Das Hotel allgemein
Das heutige 3 Sterne Hotel Märchenwald mit Fahrstuhl / Lift / Aufzug, frei von Haustieren, war ursprünglich ein Bauernhof. Vom Erben wurde dieser Bauernhof in einer mehrjährigen Bauzeit zu einer Pension mit 13 Gästebetten um- und ausgebaut. Die Eröffnung fand am 20.05.1974 statt. In den 80er und 90er Jahren wurde das Haus vergrößert und zu einem Hotel mit 36 Gästebetten erweitert. Von Kommissionen des Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) wurde das Haus im Jahre 2005 erstmals mit 3 Sternen ausgezeichnet, zuletzt im Juli 2019. Schon im Februar 2006 erhielten die Eigentümer und Betreiber aus der Hand vom damaligen Bayerischen Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Herrn Dr. Werner Schnappauf, für das Engagement zum Nichtraucher- und Gesundheitsschutz eine Urkunde als "Rauchfreier Hotel- und Gaststättenbetrieb". Im Jahre 2021 freiwillige Beteiligung am Umwelt- und Klimapaket Bayern. Aushändigung einer Urkunde vom zuständigen Bayerischen Staatsminister, MdL Thosten Glauber, als Dank und Anerkennung für freiwilliige Umweltleistungen.
Die Lage des Hotels
Das Hotel finden Sie in Bayern am Nationalpark Bayerischer Wald, auf einer Höhe von ca. 905 m NN, im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Österreich, in der Ferienregion “Drei Samma“ (BAYERWALD-BÖHMERWALD-MÜHLVIERTEL), Landkreis Freyung-Grafenau, Gemeinde Haidmühle, zwischen den Orten Bischofsreut und Philippsreut, in traumhafter, besonders ruhiger und sonniger Waldrandlage inmitten naturbelassener Wiesen. Nur 4 km zur Grenze nach Tschechien bei Philippsreut, von dort sind es 65 km zur Weltkulturerbestadt Krummau, (Cesky Krumlov), etwa 55 km in die Universitäts- und Dreiflüssestadt Passau oder 95 km nach Linz. Ausflüge zum nahegelegenen Nationalpark Bayerischer Wald mit dem längsten Baumwipfelpfad der Welt oder zu den Bayerwaldbergen Arber (1456 m), Rachel (1453 m), Lusen (1373 m), Dreisessel (1312 m) oder Osser (1293 m NN), werden zu unvergesslichen Erlebnissen. 85 km doppelspurige Langlaufloipen und Winterwanderwege der Gemeinde führen direkt am Hotel vorbei und zum Skilift Bischofsreut sind es nur 800 m. In den nur wenige Kilometer entfernten Skiabfahrtszentren Mitterfirmiansreut oder Hochficht im österreichischen Mühlviertel finden auch Profiabfahrtsläufer die Herausforderungen, die sie suchen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Eine Unterbringung im Hotel ist für Alleinreisende, Paare oder Familien in Komfortzimmern, Appartements, Suiten oder Ferienwohnungen möglich. Vom Keller bis zum 2. Obergeschoß sind alle Räume seit Weihnachten 2018 auch mit einem Fahrstuhl mit Ausblick in die Natur erreichbar. Alle Wohn- und Schlafräume sind durch eine zweite Türe vom Eingangsbereich abgetrennt. In diesen Vorräumen ist der Zugang zum Bad und eine Küchenzeile. Kühlschrank / Minibar, Spülbecken, Wasserkocher und eine kleine Auswahl an Besteck, Tellern und Trinkgläsern steht auch Hotelgästen offen. Alle Wohnräume mit TV, Radiowecker, Durchwahltelefon, Safe, Wetterstation, meist Balkon und kostenlosen WLAN (Glasfaseranschluß) im ganzen Haus. Gästezimmer ab 30 qm (ab 45,50 € pro Person) bis Zweiraumgästezimmer bis 84 qm mit maximal fünf Betten.
Gastronomie im Hotel
Ab 08.00 Uhr bis 10.30 Uhr reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittagessen nur auf Bestellung von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und auch das Abendessen von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr ist nur mehr für Hausgäste möglich. In den zwei gemütlich eingerichteten Restauranträumen ist Essen à la carte möglich, aber auch die Teilnahme an der Halb- bzw. Vollpension. Die Halbpension beinhaltet das Frühstückbuffet und das Abendessen, bei dem unter drei Menüs mit Suppe und Dessert gewählt werden kann. Hauptgerichte mit Beilagensalat kosten im Durchschnitt keine 11,00 €, der aus der Region kommende Hirschkalbsbraten in Wachholderrahmsoße mit Preiselbeeren auf Ananasring, dazu hausgemachten bayerischen Reibe- oder Semmelknödel mit Salatteller wird um 13,90 € angeboten und die hochwertigsten Gerichte, wie z.B. Steak mit Beilagen und Salat kosten 15,90 €. Nicht nur wegen dem reichlich und schmackhaften bayerischen Essen nach Hausmannsart sondern auch wegen dem einzigartig schmeckenden Heidelbeeromlett, mit den vor Ort gepflückten Beeren, wird Sie zum Wiederkommen veranlassen.
Sport und Unterhaltung
Auf dem hauseigenen Grundstück sind Badmintonnetz, Basketballkorb und eine Kneipptretanlage vorhanden. Zu leihen gib es Nordic Walking Stöcke und Langlaufskiausrüstung. Eine großzügige Saunaanlage mit Ruheraum, (finnischer Sauna und Physiotherm Infrarotbine für zwei Personen , zwei Fußbecken, Kalt- und Warmduschen, Kneippschlauch und Schwallbrause kann, wie auch der Fitnessraum mit mehreren Sportgeräten, wie auch Tischtennisplatte und Turnierfußballkicker kostenlos genutzt werden. Reiten, Reitunterricht aber auch Massagen oder Schwimmen im 1,2 km entfernten Bischofsreut möglich. Im Umkreis mehrere Golfplätze.
Sonstige Einrichtungen und Services
Abholung von Bahn- und Busreisenden in Passau, Freyung oder Haidmühle zum Selbstkostenpreis. Gepäck- Wäsche- und Brötchenservice. Betten werden mindestens einmal pro Woche überzogen. In den Wintermonaten täglich kostenlose Saunabenutzung. Saunatücher und Bademäntel auf den Gästezimmern. Sonnenliegen auf den Balkonen und auf der Liegewiese. Kostenloser schneller WLAN-Zugang im ganzen Haus. Einmal pro Woche kostenloser Verleih unserer 7-Gang Fahrräder, kostenlose Parkplätze oder Garagen gegen eine geringe Gebühr. Ob Single, Paar oder Familie mit Kindern, in jeder Hinsicht werden Sie verwöhnt -fast wie in einem Märchen-, damit Ihr Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Hier sind mehr als 75 % Stammgäste!