Das Hotel allgemein
Im Jahre 1668 errichtete Carl Caspar von der Leyen, Kurfürst von Trier, ein Zehnthaus. Von der Leyen half dem Land nach dem 30-jährigen Krieg wieder auf die Füße. Er errichtete dieses Haus, wo sich damals die Zehnten trafen und hier die vielfältigen Abgaben erhoben. Daher der Name Hebegasse. Häufig wechselten noch die Besitzer. 1830 wurde es zur Weinstuben erweitert. Erst als Franz Popp und seine Frau das Haus 1903 erwarben, erinnerte man sich an den Erbauer: Carl Caspar von der Leyen. Da er Besitzer großer Weingüter und auch des Doctorbergs war, wählte Familie Popp den Namen Doctor-Weinstube. 1974 wurde die Weinstube zum Hotel erweitert. 2013 wurde die Doctor-Weinstube durch umfangreiche Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durch den Eigentümer, der Günther und Käthi Reh Stiftung, und der Pächterfamilie Naebers an die Anforderungen der modernen Zeit angepasst. Genießen Sie angenehme Stunden in geschichtsträchtiger Atmosphäre und lassen sich durch Küche und Keller verwöhnen.
Die Lage des Hotels
Inmitten der Bernkasteler Altstadt befindet sich das Hotel Doctor Weinstube.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Hotel verfügt über 25 Doppelzimmer und 3 Einzelzimmer.
Gastronomie im Hotel
Frühstück gibt es von 7:30 bis 10:30 Uhr. Unsere Küche ist von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr und von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Doc´s Bar ist von April bis Ende Oktober jeden Fraitag- und Samstagabend ab 20:00 Uhr geöffnet, ab 21:00 Uhr spielt das DUO PePe.
Sport und Unterhaltung
"Doctor Oase" Genießen Sie eine für Körper und Geist wohltuende Wärme in unserer Finnischen Sauna und der Rotlicht-Therapie-Sauna. Besondere Ergo-Therapie-Liegen im Ruhebereich ermöglichen es Ihnen, den Körper in vier verschiedenen Zonen zu erwärmen. Eine Wellness-Dusche sowie Kneipp-Becken stehen Ihnen zur Abkühlung zur Verfügung. Die Doctor Oase ist täglich von 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet.