Das Hotel allgemein
Fine Hotel, Restaurant & Spa - inmitten des Bregenzerwaldes, zwischen Bodensee und Arlberg, 15 min von Dornbirn entfernt und 30 min vom Arlberg. Fast 270 Jahre Tradition, dennoch alles andere als verstaubt. Im historischen Stammhaus wohnen Sie in bezaubernden Zimmern und Suiten mit wertvollen Antiquitäten, in den neuen Homes im Wälderhaus, direkt dahinter, bieten 12 großzügige, unterschiedliche Suiten mit Appartementcharakter jeglichen Komfort für einen long stay, viel Holz, Licht, Platz - und Kunst. Ebenfalls ganz neu: das ikonische Badehaus mit herrlichen Ruheräumen und Wellnessbereich (Sauna, Massagen, Behandlungen und Aktivprogramm). Der große Außenpool (15 x 4 m) ist ökologisch beheizt und morgens und abends für eine Stunde den Längenschwimmern vorbehalten. Genuss wird großgeschrieben: das Restaurant ist mehrfach ausgezeichnet (2024: Patissière des Jahres), der Fokus liegt auf regionaler, kreativer Küche mit direktem Bezug aus Vorarlberg und der nächsten Umgebung. Aus Überschuss werden umamireiche Würzsaucen, Misos, Garums und Shoyus produziert, die im eigenen Fermentationskeller verkostet werden können. Im Schinken-Spa nebenan reifen Prosciutti - in direkter Nachbarschaft zu den erlesenen Weinen. Arbeiten und entspannen gleichzeitig ist möglich: der Tun-Raum mit 40 m² ist ideal für einen Workshop (oder auch, um sich mit Freunden eine TV-Übertragung am großen Screen zu gönnen), der Turn-Raum nebenan wird für Yoga, Pilates, Intense Body Weight Training genutzt. Zur großen, biodiversen Gartenanlage gehört auch ein Holzdeck im Garten für sportliche Betätigung.
Die Lage des Hotels
Der Hirschen befindet sich im denkmalgeschützten Ortskern von Schwarzenberg, mitten zwischen Arlberg und Bodensee. Im Winter locken herrliche Schigebiete in nächster Nähe z. B. Bödele - Hochälpele und Mellau Damüls (10 Fahrminuten), sowie das exklusive Lech am Arlberg, ca. 40 km entfernt. Im Sommer finden Sie herrliche Wanderrouten, unberührte Natur und atemberaubende Aussichten von hohen Gipfeln in der Umgebung. Kulturelle Abwechslung bieten die Schubertiade in Schwarzenberg, die Bregenzer Festspiele, diverse Konzerte und Museen, sowie Ausstellungen in der Umgebung.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Hotel bietet mit dem historischen Stammhaus und dem Wälderhaus insgesamt 36 Individuell eingerichtete Zimmer, jedes anders, mit Kunst und Antiquitäten und besonderem Flair.
Gastronomie im Hotel
Mehrfach ausgezeichnetes Restaurant - 3 Hauben Gault Millau (15/20) - mit Fokus auf regionaler, kreativer Küche. Erlesenes Weinangebot. Eigene Fermentation und Schinkenreifung im Degustationskeller. Ausgezeichnete Patisserie (2024: Patissière des Jahres) Historische Stuben aus dem Erbauungsjahr des Gasthofs 1755, großer Festsaal und angrenzendes Kaminzimmer mit Bar. Bademantelbar im Badehaus beim Pool. Hier gibts kühle Getränke, Weine, Snacks und auf Wunsch auch einen Imbiss aus der Hirschen-Küche. Lauschiger Gastgarten.
Sport und Unterhaltung
Eigenes legendäres Kulturprogramm "Wälderness" in den Wintermonaten mit Live-Musik und Kulinarik. Sommer: Tennisplatz und Freibad 5 Gehminuten entfernt; Möglichkeit für Klettern, Paragleiten, Canyoning, Rafting im Outdoorcenter im Ort; geführte Wanderungen und Kräuterexkursionen. Mountainbiketouren mit oder ohne Guide, Karten an der Rezeption vorhanden Winter: geführte Schneeschuhwanderungen in toller Natur, Schitouren direkt von der Haustüre aus, Langlaufen, Rodeln, Schifahren in nächster Nähe z. B. Bödele – Hochälpele, Mellau-Damüls (10 Fahrminuten), Diedamskopf (30 Fahrminuten), Warth, sowie das exklusive Lech am Arlberg, ca. 40 km entfernt.
Sonstige Einrichtungen und Services
Alles, was ein feines Hotel bieten soll, wird geboten.