Das Hotel allgemein
Erkunden Sie von diesem bürgerlichen Grätzl aus Wien und genießen Sie die ruhige Seite der Stadt. Das Karolinenviertel nahe dem Schloss Belvedere zählt zu den beliebtesten Wohngegenden Wiens und ist durch eine Umgebung geprägt, die die Synthese von Grünraum, Stadtraum und Kulturraum perfektioniert hat. Gäste checken bei uns autonom und ohne Rezeption ein, indem sie mit einem persönlichen Code an dem an der Hausfassade befestigten Schlüsselsafe ihren Zimmerschlüssel beziehen. Für Fragen rund um den Aufenthalt steht URBANAUTS Hospitality, direkt vor Ort in der Favoritenstraße 17, jederzeit zur Verfügung. KUNST, KULTUR UND KULINARIK Freundlichen Tratsch gibt es beim Trafikanten, kulinarische Köstlichkeiten in der Edel-Greißlerei Opocensky und frisches Gemüse beim Gemüsehändler direkt am Sankt-Elisabeth-Platz. Die Menschen hier kennen sich und haben immer Zeit ein paar Worte zu wechseln. Für Bazar-Atmosphäre sorgt auch der nahe gelegene Wiener Naschmarkt mit Ständen, die alles von Bio-Spezialitäten über Meeresfrüchte, bis hin zu Gewürzen aus aller Welt, feinstem Essig und handgemachter Seife verkaufen sowie jeden Samstag mit einem großen Flohmarkt aufhorchen lassen. Wer sich lieber bekochen lässt oder nur ein Getränk zu sich nehmen will, findet um die Ecke das Jugendstil-Kaffeehaus Café Goldegg sowie zahlreiche Lokale zwischen Favoritenstraße und Naschmarkt, die für alle Geschmäcker etwas zu bieten haben. Mit vollem Magen macht dann auch die Erkundung der Kulturangebote mehr Spaß. Mit Belvedere, 21er Haus, Wien Museum, Albertina, Konzerthaus und Staatsoper liegen viele zentrale Einrichtungen der Stadt direkt vor der Tür. Wer lieber in die Luft schauen will kann im Garten des Schloss Belvedere spazieren oder den nahegelegenen Botanischen Garten erkunden. Wer es etwas sportlicher angehen will kann mit dem Vienna City Boot Camp auch einen aktiveren Weg beim Sightseeing gehen. Für einen lustigeren Abend empfehlen wird das 15 Gehminuten entfernte Freihausviertel. Ob ein feines Glas Wein in der burgenländischen Vinothek Lutzmannsburg oder ein köstlicher Cocktail im Insiderlokal Motto: Ausgehen lohnt sich hier.
Die Lage des Hotels
Ruhiges Wohnen in optimaler Lage Im Grätzl rund um den Sankt-Elisabeth-Platz haben Sie dank der Nähe zum Hauptbahnhof das Tor zu Europa vor der Tür, während Sie zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit zentrale Schauplätze Wiens, wie das Belvedere, den Karlsplatz oder die Staatsoper erreichen können und sich, vom Verkehrsknotenpunkt Karlsplatz aus, ganz Wien erschließen lässt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
AUF DEN SPUREN DER KUNST Kleine Läden, Entrepreneure, Jungkreative und Botschafter finden sich hier auf einem Fleck. Wer Kultur und Kunst schätzt, genießt den Aufenthalt in unseren Street Suites im 4. Wiener Gemeindebezirk ganz besonders. Eine ehemalige Galeristenwohnung, ein Schlosser oder ein Künstlerrefugium laden hier zum Übernachten ein. Auf Wunsch kann die Umgebung mit kostenlosen Rädern erkundet werden. Die Suites sind mit einem King-size Bed, einem Schreibtisch, Zimmersafe, TV, gratis W-LAN, einer Minibar sowie einer Kaffee-/Teebar ausgestattet und im hochwertigen Badezimmer gibt’s Regendusche, Haartrockner und Pflegeprodukte inklusive.