Das Hotel allgemein
Der Deidesheimer Hof ist eine zauberhafte Kombination aus alter Baukultur mit allen Annehmlichkeiten unserer Zeit. Angenehm klimatisiert und elegant ausgestattete 28 Zimmer laden zum Verweilen ein. Exklusive Suiten bieten alles, um ein Leben in entspanntem Luxus zu genießen. "Eine charmante Umgebung, die Stil und Behaglichkeit vermittelt"
Die Lage des Hotels
Direkt am historischen Markplatz in Deidesheim und an der Deutschen Weinstrasse gelegen mit direkter Anbindung zur A65. In unmittelbarer Nähe zur Metropolregion Rhein-Neckar
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Der Deidesheimer Hof ist eine zauberhafte Kombination aus alter Baukultur mit allen Annehmlichkeiten unserer Zeit. Angenehm klimatisiert und elegant ausgestattete 28 Zimmer laden zum Verweilen ein. Exklusive Suiten bieten alles, um ein Leben in entspanntem Luxus zu genießen.
Gastronomie im Hotel
Wir begrüßen Sie im prächtigen Kreuzgewölbe unseres Restaurants Schwarzer Hahn, der ersten Adresse entlang der Weinstraße. Hier verwöhnt Sie Küchenchef Stefan Neugebauer mit seiner vielfach ausgezeichneten Küche. Kreativ gibt er der klassischen Küche das unverwechselbare Gesicht unserer Region. Öffnungszeiten: Dienstags bis Samstags ab 18.30 Uhr Das Restaurant St. Urban verbindet das ursprüngliche Ambiente eines Pfälzer Landgasthofs mit der Vielseitigkeit der regionalen Küche. Das Repertoire unseres Küchenchefs Henning Weinheimer reicht von traditionellen Gerichten der Region bis zu kreativen Kompositionen, die täglich neu zusammengestellt werden. Öffnungszeiten: Täglich von 11.00 - 23.00 Uhr
Sport und Unterhaltung
Genießen Sie die Pfälzer Kulturlandschaft an der Deutschen Weinstrasse. Weinproben, Kochkurse, Nordic Walking, Mountain Bike... Sehenswürdigkeiten: Hambacher Schloss und Kaiserdom in Speyer Sondergreenfee für unsere Hotelgäste auf den Greens des Golfculb Pfalz in Neustadt/Geinsheim
Sonstige Einrichtungen und Services
Bei uns ist der Besucher ein geschätzter Gast, der sich wie zu Hause fühlen kann. Ganz gleich ob er sich zum angeregten Gespräch am Kamin treffen, in der Bibliothek stöbern oder sich einfach nur in aller Ruhe zurückziehen will. „Hier wird Gastfreundschaft noch ganz persönlich genommen.”