Das Hotel allgemein
Das Hotel in Alta Badia umrahmt von den hohen Zinnen und Türmen der Dolomiten Klare Linien, denen es nicht an Gemütlichkeit fehlt. Handgearbeitete Stoffe, denen es nicht an Weichheit fehlt. Holz, das die Verbundenheit zu den Bergen widerspiegelt. Und als roter Faden zieht sich die kreative Hand der Familie Rinna und Mellauner durch das gastfreundliche Haus. Der Blick und das Verständnis nach Außen, das Herz und der Familiensinn nach Innen sind das, was das La Majun und La Villa in Alta Badia schon immer zu einem besonderen Ort gemacht hat. Tradition in der Gastfreundschaft, Moderne im Wohnen – Urlaub in Südtirol Offenheit, Hilfsbereitschaft und geselliges Beisammensein spielt seit jeher eine große Rolle in der Ladiner-Kultur in Alta Badia, die vor wenigen Jahrzehnten noch von großen Entbehrlichkeit geprägt wurde. Vielleicht gerade deswegen nimmt im La Majun die Tradition der Gastfreundschaft die wichtigste Rolle ein – sei es beim Wohnen, den kulinarischen Highlights aus der Region oder den vielen kulturellen und sportlichen Angeboten, die den Gästen während ihres Urlaubs in Südtirol geboten werden. Die Philosophie unserer Familie Fleiß und Vorstellungskraft ist das, was aus einem kleinen Haus in La Villa ein authentisches und behagliches Hotel gemacht hat. Ein Hotel, das die Wärme und Geborgenheit eines familiären Zuhauses bietet. Vitalität im Denken und Handeln ist wiederum das, was das La Majun heute ausmacht. Nicht auf der Stelle stehen, sondern Tag für Tag die Möglichkeiten, welche die Dolomiten und die Kultur von Alta Badia bieten, den Gästen weiterzuvermitteln und ihnen somit ein ganz besonderes Urlaubserlebnis zu ermöglichen. Genießen in Südtirol – Italienische Küche mit dem gewissen Extra Weil Urlaub auch Genuss ist und Genuss authentisch sein soll, wird im La Majun mit einer besonderen Leidenschaft gekocht. Deswegen hat sich das La Majun darauf spezialisiert, die italienische Küche mit alpinen Traditionen zu verbinden. Natürlich nicht ohne einer Prise Persönlichkeit aus Alta Badia. Der aus Alta Badia stammende Küchenchef Hubert vereint die typisch ladinische Küche mit kosmopolitischen Ansätzen und seinem Hobby, dem Jagen. Kurzum man schmeckt die Dolomiten, den Bergwald und die Region in jedem Bissen. Nicht umsonst hat die Region Alta Badia den hervorragenden Ruf einer einzigartigen Genuss-Region inmitten der Dolomiten. Natürlich darf bei den herrlich deftigen ladinischen Gerichten mit den klingenden Namen Turtres und Furtaies und dem saftigen Wild aus den Bergen der Wein nicht fehlen. Die Weine aus Südtirol, Italien und dem Rest der Welt werden von Seniorchef Carlo Mellauner sorgfältig ausgesucht und den Gästen des Hauses in der Hotel-eigenen Vinothek zur Verfügung gestellt. Bun pró!
