Das Hotel allgemein
Wir sind "das" Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer. Ein Muss für Jeden, der sich in der Hohenlohe mit der Natur verbunden fühlt. Ein breit ausgebautes Netz an Wanderwegen verläuft rund um die Hertensteiner Mühle. Ganz egal ob als Start oder Ziel, oder zum Verweilen. Wir bieten für jeden etwas. Auf unserer Internetseite finden Sie viele Informationen darüber.
Die Lage des Hotels
Wo Rötelbach und Billingsbach zusammenfließen und die Radwanderer vom Residenz-, Juhe- und Burgenweg zusammentreffen, da ist die Hertensteiner Mühle von Brunhilde und Heinrich Kochendörfer. An allen Seiten von duftenden Tannen- und Laubwäldern umgeben, liegt der sieben Kilometer von Langenburg entfernte Gasthof in einer Oase der Stille. Von hier aus kann man durch die Wälder streifen oder dem Hauptwanderweg Nr. 8 des Schwäbischen Albvereins folgen, ohne auch nur einen Laut der Zivilisation zu hören. Für eine Rast ist die Mühle ein ideales Fleckchen, ein Platz an der Sonne. Im Freien auf der Terrasse zu sitzen und die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling zu genießen, ist ein besonderes Erlebnis. Das wissen vor allem Familien mit kleinen Kindern zu schätzen: Während sich die Eltern ausruhen, vergnügen sich die Kinder auf dem Spielplatz. Die Gaststube bietet Platz für bis zu 60 Personen. Heinrich Kochendörfer geht auch selbst auf Jagd. Kein Wunder, dass die Zubereitung von Wild zu seinen Spezialitäten zählt. Gerne nutzen die Gäste die Kegelbahnen des Gasthofs, den man auch für Familienfeiern reservieren kann. In den sieben modern und komfortabel eingerichteten Doppelzimmern schläft man mitten im Wald besonders gut.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Früh Entschlossene profitieren von spontanen Buchungen. Auch in diesem Jahr kommen sie bei uns auf ihre Kosten und sparen bei unseren Pauschalangeboten. In den Wintermonaten 2011 haben wir nun alle Zimmer renoviert und neu ausmöbiliert. Wir freuen uns auf einen Besuch in der "Hertensteiner Mühle".Alle Zimmer sind modern und geräumig eingerichtet mit Dusche/WC, Fön, Kosmetikspiegel, Sat-TV und Radiowecker. Insgesamt stehen 19 Betten zur Verfügung, aufgeteilt in 2 Doppelzimmer und 5 3-Bettzimmer oder 7 Doppelzimmer je nach Bedarf. Ein Doppel- oder als 3-Bett-Zimmer ist mit Balkon.
Gastronomie im Hotel
Lieber Gast, wir bereiten in unserer Küche leckere Gerichte zu, die wir Ihnen zu den nachfolgenden Zeiten gerne servieren. Der Küchenmeister ist der Inhaber selbst. Wir haben geöffnet von: Dienstag bis Sonntag ab 09.00 Uhr täglich Mittagstisch: 11.30 Uhr – 14.00 Uhr Vesper oder Kaffee und hausgemachte Kuchen: ab 15.00 Uhr Abendessen warm und kalt: 17.30 Uhr – 21.00 Uhr Guten Appetit! Montag ist Ruhetag [Ausnahme: Montag wäre Feiertag -> dann am Dienstag!] Wir bieten Ihnen deftige Vesper sowie hausgemachten Kuchen und Kaffeespezialitäten an. Wie bereits eingangs schon erwähnt, bietet die Hertensteiner Mühle für jeden etwas. Und hierbei achten wir genau darauf, dass "alle" Menschen von uns verwöhnt werden. Barrierefreiheit wurde uns im Jahre 2006 bestätigt
Sport und Unterhaltung
Wandern, Wandern, Wander oder Radfahren. All das lässt sich um die Hertensteiner Mühle idyllisch im Wald erleben. Außerdem haben wir noch eine Kegelbahn, die auf Sie wartet.
Sonstige Einrichtungen und Services
Familienfreundlichkeit steht an oberster Stelle, denn der Gasthof wird bereits seit über 50 Jahren familiär durch die Familie Kochendörfer geführt. Der Chef kocht selbst.