Das Hotel allgemein
Willkommen "Dahoam". In der Gasthaus-Pension Seeklause finden Sie einen Familienbetrieb, der von den Wirtsleuten persönlich geführt wird. Gastlichkeit wird hier groß geschrieben, denn Gäste sollen zu Freunden werden. Eingebettet im Alpennationalpark, zwischen dem Zauberwald und dem Klausbachtal, finden Sie direkt am Ufer des idyllischen Hintersee ein bodenständiges Gasthaus mit spritzigem Zeitgeist. Wir heißen Sie herzlich Willkommen in unserer gemütlicher Gaststube, auf der sonnigen, überdachten Terrasse und in unserer Pension mit gemütlicher und komfortabler Ausstattung. In unserer familiär geführten Hotelpension erwarten Sie geräumige, liebevolle und komfortable Zimmer mit einer Größe von ca. 32 qm. Wir haben 6 Doppelzimmer mit Südbalkon und herrlichem Blick auf den Hintersee, Hochkaltern und Berchtesgadener Alpen. Unsere 2 Einzelzimmer und das Familienzimmer (mit einem Schlafzimmer und Wohnschlafraum mit Schlafsofa, Bad mit Dusche/WC) liegen auf der Gebäude-Rückseite und haben den Blick auf die Reiteralpe. Neu: seit 01.März 2019 betreiben wir auch ein Ferienhaus "Reiteralpe", gleich neben an mit 3 Ferienwohnungen. 1 Fewo Hochkaltern mit 52qm, 1 Schlafzimmer, 1 Bad, 1 Wohnzimmer, 1 Küche und Balkon. 1 Fewo Schärtenspitze mit 48qm, 1 Schlafzimmer, 1 Bad, 1 Wohnzimmer, 1 Küche und Balkon. 1 Fewo Blaueis mit 98qm, 2 Schlafzimmer, 2 Bad, 1 Wohnzimmer, 1 Küche und Terrasse. Verbringen Sie wunderbare Urlaubstage in Ramsau am Hintersee und beginnen Sie den Tag mit einem fabelhaften Frühstücksbuffet im Frühstücksraum, im Sommer gerne auf der Terrasse. Bitte haben Sie Verständnis, dass in der Pension und in der Gaststätte als rauchfreie Zone ausgewiesen sind.
Die Lage des Hotels
Eingebettet im Alpennationalpark, zwischen dem Zauberwald und dem Klausbachtal, finden Sie direkt am Ufer des idyllischen Hintersee ein bodenständiges Gasthaus mit spritzigem Zeitgeist. Wir heißen Sie herzlich Willkommen in unserer gemütlicher Gaststube und auf der sonnigen, überdachten Terrasse. Genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Hintersee und den Hochkalter bei deftigen Schmankerl’n, feinen bayrischen Spezialitäten, saftig gegrilltem aus unserem Hubertusgrill und vom Lavasteingrill.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
6 Doppelzimmer haben Südbalkon, 1 Doppelzimmer im Erdgeschoss und haben alle einen herrlichen Blick auf den Hintesee und den Hockkaltern. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Sat-TV und kostenfreien Wlan ausgestattet. Unsere Einzelzimmer und das Familienzimmer liegen auf der Gebäude – Rückseite und haben den Blick auf die Reiteralpe.
