Das Hotel allgemein
Die Geschichte des Hotels Schon seit fünf Jahrhunderten steht das Hotel der Familie Schwarzmann im Zeichen guter Gastlichkeit. Wohl um 1430 hörte der Gasthof auf den Namen "Rabe", später auf "Drei Raben". Seinen jetzigen Namen erhielt er vor rund 170 Jahren von den Treidlern, den Schiffsknechten, die mit Pferden die Lastschiffe den Main heraufzogen. War das Schiff mit 120 Tonnen Ladung beim Kranen vertäut, dann begab sich der Partikulier - der Schiffseigner oder sein Vertreter - ins Gasthaus und verhandelte dort über Ladung und Rückfracht, was bekanntlich mit Wein begossen werden musste. Da nun die Schiffseigner und Knechte aus Mainz regelmäßig bei den "Drei Raben" einkehrten, entschloss sich ein Wirt, den Gasthof "Zur Stadt Mainz" umzubenennen. Seit 1920 ist der "Fränkische Gasthof im Familienbesitz. Margarethe und Anneliese Schwarzmann sind zusammen mit Mutter Wilhelmine das sympathische Dreigestirn. Wir öffnen unser Restaurant auf Vorbestellung ab 20 Teilnehmern. *Entnommen aus Werner Dettelbachers "Zu Gast im alten Würzburg"
Die Lage des Hotels
Stadtmitte
Gastronomie im Hotel
Gerne öffnen wir unser Restaurant auf Vorbestellung ab 20 Teilnehmern.