Das Hotel allgemein
Willkommen auf Sommarhagen Mitten in der Wildnis der Provinz Östergötland – umgeben von Wäldern, Seen und Wiesen, aber nur 2,5 Stunden von Stockholm entfernt – finden Sie den historischen Pfarrhof, der sich nun zu einem liebevoll renovierten und komfortablen Hotel gewandelt hat. Weit weg von Stress und Alltag können Sie hier Ihre Sinne öffnen und das Gute Leben genießen: Natur, gutes Essen, auserlesene Getränke und viele weitere Erlebnisse. Wie wäre es mit einem entspannten Bad unter dem sternenklaren Himmel in unserer holzbeheizten Badetonne? Oder einem Kanu- oder Fahrradabenteuer zusammen mit Freunden und Familie? Die faszinierende Natur rund um Sommarhagen mit ihren Wäldern, Seen und Wiesen bietet Aktivitäten für jeden Geschmack – nur einen Steinwurf vom wunderschönen See Sommen entfernt. Wir können Ihnen die unterschiedlichsten Erlebnisse und Aktivitäten anbieten, die wir Ihnen ganz nach Wunsch für Ihren Aufenthalt zusammenstellen. Vielleicht sehnen Sie sich nach einem romantischen Wochenende mit Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin, dann gönnen Sie sich eine entspannende Spa-Anwendung oder genießen Sie gemeinsame Wanderungen in den unberührten Wäldern, die immer wieder mit kleinen und größeren Seen gespickt sind, die wiederum zu einem erfrischenden und einsamen Bad einladen. Genießen Sie die Stille, während Sie über einen der Seen unserer Wildnis paddeln, gehen Sie auf einer einsamen Insel an Land oder lauschen Sie einfach nur dem Gezwitscher der Vögel. Dein Glamping-Abenteuer am See inmitten märchenhafter Wildnis Verbringe eine entspannende, unvergessliche Nacht in einem Haus aus Glas, mit freiem Blick in den Sternenhimmel. Lausche dem Rauschen des Windes am Ufer deines eigenen Sees und erlebe die unendliche Stille der Natur. Wenn du bei uns im Hotel Sommarhagen wohnst, können wir dir ein aussergewöhliches und unvergesslichen Erlebnis anbieten: Eine Nacht in weichen Betten inmittten der unbeschreiblich schönen, unberührten Wildnis Östergötlands. Unsere mit Holz beheizte Badetonne im Freien erfreut sich hier auf Sommarhagen sehr großer Beliebtheit. Dabei steht Ihnen der gesamte Relaxbereich mit Badetonne, Relaxraum und der mit Holz beheizten Sauna exklusiv so lange Sie möchten zur Verfügung. Manche genießen ihr Bad sogar bis in die frühen Morgenstunden! Im 40 Grad warmen Wasser sitzen Sie im Freien und genießen die Stille, den Sonnenuntergang und die Aussicht über die Pferdekoppel und den See. Was könnte mehr entspannend und romantisch sein? Im Winter verwandeln sich die vielen Seen der Umgebung zu einem wahren Schlittschuhparadies. Oder Sie kuscheln sich in warme Felle ein und genießen eine Tour mit dem Pferdeschlitten. Auf Sommarhagen warten zu jeder Jahreszeit tolle Erlebnisse auf Sie. Und wenn Sie wieder in Ihren Alltag zurückkehren, werden Körper und Seele erholt sein. Bei uns finden Sie Entspannung und Komfort. Die 18 renovierten Hotelzimmer, die sich entweder im ahnenreichen Pfarrhaus mit Wurzeln aus dem 17. Jahrhundert oder im neueren Nebengebäude befinden, bieten Ihnen alles, was Sie nur benötigen können. Alle Zimmer verfügen natürlich über Dusche & WC sowie kostenloses WiFi. Auf TV-Geräte haben wir allerdings bewusst verzichtet, damit Sie die gemeinsame Zeit mit Ihren Lieben in vollen Zügen genießen und im wahrsten Sinne des Wortes „abschalten“ können. Und was könnte schöner sein, als nach einer herrlich ruhigen Nacht am Morgen in völliger Stille aufzuwachen und den Blick über weidende Pferde, Wald und See schweifen zu lassen? Ein Streifzug durch den schönen und großen Garten des Hotels regt den Appetit vor dem Frühstück so richtig an! Sommarhagen verfügt über 18 Doppelzimmer mit insgesamt 36 Betten. In einem der Zimmer gibt es auch die Möglichkeit, mit 3 Personen zu übernachten. Sämtliche Zimmer sind ausgestattet mit Dusche & WC. Unser Frühstücksbüffet ist selbstverständlich im Zimmerpreis enthalten. Wir freuen uns darauf, Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!