Gastronomie im Hotel
Vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wurden wir ausgezeichnet mit der Silbermedaille im Wettbewerb "Bayerische Küche 2010" 2014 und 2016 mit der höchsten Auszeichnung von 3 Rauten für ausgezeichnete Bayerische Küche Fische aus der Fischzucht Alpenland Karlstein-Bad Reichenhall, dem Chiemsee-Wildfang und dem Attersee-Wildfang im Salzburger Land Rind- und Weideochsenfleisch von Almwiesen in Rupertiwinkel , Milchkalbsfleisch, Schweinefleisch und Spanferkel von artgerechter Haltung und auf dem Hof geschlachteten Tieren (kein Transportweg) und sämtliche Wurstwaren von der Landmetzgerei Ganselmaier in Schonstett bei Bad Endorf Wild aus dem Nationalpark Berchtesgaden und dem Berchtesgadener Land Lamm und Zieglein aus Ramsau Bio-Käse von Jaud's Hofladen in Nußdorf am Inn im Chiemgau Molkereiprodukte von der Berchtesgadener Land-Molkerei Gemüse, Salate und frische Kräuter überwiegend aus dem Salzburger Land, unsere Beilagen-Erdäpf'ln servieren wir in der Schale frische Teigwaren von der Pasta fino-Manufaktur aus Ziller bei Bad Endorf Bauernhof –Eis vom Stöcklhof – Hochschwarzeck. Aromatisiert wird mit Kräutern, Gewürzen, reinem Meersalz, Pfeffer, groben Sesamsalz, Butter, Schmalz und Wein mit absolutem Verzicht auf Instantpulver, Zusatzstoffe und Natriumglutamat. Für Sie wird handwerklich gekocht und Kuchen gebacken, nicht produziert. Darum die Bitte, uns ein „wenig Zeit“ zu zugestehen. gasthaus-02An unserer Theke zapfen wir Biere der Privatbrauerei Wieninger aus Teisendorf, Watzmann-Bio-Limonade der Kälterei Stadler in Bairisch Gmain,Greimelsäfte aus Laufen, aus dem Weinkühlschrank feine Bio-Weine aus Deutschland, Frankenweine der Familie Schmitts aus Randersacker, Edle Brände der Edelbrandmanufaktur Guggenbichler aus Fraßdorf im Chiemgau so wie den Original Funtensee-Enzian der Brennerei Grassl, runden mit dem CafeNewYork aus der Toskana und den Golden Bridge-Tee’s unser Angebot ab. Unser Bemühen, gilt Ihnen eine angenehme Zeit in entspannter Atmosphäreverbunden mit Wohlgeschmack und reichlich Genuss zu bieten.Sollten wir dieses einmal nicht erreichen, lassen Sie es uns bitte wissen. Sollten wir dieses einmal nicht erreichen, lassen Sie es uns bitte wissen.
Sport und Unterhaltung
Unsere Pension bietet den idealen Start- oder Zielort für die zahlreichen, erholsame Wanderungen in traumhafter Umgebung. Wir geben gerne Auskunft und Empfehlungen. Gerne vermitteln wir auch einen staatlich geprüften Bergführer für individuelle Wanderungen und Bergtouren. Angeln aus dem glasklaren Hintersee eine der vielen Forellen oder Saiblinge, Zahlreiche Mountainbiketouren und Bergtouren. Rafting im Wildbach, Gleitschirmflug über Kehlsteinhaus Im Winter ist der Hintersee meist zugefroren. In dieser Zeit kann man auf dem See Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen, Winterliche Fackelwanderung um den Hintersee, Pferdeschlittenfahrten oder Wanderung zur Wildfütterung, Schneeschuhwandern, Langlauf durch verschneite Loipen, Skitouren am Hochschwarzeck-, Watzmann-, Hochalm, Skifahren am Jenner-, am Roßfeld-, am Hochschwarzeck-, am Götschen-, in Lofer, Rodeln auf Naturrodelbahnen, Watzmanntherme und Rupertustherme.
Sonstige Einrichtungen und Services
Unser Gasthaus bietet den idealen Start- oder Zielort für erholsame Wanderungen in traumhafter Umgebung wie: · rund um den Hintersee, im romantischen Zauberwald, zur Halsalm, ins Klausbachtal, Kalbrunner Almen mit Käseherstellung, zum Blaueisgletscher, Wimbachklamm, entlang des Soleleitungsweg, über Almbachklamm zur Ettenberger Wallfahrtskirche, Erlebnisbergwerk Berchtesgaden, Kehlsteinhaus, Dokumentation Obersalzberg – Zeitgeschichte Hitler, Königsee mit St. Barthalomä, Jenner-, Unterbergs- und Predigtenstuhlbergbahnen, König Ludwigschloss Herrenchiemsee, Mozartstadt Salzburg, Salzburger Land mit Mond-, Wolfgang-, Attersee und Hallstättersee. In 1 – 2 Stunden zu erreichen: München, Burghausen, Rosenheim, Zell am See, Kaprun, Großglockner,.