Das Hotel allgemein
Sehr verehrter Gast & Besucher! Wenn Sie in die Chronik unseres Hauses eintauchen, so befinden Sie sich beim LAMMWIRT, einem Hotel und Gasthaus im Sommer- und Winterparadies Jerzens-Pitztal. Ein Traditionsgasthaus seit 1786, das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Dorfmitte erbaut wurde, mit der Berechtigung der Bewirtung ausgestattet und durch drei Generationen nun von der Familie Jenewein geführt wird. Ein beliebtes Dorfgasthaus, das mit viel Pionierarbeit zum Aufbau des Fremdenverkehrs beigetragen hat. Durch ständige zeitgemäße Anpassung, ist nun der LAMMWIRT, ein beliebtes Urlaubsziel für viele Gäste geworden. Schaut man sich in den Räumlichkeiten ein wenig um, so kann man erkennen, dass Gesang und Musik immer gepflegt wurden. Der LAMMWIRT bürgt für eine hervorragende Qualität in der Küche, die den Gast kulinarisch und bodenständig verwöhnt. Wir würden uns sehr freuen, Sie mit einem herzlichen Grüß Gott bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre Familie Jenewein
Die Lage des Hotels
Das Pitztal hat für jeden etwas ... Das Pitztal zieht sich als südliches Seitental des Inntales von der Tiroler Bezirkshauptstadt Imst in die Ötztaler Alpen: Gut 40 Kilometer und über 1.000 Höhenmeter hat der Reisende bis zur Ankunft am Ende des Tales, am Fuß des höchsten Tiroler Gipfels, nämlich der Wildspitze (3.774 m), zu bewältigen. Hinein, mitten in das Herz der Alpen: Fernpass - Imst - ins Pitztal - Arzl - Wenns ... und dann hinauf nach Jerzens über Straßen, die keine Sperren kennen, immer weiter dem Himmel zu - und schon sind Sie mittendrin und tauchen ein in Ihre Winterträume! Jerzens Abwechslungsreiche Pisten mit hoher Sonnenscheindauer und gleichzeitig hoher Schneesicherheit, die 6 Kilometer lange, beleuchtete Nachtrodelbahn, Top Gastronomie und Après Ski Möglichkeiten sind die Highlights des Ortes im Winter. Dass der Ort seine gewachsenen Strukturen nicht verloren hat, sieht man besonders im Sommer. Während der Sommermonate vollzieht Jerzens problemlos den Wandel von der pulsierenden Wintersportmetropole hin zum beschaulichen Tiroler Bergdorf mit all seinen Vorzügen im Sommer: Ruhe, Erholung und stundenlange Wandermöglichkeiten. Die Arbeit der Bauern ist zentraler Bestandteil des dörflichen Geschehens: Jerzens verfügt sogar über eine Pipeline, durch welche täglich die Milch von der Jerzner Alm direkt zur alten Mühle ins Tal gebracht wird.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Bei uns wohnen Sie in Komfortzimmern, die Ihnen durch ihre Großzügigkeit ein Gefühl des "Sich Wohlfühlens" vermitteln. Ausgestattet sind die Zimmer mit: Dusche/WC oder Bad/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Radio, Safe, und größtenteils Balkon!
Gastronomie im Hotel
Beim Lammwirt verwöhnen wir Sie mit der bekannten "' Tiroler - Küche ", " Hausmannskost " und Internationaler - Küche ". " A la - Carte Restaurant " mit gemütlichen Tiroler - Stuben, Lammkeller und einen Speisesaal mit Buffetlandschaft
Sport und Unterhaltung
Skigebiete Jerzens: Hochzeiger www.hochzeiger.com mit der Skischule Hochzeiger St. Leonhard: Rifflsee www.pitztaler-gletscher.at und Pitztaler Gletscher www.pitztaler-gletscher.at Nordic sorts - Langlaufen im Pitztal Es muss nicht immer skifahren sein ... Die Natur erleben, gemeinsam aktiv sein, sich wohl fühlen und die eigene Fitness & Kondition steigern und erhalten. Das ist die Nordicsports Philosophy. Im Pitztal haben Sie alle Möglichkeiten die verschiedenen Spielarten des Nordicsports in traumhafter Natur auszuüben: Nordic Walking Nordic Blading (Inline-Skaten mit Stöcken) Langlauf / Nordic Fitness Skiing Nordic Snowshoeing und Nordic Laufen Im Pitztal gibt es 9 Langlaufloipen mit insgesamt ca. 70 km Länge. Langläufer finden optimal gespurte Loipen im Pitztal ! An den Strecken laden gemütliche Gasthäuser auch zu einer Rast ein ... Wenn die Langlaufsaison im Vorderen Pitztal zur Neige geht, sind die Höhenloipen am Pitztaler Gletscher (auf weit über 2.000 m Seehöhe) noch optimal, um diese gesunde, preiswerte Sportart auszuüben. Wenn Sie das Langlaufen erst erlernen oder verbessern möchten, empfehlen wir Ihnen einen Langlaufkurs in unseren Skischulen. In den Sportgeschäften vor Ort gibt es auch Langlaufequipment zum Ausleihen. Wenns Hubertusloipe (klassisch und skating) Länge: ca. 8 km Höhenunterschied: 130 m (maximale Steigung: 36 %; mittlere Steigung: 7,3 %) Hubertusloipe (klassisch) Länge: ca. 3,75 km Höhenunterschied: 70 m (maximale Steigung: 14,3 %; mittlere Steigung: 5 %) Fuchsmoosloipe (klassisch) Länge: ca. 6 km Höhenunterschied: 50 m (maximale Steigung: 12,5 %; mittlere Steigung: 6,2 %) St. Leonhard Talloipe Innerpitztalvon 1.182 m bis 1.740 m (klassisch und skating) Länge: ca. 21 km Lage: von Wiese bis Mittelberg mit mehreren Schleifen Haupteinstiegsstellen mit Loipeninformationen finden Sie in Mandarfen, Tieflehn und Plangeross. In der Loipe kann jedoch in jedem Weiler eingestiegen werden. Höhenloipe Gletscher 2.700 m (klassisch und skating) Länge: ca. 8 km Lage: am Pitztaler Gletscher, Auffahrt mit dem Pitzexpress Höhenloipe Rifflsee 2.200 m (klassisch und skating) Länge: ca. 6 km Lage: Rundloipe um den Rifflsee, Auffahrt mit der Rifflseebahn Karte Loipen- und Winterwanderwegeplan mit Rodelbahnen als pdf BIKER WILLKOMMEN!!! Saftig grüne Bergwiesen, tolle Kurven, locken zum Motorradfahren, Wandern, Bergsteigen, oder Moutainbiken. Von unserem Standpunkt aus können Sie Tages- bzw. halbtages Touren, die bekanntesten und schönsten Alpenpässe, Almen- , Gletscherregionen und vieles mehr abfahren. Im Hotel selbst geht´s los mit dem Frühstückbuffet, 4 gang Wahlmenü am Abend, vegetarische Kost mit knackigen Salaten vom Buffet und wöchentlich Themenbuffets. Für kulinarische Gaumenfreuden steht Ihnen unser „ A la carte´ - Restaurant „ mit verschiedenen „ Tiroler - Stuben „ und einer Hausbar zur Verfügung. Den körperlichen Geist erholen Sie sich in der Saunalandschaft bei der Finischen -Sauna , BIO - Sauna , Dampfbad, Infrarotkabine, Duschgrotte, Ruheraum & Solarium.