Die Lage des Hotels
Mehr als Berge: das UNESCO-Welterbe Dolomiten Seit Generationen, wenn nicht Jahrhunderten faszinieren die Dolomiten Menschen in einer Weise, wie es kaum ein anderes Gebirge vermag. Sei es die Legende von Zwerg Laurin im Rosengarten – Teil des altgermanischen Siegfried-Epos - oder den schier unmenschlichen Geschichten aus dem Dolomitenkrieg von 1915 bis 1918: die kalkhaltigen Gebirgsstöcke prägen Land, Leute und Geschichte seit jeher gleichermaßen. 2009 wurden die Dolomiten zum UNESCO Welterbe erklärt. Dabei lassen sich die Dolomiten auf viele besondere Weisen erleben: Gipfelsiege auf den Spuren der großen Bergsteiger, legendäre Rennradtouren entlang der Sellaronda, aber auch tiefe Einblicke in die Erschließungsgeschichte der Dolomiten in dem spektakulären MessnerMountainMuseum Dolomites. Val Badia in den Dolomiten Das 16 Kilometer lange Gardertal (in ladinisch und italienisch: Val Badia) vereint in seiner Länge einzigartige Natur- und Kulturschätze. Die Region am südlichen Ende des Tals wird Alta Badia genannt. Das Gardertal gilt als das Herzstück der Ladiner Kultur und ist umgeben von mächtigen Bergen der Dolomiten wie dem Heiligkreuzkofel (2908 m), dem Lagazuoi (2778 m) oder dem Piz Boè (3152 m). Diese Dolomitenberge schirmten die Bevölkerung lange von Fremdeinflüssen ab, wodurch deren einzigartige Sprache und Lebensstil bis in die Neuzeit erhalten blieben. Ende des 19. Jahrhunderts kamen die ersten Alpinisten in das abgeschiedene Tal – der Grundstein eines sanften Alpin-Tourismus wurde gelegt. Seit 2009 sind die Dolomiten UNESCO Welterbe – so sind auch Teile der südwestlichen Talflanken des Gadertals im Naturpark Puez-Geisler unter Schutz gestellt, sowie Teile der südöstlichen Talflanken im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Die Region Alta Badia am Ende des Gardertals wird in sechs Ortschaften unterteilt: Corvara, Colfosco, La Villa, San Cassiano, Badia und La Val. Jede einzelne Ortschaft hat ihren eigenen Charakter, ihre eigene Geschichte, die Alta Badia zu der authentischsten Region der Dolomiten macht.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unsere Zimmer & Suiten– Ambiente und Behaglichkeit in Ihrem Urlaub in Südtirol Weil Wohnen Geschmackssache ist und die Menschen verschieden in ihren Vorstellungen und Bedürfnissen, bieten wir unseren Gästen verschiedene Zimmertypen. Jedes Zimmer und jede Suite verfügt über einen eigenen Balkon – den Blick auf die imposanten Türme und Zinnen der Lavarella, des Piz La Ila und des Kreuzkofels möchten wir unseren Gästen während ihres Urlaubs in La Villa in den Dolomiten nicht verwehren.
Gastronomie im Hotel
Genießen in Südtirol – Italienische Küche mit dem gewissen Extra Weil Urlaub auch Genuss ist und Genuss authentisch sein soll, wird im La Majun mit einer besonderen Leidenschaft gekocht. Deswegen hat sich das La Majun darauf spezialisiert, die italienische Küche mit alpinen Traditionen zu verbinden. Natürlich nicht ohne einer Prise Persönlichkeit aus Alta Badia. Der aus Alta Badia stammende Küchenchef Hubert vereint die typisch ladinische Küche mit kosmopolitischen Ansätzen und seinem Hobby, dem Jagen. Kurzum man schmeckt die Dolomiten, den Bergwald und die Region in jedem Bissen. Nicht umsonst hat die Region Alta Badia den hervorragenden Ruf einer einzigartigen Genuss-Region inmitten der Dolomiten. Natürlich darf bei den herrlich deftigen ladinischen Gerichten mit den klingenden Namen Turtres und Furtaies und dem saftigen Wild aus den Bergen der Wein nicht fehlen. Die Weine aus Südtirol, Italien und dem Rest der Welt werden von Seniorchef Carlo Mellauner sorgfältig ausgesucht und den Gästen des Hauses in der Hotel-eigenen Vinothek zur Verfügung gestellt. Bun pró!
