Das Hotel allgemein
Das Haus am Redder in Flintbek bietet Ihnen ein komfortables und gut ausgestattetes Apartment mit kostenfreiem WLAN. Die Lage ist ideal, um die Umgebung zu erkunden und verschiedene Aktivitäten wie Wandern zu unternehmen. Mit zwei Schlafzimmern, einem Balkon und einer gut ausgestatteten Küche bietet das Apartment alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie die St.-Nikolaus-Kirche und das Kieler Schifffahrtsmuseum sind ebenfalls einen Besuch wert.
Die Lage des Hotels
Das Haus am Redder befindet sich in Flintbek, nur 8,6 km vom Kieler Hauptbahnhof und dem Sophienhof entfernt. Die Umgebung eignet sich ideal zum Wandern und bietet eine malerische Kulisse für Outdoor-Aktivitäten. Die Sparkassen-Arena und der Citti-Park Kiel sind ebenfalls in der Nähe, jeweils 9,2 km bzw. 10 km entfernt. Der Flughafen Hamburg ist etwa 80 km vom Haus am Redder entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Apartment im Haus am Redder verfügt über zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und eine gut ausgestattete Küche mit einem Geschirrspüler und einer Mikrowelle. Ein Balkon lädt zum Entspannen ein und bietet eine schöne Aussicht. Handtücher und Bettwäsche werden gestellt, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Apartment ist komfortabel und bietet alle Annehmlichkeiten, die Sie benötigen.
Gastronomie im Hotel
Im Haus am Redder steht Ihnen eine gut ausgestattete Küche zur Verfügung, in der Sie Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten können. Alternativ können Sie auch in einem der Restaurants in der Umgebung speisen. Das Apartment bietet Flexibilität und Unabhängigkeit in Bezug auf Ihre Verpflegung.
Sport und Unterhaltung
In der Umgebung des Haus am Redder gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, die malerische Landschaft zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Besuchen Sie auch die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie die St.-Nikolaus-Kirche und das Kieler Schifffahrtsmuseum, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.