Das Hotel allgemein
Ihr Bio Hotel zwischen den Meeren Genießen Sie den Duft von Wildrosen bei einem Sonnenuntergang, wandern oder radeln Sie auf Entdeckungsreise entlang des Nord-Ostsee-Kanals und lassen Sie Ihren Tag mit unserer frischen und regionalen Bioküche ausklingen.
Die Lage des Hotels
Direkt am Nord-Ostsee-Kanal! Ihre Anfahrt: MIT DEM AUTO Hotel Fauna am Nord-Ostsee-Kanal liegt in dem kleinen Ort Breiholz etwa 16 Kilometer von Rendsburg direkt auf der Südseite des Kanals. Bitte beachten Sie, dass sich das Hotel auf der Südseite des Nord-Ostsee-Kanals befindet! Lassen Sie Ihre Route zu uns berechnen unter www.map24.de. MIT DER BAHN Der nächstgelegene Bahnhof ist Rendsburg. Von dort geht es weiter mit dem Bus, Taxi, dem Mietwagen oder dem Fahrrad rund 16 km zu uns.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unser Haus verfügt über 4 Appartements, 11 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer. Die Appartements und die Zimmer sind modern, gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Am Anreisetag stehen Ihnen die Zimmer und Appartements ab 15 Uhr und am Abreisetag bis 11 Uhr zur Verfügung.
Gastronomie im Hotel
Ganz sicher Bio! Auch vegan und vegetarisch – Genuss mit gutem Gewissen! Aus Überzeugung verwenden wir ausschließlich bio-zertifizierte Lebensmittel – möglichst aus der Region. Wir setzen auf Erzeugnisse von Lieferanten, die wir kennen und denen wir vertrauen. Das ist unser Versprechen an Sie, an die Umwelt, an uns. Mit viel Liebe zum Detail kreiert unsere Küchencrew für Sie: Nach traditionellen und regionalen Rezepturen und manchmal mit internationalem Touch. Inspiration bieten nicht zuletzt die Schiffe, die aus aller Herren Länder an uns vorüberziehen.
Sport und Unterhaltung
Pure Freiheit genießen. Fauna und Flora so heißen wir nicht nur… Wussten Sie, dass der Kanal zu den fischreichsten Gewässern Schleswig-Holsteins gehört, und besonders die Pflanzen- und Vogelwelt beeindruckt durch ihre Vielfalt. Von Brunsbüttel bis Kiel passiert der Nord-Ostsee-Kanal abwechslungsreiche Landschaften: von der Marsch im Westen über den Geestrücken bis zu den Ausläufern des Holsteinischen Hügellandes. Obwohl künstlich angelegt, hat sich die Natur in den über 100 Jahren seines Bestehens bestens mit dieser wichtigen Wasserstraße verbunden. Die nahe Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge ist das größte zusammenhängende Fluss- und Niederungsgebiet Schleswig-Holsteins mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenvielfalt. Moore, Feuchtwiesen und schlängelnde Flussläufe bestimmen das Bild. Für Aktivurlaub in dieser geruhsamen Natur bietet diese Region alle Möglichkeiten: Auf Fahrrad, zu Fuß, zu Pferd oder auch im Kanu geht es über gut ausgebaute Wege und paddelnd durch die Flusslandschaft, vorbei an historischen Gemäuern, Kirchen, reetgedeckten Katen und grasenden Kühen.