Das Hotel allgemein
Sehr ruhige Ferienwohnung.
Die Lage des Hotels
Unsere Umgebung hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Im Frühjahr wenn alles grünt und blüht, im Sommer wenn hier die Trauben reifen, im Herbst wenn die Winzer ihre Ernte einbringen und im Winter wenn man hier noch schöne Wanderungen entlang der Mosel und der Weinbergwege unternehmen kann. Kehren sie nach der Besichtigung- oder Wandertour in einer unserer zahlreichen Straußwirtschaften ein und lassen sie sich von den Winzern mit moseltypischem Essen und Köstlichkeiten aus dem Weinkeller verwöhnen.
Gastronomie im Hotel
Sehr gute Gastronomie ca. 50 Meter vom Ferienhaus entfernt. Ich empfehle ebenfalls die Wein- und Straßenfeste und unsere hiesigen Straußwirtschaften. Hier können sie sich von den Winzern mit moseltypischem Essen und Köstlichkeiten aus dem Weinkeller verwöhnen lassen.
Sport und Unterhaltung
Die Mosel ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. hier können sie ihrem Hobby frönen. Sehr interessant; der Römersteig und der Moselsteig und die Rundwanderwege in der Eifel und entlang der Maare. Ebenfalls empfehle ich den Lorettapfad in der Nähe des mittelalterlichem Herrstein. Radfahren entlang der Mosel und der Weinbergwege und wenn gewollt auch in die Eifel entlang des Maare-Mosel-Radweges. Sport-, Natur- und Kulturinteressierte kommen hier auf ihre Kosten. Schwimmen im Erlebnisbad Cascade in Bitburg, ebenfalls zu empfehlen sind das Panoramabad in Leiwen, die Moseltherme in Traben-Trarbach und Deutschlands einzigartige Glaubersalztherme in Bad-Bertrich. Kletterparks in Traben-Trarbach und auf dem Hunsrück, Sommerrodelbahn in Riol und natürlich die Sehenswürdigkeiten in der Römerstadt Trier. Die Mittelalterstädtchen Cochem und Bernkastel-Kues können sie jeweils mit einer Burgbesichtigung verbinden. Die Burg Eltz ist ebenfalls von hier aus gut zu erreichen.
Sonstige Einrichtungen und Services
Ferienwohnung für Selbstversorger. Brötchenservice ist möglich.