Sport und Unterhaltung
Beautytreatments, Massagen und Verwöhn-Packungen – das Wellnesshotel in den Dolomiten Der Spa- und Vitalbereich des Hotels erstreckt sich auf über 600 Quadratmetern und bietet alles, was man zum Entspannen braucht. Das Hallenbad öffnet sich mit großen Panoramafenstern zu den Dolomiten und ist einem dunkelblauen Dolomitensee nachempfunden. In den gemütlichen Saunaräumlichkeiten aus Natursteinen und Holz finden unsere Gäste zwei wohltemperierte finnische Saunen und ein Salzdampfbad. Nach dem Saunagang vitalisieren ein Kneippbecken und ein Tauchbecken, die mit frischem, kalten Quellwasser aus den Bergen gefüllt sind. Um wortwörtlich in die Dolomiten einzutauchen empfiehlt sich ein Heublumenbad in unserer hölzernen Bauernwanne – randvoll gefüllt mit duftendem Heu und bunten Alpenblumen. Neben den Finnischen Saunen und dem Dampfbad beruhigt auch das Hydromassagebad beanspruchte Muskelpartien. Bei sanfter Musik und gedämpften Licht der Designerlampen und Kerzen laden die ladinischen Bauernbetten im Ruheraum zum Rasten und Regenerieren ein. Frisch aufgebrühten Tee und Quellwasser können sich unsere Gäste jederzeit aus der gemütlichen Teestube entnehmen. Die beruhigende Atmosphäre – das gewisse Etwas im La Majun Der Spa- und Vitalbereich unseres Hotels inmitten der Dolomiten zollt den imposanten Bergen jeden Respekt. Naturstein, Holz aus den Wäldern Alta Badias und traditionelle Bauernmöbel aus dem Besitz der Familie Rinna verleihen den 600 Quadratmeter großen Räumlichkeiten eine authentische Behaglichkeit. Skifahren in Südtirol, Skitouren in den Dolomiten – Der Bergwinter Eines vorweg: mit über 1200 Pistenkilometern und 460 Liften und Aufstiegshilfen ist Dolomiti Superski der größte Skiverbund der Alpen. Der Skiverbund besteht aus 12 Skigebieten in Südtirol, die man mit einem Skipass allesamt besuchen und befahren kann. Das Skigebiet von Alta Badia liegt inmitten des Dolomiti Superski – die Gäste des La Majun können somit im Zuge ihres Winterurlaubs in Südtirol direkt in das wohl Panorama-reichste Skivergnügen der Alpen einsteigen. Skitouren in den Dolomiten Skitouren in den Dolomiten ist wohl wie Surfen auf Hawaii: einfach gigantisch mit unglaublichen Panoramen und Berg-Szenarien. Eine gemütliche Tour über sanfte Hänge auf den Setass oder an der herausfordernden Tour de Sas teilnehmen – Touren und Herausforderungen in den Dolomiten gibt es zur Genüge. Wandern und Klettern in den Dolomiten, Radeln entlang der Sellaronda – der Bergsommer Durch die zentrale Lage in den Dolomiten ist Alta Badia der ideale Ausgangspunkt um die eindrucksvollen Gipfel zu erklimmen oder aber die schönsten Renn- und Mountainbikerouten Südtirols zu befahren. Das La Majun bietet seinen Gästen ausgewählte Wander- und Tourentipps und auf Bedarf organisieren wir gerne Leihräder und stellen unseren hauseigenen Bikeguide zur Verfügung. Wanderwege in Alta Badia Über 400 Kilometer beschilderte und gut ausgebaute Wanderwege führen von den Ortschaften in Alta Badia durch Wälder und Wiesen auf traditionelle Almen, Schutzhütten und Dolomitengipfel. Inmitten des UNESCO-Welterbes Naturparks Puez-Geisler und Fanes-Sennes-Prags ist die Ursprünglichkeit und wilde Natur der Berge noch erleb- und erfahrbar. Die Sommerbergbahnen Alta Badia erleichtern den Auf- und Abstieg, der Tourismusverband Alta Badia bietet außerdem in den Sommermonaten wöchentlich geführte Wander- und Bergtouren an.
Sonstige Einrichtungen und Services
Das Hotel La Majun besitzt 32 Wohnräume. Die Hotelräumlichkeiten beinhalten eine Bar, ein Restaurant, einen VIP-Bereich, einen Konferenzraum, einen Gepäckraum sowie eine Skiaufbewahrung. Dank eines Lifts sind die Hoteletagen bequem zugänglich. Wäscheservice und Bügelservice zählen zum erweiterten Dienstleistungsangebot. Für die Dauer Ihres Besuchs stehen Ihnen kostenlose Privatparkplätze am Hotel zur Verfügung.