Das Hotel allgemein
Familiengeführtes Landhotel in idyllischer, stadtnaher ruhiger Lage. Die nach dem Hausberg, dem Mönchkopf benannte Hotel-Gaststätte und das Islandpferdegestüt wurde 1983 nach 2 Jahren Renovierung eröffnet. Das unter Denkmalschutz stehende, im Volksmund als das „Große Haus“ bekannte Gebäude wurde 1723 von Johann Jakob Grässle als Meisterhaus der Moosbronner Glashütte erbaut.
Die Lage des Hotels
Bis zum heutigen Tag schätzen die zahlreichen Besucher im erstmals 1177 urkundlich erwähnten Moosbronn die idyllische Lage mit der Barockkirche „Maria Hilf“ und dem Lindenbrunnen mit seinem der Sage nach heilend wirkenden Wasser für die Augen. Vor dem geschichtsträchtigen Hintergrund erfreuen sich heute Pferdebegeisterte und Erholungssuchende jeden Alters in der Freizeit und den Ferien. Und Geschäftsreisende finden nach einem arbeitsreichen Tag Ruhe und Entspannung.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Hotel verfügt über 20 Zimmer, mit Dusche und WC. Sat-TV, Minibar und kostenfreies WLAN gehören selbstverständlich zum Standard des Hauses.
Gastronomie im Hotel
Regionale, badisch-schwäbische Küche. Spezialitäten sind u.a.: grätenfreie, fangfrische Forellen, Kutscherpfännle, Blutwurstpfännle, saure Nieren, Rinderleber
Sport und Unterhaltung
Das dem Haus angeschlossene Islandpferdegestüt lässt keine Reiterwünsche offen. Der Golfplatz von Bad Herrenalb ist 5 Autominuten entfernt. Badegäste kommen im Bäderdreieck Bad Herrenbalb, Bad Rotenfels und Waldbronn auf Ihre Kosten. Das Friedrichsbad und die Baden-Badener Therme sind 15 Autominuten entfernt. Rad- und Wandertouren können jederzeit vom Hotel aus unternommen werden. Großer Beliebtheit erfreut sich das Haus bei Bikerfreunden.