Das Hotel allgemein
Sehr geehrter Gast, in unserem “Hotel-Gasthof Krone” befinden Sie sich im heute geschichtsältesten Gasthof der schönen Main-Spessartstadt Lohr am Main. Zugleich sind Sie damit aber auch in einem der wirklich traditionsreichen alten Gasthöfe Deutschlands eingekehrt. Schon der Name der “Krone” kann womöglich etwas über ihr Alter verraten: Entstanden dürfte sie sein, als Lohr vom 14. bis 16. Jhd. einmal Mittelpunkt und Residenzstädtchen der fränkischen Grafschaft Rieneck unter einer Adelskrone gewesen ist. Wahrscheinlich war die “Krone” damals schon “Herberge” in nächster Nähe zum gräflichen Herrschaftssitz, der Alt-Lohrer-Burg. Die Jahreszahl 1589, die Sie über dem schmucken Treppenportal der “Krone” beim Eintritt vielleicht entdeckt haben, täuscht. Denn bereits am 16. März 1567 berichtet ein jetzt noch vorhandenes munteres Schulmeister-Brieflein aus Lohr nach Schaffhausen vom gar lustigen Wirtshausleben in eben dieser “cron” - und das an die Adresse geistlicher Ohren bzw. Augen! Der Schweizer Briefempfänger hatte selbst von 1544 bis 1566 in Lohr gelebt. Damals war die “Krone” aber ganz offenkundig auch schon vorhanden. Im Brieflein von 1567 nämlich werden über sie Neuigkeiten mitgeteilt, die voraus-setzen, dass der Ex-Lohrer in Schaffhausen sich an das gastliche “Krone”-Haus von früher her noch recht gut erinnern konnte. Über die Eigentümer, Wirte und Wirtschaftspächter der alten “Krone” vom 16. bis 19. Jhd. ließe sich, lieber Gast, manches fabulieren. Ohne Sie langweilen zu wollen: Es gab darunter Berufe wie Metzger, Kaufmann, Steinmetz, Schiffs-mann oder Eisenschmied. Einige der “Krone”-Besitzer bzw. Ihrer Wirte standen zweifellos in besonderem Ansehen bei ihren Mitbürgern und wurden Lohrer Ratsmitglieder, zwei sogar Bürgermeister. Schließlich erwarb im August des Jahres 1898 Hans Gerlach das “Krone”-Anwesen und richtete ein “Hotel” ein. Der weitgereiste Gastronom, aus dem unter-fränkischen Hammelburg stammend und mit rheinischer Vorfahrenschaft, wurde so zum Begründer unseres noch heute in Familienbesitz befindlichen Hauses. Für den weiteren Erfolg des “altrenommierten Hauses” (wie früher Reiseführer die “Krone” bezeichneten) sorgte ab 1928 die Schwiegertochter des Gründerhoteliers, Anny Gerlach mit ihrem Gatten Martin, unsere Großeltern. Stets schaffensfreudig und schier nimmermüde führte die “Krone-Wirtin” bis ins hohe Alter ihren Betrieb. Tausende von Gästen aus nah und fern hat sie dabei in sechs Jahrzehn-ten zu Freunden ihres vertrauten, altfränkischen Hotels gemacht. Seit 1986 hat unsere Großmutter nun uns das gastronomische Geschäft unserer “Krone” anvertraut. Der Tradition des Hauses und seiner Familie verpflichtet, sind wir bemüht, Ihnen, verehrter Gast, den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Lassen Sie sich von den angebotenen Köstlichkeiten aus unserer Küche verführen und von unserem Service verwöhnen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und guten Appetit! Ihre Gastgeber Hatto Schecher & Team
Die Lage des Hotels
Im Zentrum der Altstadt, verkehrsberuhigte Zone mit Nachtfahrverbot ab 22 Uhr Alle Einkaufs- und Versorgungseinrichtungen in unmittelbarer Nähe
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Einzel- und Doppelzimmer, Jun.-Suiten und Appartements mit 2 Schlafzimmern, Highlight eine Bidermeier Schneewittchen-Suite ( ca. 70qm),. Alle Zimmer mit WC Du. oder Bad, Kabel TV, W-Lan.
Gastronomie im Hotel
Restaurant mit regionalen Spezialitäten, Wild und Pilze aus dem Spessartwald Charolais Freilandrinderfleisch, Fisch aus dem Main
Sport und Unterhaltung
Freibad, Hallenbad, Sauna, Fitness 500m, Golf 20km
Sonstige Einrichtungen und Services
Fahrradabstellraum, Fahrradwerkstatt 100m Mehrsprachiges Personal, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch Wäscheservice Friseur, Juwelier, Parfümerie mit Kosmetik und Bücherei in Nachbarhäusern