Das Hotel allgemein
Die Peene, der letzte unverbaute Fluss Europas mit einzigartiger Vielfalt an Tieren und Pflanzen, fließt am herrlichen Park des Gutshauses vorbei, bevor sie in die nahe gelegene Ostsee mündet. Das denkmalgeschützte Gutshaus aus dem 19. Jhd. wurde von der Familie Stürken liebevoll restauriert und mit zahlreichen Antiquitäten ausgestattet. Der ehemalige Pferdestall bietet einen repräsentativen Rahmen für Feierlichkeiten und die 800 m² große Haferscheune dient als Konzertsaal. Das Restaurant bietet Kulinarisches auf höchstem Niveau, wie z. B. Wild aus eigener Jagd. Für sportlich ambitionierte Gäste stehen ein Tennisplatz und eine Übungsanlage für Golfer zur Verfügung. Greenfee-Ermäßigung gibt es auf 3 umliegenden Plätzen.
Die Lage des Hotels
Inmitten einer denkmalgeschützten Gutsanlage aus dem vergangenen Jahrhundert und einem Park mit altem Baumbestand liegt das Gutshaus Stolpe. Das weitläufige in Privatbesitz befindliche Gelände grenzt direkt an den Fluß Peene, der in die nahegelegene Ostsee mündet.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Hotelzimmer im Gutshaus Stolpe Die 33 Gästezimmer - sechs von ihnen sind Suiten - sind größtenteils mit Antiquitäten ausgestattet. Keines ist wie das Andere. Sie haben die Wahl zwischen den an das 19.Jahrhundert gemahnenden Zimmern des Haupthauses oder den Zimmern in der Remise mit eher mediterranem Flair. Für die Einrichtung waren während vieler Monate Reisen in Deutschland und ins Ausland notwendig: Die Betten und ein Teil der Möbel stammen aus England, ein großer Teil der Lampen und der Stoffe aus Frankreich, die Innendekoration wurde in Schweden hergestellt, der Cotto-Boden kommt aus Spanien, der Kamin aus Italien...
Gastronomie im Hotel
Das Gourmet Restaurant Genußreiche Küche, weit über die Landesgrenzen bekannt und vielfach ausgezeichnet: Im Gourmet Restaurant werden kulinarische Glanzlichter serviert. Komponiert aus Frische, Kreativität und Können. Liebevolle Dekorationen und Kleinigkeiten, die private Atmosphäre ausstrahlen. Im Sommer bietet die blühende, von Kerzenschein beleuchtete Terrasse, die dem Park mit angestrahlten Bäumen zugewandt ist, ein besonders Ambiente für Ihr Abendessen. Zuletzt wurde die Küche mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet. Stolper Fährkrug Im stimmungsvollen Ambiente des über 300 Jahre alten, denkmalgeschützen Fährkruges kommen, vom Küchenchef des Gutshauses begleitet, bodenständige Spezialitäten aus Mecklenburg-Vorpommern auf den Tisch. Natürlich alles frisch und von bester Qualität. Bei schönstem Wetter können Sie den herrlichen Ausblick auf die unter Naturschutz stehende Peenelandschaft genießen. Während der warmen Monate findet man auf der Terasse einen Biergarten. Vor über 150 Jahren war der Dichter Fritz Reuter schon häufig Gast des Stolper Fährkruges.