Das Hotel allgemein
Verbringen Sie einen entspannten Aufenthalt in der Ferienwohnung Rosalinde in Carolinensiel, Niedersachsen. Das Apartment mit Balkon bietet Ihnen eine gemütliche Unterkunft mit allen Annehmlichkeiten, die Sie für einen gelungenen Urlaub benötigen. Entdecken Sie die umliegende Region und besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie die Burg von Jever oder die Stadthalle Wilhelmshaven. Der Strand Harlesiel und das Deutsche Fluthafenmuseum sind ebenfalls leicht zu erreichen.
Die Lage des Hotels
Die Ferienwohnung Rosalinde befindet sich in Carolinensiel, einem malerischen Ort in Niedersachsen. Die Lage bietet Ihnen die Möglichkeit, die schöne Umgebung zu erkunden und Ausflüge zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten zu unternehmen. Besuchen Sie die beeindruckende Burg von Jever, die nur 23 km entfernt liegt, oder verbringen Sie einen Tag in der Stadthalle Wilhelmshaven, die 40 km entfernt ist. Der Strand Harlesiel ist nur 2,4 km von der Ferienwohnung entfernt und das Deutsche Fluthafenmuseum erreichen Sie nach nur 400 m. Der Flughafen Bremen ist etwa 123 km entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Ferienwohnung Rosalinde bietet Ihnen ein komfortables Apartment mit einem Schlafzimmer. Das Wohnzimmer ist mit einem Flachbild-Kabel-TV ausgestattet, damit Sie Ihre Lieblingssendungen nicht verpassen. Die voll ausgestattete Küche verfügt über einen Kühlschrank und einen Backofen, so dass Sie sich problemlos selbst verpflegen können. Das Badezimmer ist mit einer Dusche ausgestattet. Genießen Sie die frische Luft und den Ausblick vom Balkon der Ferienwohnung.
Gastronomie im Hotel
In der Ferienwohnung Rosalinde haben Sie die Möglichkeit, selbst zu kochen und Ihre Mahlzeiten in der voll ausgestatteten Küche zuzubereiten. Alternativ können Sie auch die Restaurants in der Umgebung erkunden und lokale Spezialitäten probieren.
Sport und Unterhaltung
In der Umgebung der Ferienwohnung Rosalinde gibt es viele Möglichkeiten für Sport und Freizeitaktivitäten. Nutzen Sie die Nähe zum Strand Harlesiel, um sich zu entspannen oder Wassersportarten auszuprobieren. Besuchen Sie das Deutsche Fluthafenmuseum, um mehr über die maritime Geschichte der Region zu erfahren.