Das Hotel allgemein
Das Hotel Schloss Berlepsch ist das perfekte Reiseziel für Freunde des Mittelalters. Das Schloss, das Mitte des 14. Jahrhunderts von Arnold von Berlepsch erbaut wurde, liefert dazu eine unglaublich tolle Kulisse. Auch für Hobbyarchitekten und -historiker ist die Anlage interessant: Die Burganlage wurde mehrfach erweitert und ausgebessert - und das natürlich im jeweils vorherrschenden Baustil. So ergibt sich eine interessante Kombination aus alten und neueren Baustilen.
Die Lage des Hotels
Diese spätmittelalterliche Festung liegt auf einem Bergsporn inmitten der Berlepschen Wälder, nahe bei Kassel, Göttingen und Eschwege. In der näherem Umgebung findet sich die Schlosskapelle mit den Grabmälern der Familie Berlepesch. Weiter unten ist die ehemalige barocke Gartenanlage zu finden. Von dort aus geht es zum heute noch erhaltenen englischen Landschaftsgarten. Dieser wurde Ende des 18. Jahrhunderts von der Dichterin Emilie von Berlepsch angelegt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Schlosshotel verfügt nur über wenige Gästezimmer, die als Einzel-, Doppel- oder Familienzimmer mit Beistellbett genutzt werden können. Übernachten Sie in einem napoleonischen Himmelbett oder einem Zimmer im neogotischen Stil. Selbstverständlich fehlt dabei der moderne Komfort mit Heizung und Badezimmer mit Dusche oder Badewanne nicht. Kostenfreies WLAN gibt es auf Anfrage. Je länger Sie Ihren Urlaub hier buchen, desto günstiger wird übrigens das Zimmer pro Nacht.
Gastronomie im Hotel
Das Frühstück mit Wurst- und Käseplatte sowie verschiedenen anderen Leckereien ist inklusive. Auch eine vegetarische oder vegane Variante ist zu haben. Ein ganz besonderes Mahl an der Berlepschen Tafelrunde erwartet Sie im Hotelrestaurant. Hier bestellen Sie Köstliches aus der Region des Werra-Meißner-Kreises oder rustikale mittelalterliche Gerichte. Das zum Restaurant gehörende Café serviert frische Kuchen und hausgemachte Waffeln. Die Preise sind natürlich stilecht in ""Gulden"" und ""Silberlingen"" angegeben.
Sport und Unterhaltung
l Angeboten werden hier vor allem kulturelle Veranstaltungen wie Schlossführungen bis hinauf in den höchsten Turm mit vielen Informationen über die Familie Berlepsch. Erleben Sie zum Beispiel eine ganz besondere Burgführung bei Kerzenschein. Machen Sie mit beim Rätsel-Parcours mit spannenden Aufgaben und Armbrust-Zielschießen. Auch für Kinder wird einiges geboten: Diese können das Gelände erkunden und tolle Burgabenteuer erleben. Ein besonderer Höhepunkt ist das Berlepscher Kinderfest, das jeden Sommer stattfindet.
Sonstige Einrichtungen und Services
Die Umgebung des Schlosses eignet sich wunderbar zum Spazierengehen und Wandern. Im Spätsommer und im Herbst stöbern Sie durch das Mais-Labyrinth. Das Museum stellt alte Schätze aus. Eine ganz wunderbare Aussicht genießen Sie vom Schlossturm aus.