier auf geräumige Unterkünfte mit einer Terrasse. WLAN nutzen Sie kostenfrei.