Das Hotel allgemein
Ankommen, Reinkommen Sich Wohlfühlen Unser Haus liegt in ruhiger Südhanglage mit herrlichem Blick auf den Heilklimatischen Kurort Lenzkirch. Wir sind vom Deutschen Tourismusverband mit 4 Sternen klassifiziert worden. Das Haus bietet Platz für 2 bis 4 und mehr Personen, auch Gruppen sind erwünscht. Wir lassen keine Wünsche offen! Die Wohnung ist liebevoll und bis ins Detail eingerichtet. In der Küche ist vom Geschirrspüler über Wasserkocher bis hin zur Waschmaschine alles vorhanden. Internetzugang, Fax, Telefon, wie Sauna oder Sonnenbank, kein Problem. Entspannen Sie auf unseren großen Terrassen oder machen sie einen Spaziergang durch den Wald, der direkt hinter dem Haus zum Wanderungen einlädt. Wir bieten Brötchen-Einkaufs-Putz-Betreuungsservice an. Machen Sie einen Spaziergang durch das Haus Sonnhalde, dann buchen und wir heißen Sie herzlich willkommen. Ihre Fam.Heinlein-Droste
Die Lage des Hotels
Lage und Umgebung Lenzkirch, der heilklimatische Kurort 810 – 1100 m Ist einer der beliebtesten Erholungsorte des Hochschwarzwaldes. Das idyllische Städtchen mit seinen ca. 3200 Einwohnern, ohne Eingemeindungen ist umgeben von Wiesen und Tälern sowie Tannenwald. Der Ort besitzt alle Vorzüge eines gesundheitsfördernden Heilklimas. Lenzkirch verfügt über einen schönen Kurgarten, Tennisplätze, ein beheiztes Schwimmbad, einen Bähnleradweg, Spiel- und Grillplätze. Mühelos erreicht man auf erholsamen Wanderungen die wildromantische Lothenbachklamm und die geologisch, botanisch interessante Wutachschlucht. Dank der zentralen Lage Lenzkirchs, im Herzen des Hochschwarzwaldes, bestehen regelmäßige, tägliche Bus-verbindungen nach Titisee, Neustadt, Schluchsee, Freiburg und in die Gipfellandschaft des Feldberggebiets. Alles umsonst mit der Konus-Gästekarte (zu bekommen über die Kurtaxenabgabe). Über das Reisebüro oder dem eigenen Wagen sind Fahrten in die weitere Umgebung, wie an den Bodensee, Schaffhausen zu den Wasserfällen, die Insel Mainau, die benachbarte Schweiz oder das Elsaß möglich. Alles durch einen Tagesausflug möglich. Auch örtliche Veranstaltungen, wie Kurkonzerte, Vorträge, das Ührli Für die ganz kleinen Gäste (Kinderbetreuung) gehört zum Programm. Es versteht sich von selbst, dass der Ort auch über leistungsfähige Gastronomie verfügt. Brauchtum, wie im Juni unser St. Eulogie Ritt (mit ca. 100 Pferden) oder die noch gepflegte, alemannische Fasnacht. Mit dem Einbruch des Winters verwandelt sich die Umgebung Lenzkirchs in eine Zauberlandschaft. Die schneebedeckten Berge, Wiesen und Wälder sind unberührt von feuchtkaltem Nebel. In nächster Nähe des Kurorts findet der Wintersportler zünftige Abfahrtspisten (15 Min. zum Feldberg), Skilifte, Loipen, teils mit Flutlicht. Skikurse, Skiverleihung, wird ebenso im Ort angeboten. Wer es ganz bequem haben möchte, lässt sich mit dem Pferdeschlitten durch den Schwarzwald ziehen. In Saig (3 km entfernt) befindet sich eine Rodelbahn mit Beförderungsbus der einem vom Ziel an der Start zurück bringt. Spaziergänge durch die verschneiten Wälder , auf gut geräumten Wegen unterstützen die mit dem gesteigerten Heilklima gegebene Erholung.
Sport und Unterhaltung
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung: -Angeln -Erlebnisbad -Fahrradverleih -Fitness -Freibad -Freizeitpark -Fussball -Golf -Hallenbad -Inliner fahren -Joggen -Kegelbahn/Bowlen -Klettern -Kultur -Kureinrichtung -Kutschfahrten -Lagerfeuer -Minigolf -Mountainbiking -Museen -Nachtleben -Nordic Walking -Paragliding -Radfahren/ Cycling -Reiten -Rodeln -Rudern -Sauna -Schlittschuhlaufen -Schnorcheln -Schwimmen -Segeln -Sehenswürdigkeiten -Ski-Alpin -Snowboard -Sommerrodelbahn -Spielplatz -Spielscheune/ Indoorspielplatz -Squash -Tanzen -Tennis -Theater -Thermalbäder -Tischtennis -Tretbootfahren -Volleyball -Vögel beobachten -Wandern -Wassersport -Weinprobe -Wellness -Zelten -Zoo