Das Hotel allgemein
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und der Umsetzung eines neuen Einrichtungskonzepts ist das Hotel seit April 2014 wieder geöffnet. Die behutsam modernisierte Bischofslinde bietet 26 charmante, rauchfreie Zimmer mit zeitgemäßen Bädern, einige davon haben Parkblick und Balkon. Sichtbar wird die innenarchitektonische Umgestaltung des sachlichen Gebäudes aus den 1960er Jahren nicht nur im Gästebereich, auf den Fluren und im Frühstücksraum, sondern bereits am Hoteleingang und der Rezeption. Lassen Sie sich überraschen.
Die Lage des Hotels
Das Hotel Bischofslinde liegt im Stadtteil Betzenhausen, westlich der sehenswerten Freiburger Altstadt rund um das historische Münster am Marktplatz. Von hier aus sind Sie mit wenigen Schritten am Seepark, einem Naherholungsgebiet mit Badesee und Liegewiese, Restaurant und Biergarten, dem sich die Freiburger Studentensiedlung (StuSie) anschließt. In unmittelbarer Umgebung des Hotels finden Sie Gastronomie, kleine Läden, Supermärkte, mehrere Banken und Apotheken. Die Straßenbahn fährt in nur zehn Minuten über den Hauptbahnhof und das Kongresszentrum in die Innenstadt. Die Neue Messe Freiburg ist nur 5 Autominuten entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
- 22 rauchfreie und neu eingerichtete Doppel- und 4 Einzelzimmer - Bequeme Doppelbetten mit offenem Fußende in Größe 180 x 200 cm - Einzelzimmer mit Bettgröße 100 x 200 cm - Sitzgelegenheit mit Schreibtisch und Flat-TV - Kostenloses Highspeed-Internet - Badezimmer mit Dusche, WC, Haartrockner und Kosmetikspiegel - Kein Teppichboden (Allergiker Bettwäsche bitte anfragen)
Gastronomie im Hotel
NEUE Leckerbissen: Frühstücks-Variation An das Frühstück im Hotel Bischofslinde erinnern Sie sich noch gut? Auf die Form des Frühstücks – das Buffet - müssen wir aus Hygienegründen bis auf Weiteres verzichten. Doch auf die leckere Frische und große Auswahl ist Verlass. Knusprige Brötchen, Käsespezialitäten, Schwarzwälder Schinken, feine Konfitüren, Eier, Vollkornbrot, Kuchen, Früchte und Fruchtsäfte, Müslimischung, Cerealien, Joghurt und Antipasti. Dazu reichen wir Ihnen frisch gebrühten Kaffee und Tee. Sicher haben wir Ihre Vorfreude geweckt? – und sicher können Sie sich auch sein: • Sie wählen zwischen drei leckeren Frühstücks-Varianten (Schinken-Käse, Süß-Käse, Vegetarisch-Antipasti) die wir Ihnen an den Tisch bringen. • Wir bieten eine individuelle und hygienische Portionierung der Leckereien. • Um Plastikmüll zu vermeiden, füllen wir Müsli, Säfte, Obst etc. in Gläser ab. • Im Frühstücksraum sind die Tische mit einem Mindestabstand von 1,50 m aufgestellt. • Max. 16 Gäste im Innenbereich, 6 im Außenbereich. Falls nötig werden vorab Intervalle mit den Gästen vereinbart. • Im Frühstücksraum muss von Gästen kein Mundschutz getragen werden. Zu Ihrer gewählten Frühstücksvariante erfüllen wir Ihnen weitere Wünsche - fragen Sie einfach danach. Der Frühstücksservice war noch nie so persönlich! … geLinde gesagt: Ihr Morgen bei uns wird zauberhaft lecker!
Sport und Unterhaltung
NEUE Fortbewegung: Unsere Leihfahrräder Das Hotel Bischofslinde verfügt über eine komfortable Anbindung an die Freiburger Innenstadt. Doch nicht jedem Gast steht derzeit der Sinn nach öffentlichen Verkehrsmitteln, nach Straßenbahn und Bus. Wir haben uns freie und sichere Fortbewegung für unsere Gäste gewünscht und daher hoteleigene Fahrräder angeschafft, die wir Ihnen ab sofort zur Verfügung stellen. Auf zwei Rädern können Sie die Stadt Freiburg, die Rheinebene, die Weinberge und Umgebung in Ihrem eigenen Tempo erkunden. • Mundschutzlose Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln • Modell: Trekking, unisex, tiefer Durchstieg, 7-Gang-Kettenschaltung, Rücktritt, Fahrradschloss • Geringe Leihgebühr: 10 € pro Tag • In 12 Minuten mit dem Fahrrad in die Freiburger Altstadt • Nahe Ausflugsziele: Seepark, Mundenhof, Opfinger See als Badesee uvm. • Anzahl der Fahrräder: 6 / Vorreservierung empfohlen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Touren – geplant oder spontan - steht Ihnen zur Auswahl. Wie wäre es z.B. direkt auf dem Dreisam-Radweg die Highlights von Freiburg wie das Münster, Schwabentor, Martinstor und die Bächle zu erkunden, dabei auch die grüne Umgebung von Kirchzarten zu erfahren? … geLinde gesagt: Mit Frohsinn und Fahrtwind ganz Freiburg entdecken! Wer gerne Sport treibt, kommt in Freiburg auf seine Kosten. Im Sommer bietet sich die direkte und nähere Umgebung von Freiburg, der Hausberg „Schauinsland“, der Kaiserstuhl und natürlich der Südschwarzwald, zum Wandern, Klettern, Radfahren und Mountainbiken an. Im Winter bietet sich der nahegelegene Schwarzwald an: Die Winterwanderwege sind speziell ausgeschildet, so dass sich der Schwarzwald auch im Winter erwandern lässt. Auch Schneeschuhwandern ist im Schwarzwald ein Erlebnis. Das Haus der Natur auf dem Feldberg bietet geführte Touren an und einen Verleih von Schneeschuhen und Teleskopstöcken. Für Ski und Snowboard ist der Südschwarzwald im Winter ideal: eine gut ausgebaute und gepflegte Infrastruktur von Skiliften, Pisten und Loipen, schnell von Freiburg aus zu erreichen. Wer auch im Winter nicht auf Klettern verzichten möchte, dem stehen verschiedene Kletter- und Boulderhallen offen. www.schauinslandbahn.de www.naturpark-suedschwarzwald.de/freizeit-sport www.dav-freiburg.de/de/kletterhalle www.eigernord.de www.kaiserstuhl.eu www.blockhaus-freiburg.de http://freiburg-boulderkitchen.de