Das Hotel allgemein
Zirkuszelt, alte Klostermauern, gemütliche Innenhöfe und moderne Mehrbettzimmer: herzlich willkommen im Haus Volkersberg! Die Möglichkeiten, mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und (Familien-)Gruppen hier etwas zu unternehmen, sind so vielfältig wie die individuellen Wünsche der Gruppen.
Die Lage des Hotels
Der Volkersberg liegt gut erreichbar direkt an der Autobahn A7 (nur 800 m von der Autobahnausfahrt "Bad Brückenau / Volkers" entfernt) und zugleich inmitten der wunderschönen Natur des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Verschiedene Gebäudeteile mit 1- bis 4-Bett-Zimmern garantieren unseren Gruppen eine individuelle und voneinander unabhängige Unterbringung: Hauptbau: 36 Betten, davon 2 Referentenzimmer Terrassenbau: 19 Betten, davon 1 Referentenzimmer Klosterbau 1. Stock: 19 Betten, davon 1 Referentenzimmer (bis zu 4 Zustellbetten möglich) Klosterbau 2. Stock: 38 Betten, davon 5 Referentenzimmer Lernwerk: 44 Betten, Doppel- und Einzelzimmer, alle Zimmer mit Fernseher, Toilette & Dusche Bungalowdorf: 120 Betten in Mehrbetthütten Insgesamt haben wir 276 Betten. Bei größeren Gruppen besteht die Möglichkeit, Zustellbetten einzuplanen. Alle Mehrbettzimmer haben eine Waschgelegenheit. Duschen und Toiletten befinden sich auf der Etage. Die Referentenzimmer sind mit Dusche und Toilette ausgestattet. Unser Haus verfügt über zwölf Seminarräume von unterschiedlichen Größen (von 45 - 160 m²). Alle Seminarräume sind geräumig und lichtdurchflutet. Von überall haben sie eine fantastische Fernsicht über das Biosphärenreservat Rhön, welche zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre beiträgt. Im gesamten Haus können Sie über W-Lan das Internet nutzen.
Gastronomie im Hotel
Im Rahmen unserer Vollverpflegung verwöhnen wir Sie mit vier täglichen Mahlzeiten: reichhaltiges Frühstücksbuffet dreigängiges Mittagessen (Suppe, Hauptspeise und Nachtisch) Kaffee, Tee, Kakao und Kuchen am Nachmittag Abendessen in Buffetform mit warmen und kalten Speisen Zu allen Mahlzeiten sind einfache Tischgetränke wie z. B. Wasser oder Tee inkludiert. Wir legen Wert auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Verpflegung. Wo immer möglich, verwenden wir regionale Produkte, unterstützen den fairen Handel und achten auf eine jahreszeitgemäße Speiseplangestaltung. Auf besonderen Wunsch gestalten wir Buffets gleichfalls inhaltlich (fränkisch, italienisch, bayerisch ...) wie festlich. Auf Wunsch servieren wir in Ihrem Seminarraum gerne auch einen Seminarkaffee. Ebenso ist es möglich, das Mittagessen durch ein Lunchpaket zu ersetzen, damit Sie auch längere Unternehmungen in der Rhön durchführen können. Nach Ihrer Rückkehr stärken wir Sie dann am Abend mit einem warmen Essen. Vor allem in der warmen Jahreszeit sind unsere verschiedenen Grillplätze am Haus Volkersberg sehr beliebt. Das Grillgut von unserem Rhönmetzger stellt Ihnen unsere Küche zur Verfügung, ebenso die dazugehörigen Salate und Beilagen. Trotz der Größe des Hauses und der unterschiedlichen Gruppen, die gleichzeitig anwesend sind, versucht die Küche, flexibel auf Ihre Wünsche einzugehen. So ist es für uns selbstverständlich, dass auf die Wünsche nach Sonderkostformen von Vegetariern, Muslimen, Diabetikern oder Lebensmittelallergikern eingegangen wird.
Sport und Unterhaltung
Damit Ihr Volkersbergaufenthalt nicht langweilig wird, halten wir viele Freizeit- und Aktionsangebote für Sie parat: Turnhalle mit Boulderwand Tischtennisraum, Tischkicker und Billardtisch Kunstrasenkleinspielfeld und Fußballplatz Beachvolleyballfeld Lagerfeuerstellen und Grillplätze Sinnesgarten Kaminzimmer und Kellerbar Meditationsraum Holzbackofen Hochseilgarten und Teamentwicklungspark am Boden Cafeteria mit Kaffee- und Snackautomat Flügel und Klavier Ausleihschrank mit vielen Karten- und Brettspielen, DVDs, Liederbüchern und einer Gitarre Kinderspielplatz Schlittenhang im Winter