Die Lage des Hotels
Eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Großstadt Im Herzen Schwedens, etwa 2 Stunden Autofahrt von Stockholm entfernt, befindet sich die Provinz Östergötland. Weite Ebenen, tiefe Wälder, zahlreiche Seen und das Meer sind die Zutaten, die sich zu einem köstlichen Erlebnis vereinen. Die wilde und abwechslungsreiche Natur bietet die besten Voraussetzungen für einen Aktivurlaub oder die absolute Entspannung – je nachdem, wonach Ihnen der Sinn steht. Was wir auf jeden Fall garantieren können: Hier gibt es das ganze Jahr über Erlebnisse für jeden Geschmack. Ein großer und wichtiger Teil der schwedischen Geschichte hat sich in Östergötland abgespielt, ein Kulturerbe, das auch heute noch an vielen Orten präsent ist. Im Mittelalter bildete die Region um Vadstena, Söderköping und Skänninge das politische und religiöse Machtzentrum des Landes und diese Geschichte können Sie in den Städten zwischen Kopfsteinpflasterstraßen und verwinkelten Gassen noch immer erspüren. Auf Sommerhagen wohnen Sie ganz in der Nähe zahlreicher Highlights und Sehenswürdigkeiten der Region. Perfekt, um Ausflüge zu all den spannenden Erlebnissen zu machen und zwischendurch mit gutem Essen und einer ruhigen, komfortablen Unterkunft zu entspannen. Sommen Die Region rund um den großen See Sommen wird als Sommenbygd bezeichnet. Hier – im Grenzgebiet der Provinzen Småland und Östergötland – ist es nie weit zu großen, glitzernden Seen, verzauberten Waldseen und Wasserfällen. Die Region Sommenbygd ist geprägt von einer Mischung aus Urwäldern und einer offenen, lebendigen Kulturlandschaft. Gut bewahrte Industriedenkmäler, Klosterruinen und pulsierende Kleinstädte bilden eine inspirierende Mischung für jeden. Planen Sie für Ihre Reise hierher lieber etwas mehr Zeit ein, denn im Sommenbygd weiß man nie, was einen hinter der nächsten Ecke an Spannendem erwartet ... Wir halten Kartenmaterial und Tipps für wunderschöne Rundtouren für Sie bereit, so dass Sie all das entdecken können, was die Region zu bieten hat. Ob mit dem Pkw, dem Motorrad, dem Fahrrad oder zu Fuß – es gibt zahlreiche abwechslungsreiche und interessante Touren. Oder wie wäre es mit einer Dampfschifffahrt über den See Sommen? Das historische Dampfschiff legt direkt am Bootssteg in Malexander ab. Astrid Lindgren – eine Legende Nur 40 Autominuten von Sommarhagen entfernt befindet sich die kleine Stadt Vimmerby. Hier können Sie das Kulturzentrum Astrid Lindgrens Näs besuchen – den Ort, an dem Astrid Lindgren geboren wurde und aufgewachsen ist. In der großen Erlebnisausstellung „Astrid Lindgren für die ganze Welt“ gibt es viel über das Leben und Werk der berühmten Schriftstellerin zu erfahren. Zudem können Sie eine Führung durch Astrid Lindgrens Elternhaus mitmachen und ab dem Sommer 2014 wird der erste Teil eines ganz speziellen Gartenprojekts eröffnet, in dem sich der Geist Astrid Lindgrens widerspiegeln soll. Der Fokus liegt hier nicht auf dem Nachbau unterschiedlicher Milieus aus ihren Erzählungen, sondern vielmehr auf Stimmungen und Themen, die sowohl für das Leben als auch das Werk Astrid Lindgrens wichtig waren. Auf Näs finden Sie auch das kleine Restaurant „Lantköket“ (Landküche), in dem småländische Gerichte aus lokal produzierten Zutaten serviert werden. Etwa 15 km westlich von Vimmerby kommen Sie nach Sevedstorp in Pelarne. Hier wurden nicht nur die „Bullerbü“-Filme gedreht, sondern hier lebte einst auch Astrid Lindgrens Vater Samuel August. Dass diese drei Häuser für Astrid Lindgren die Vorlage für ihre Geschichten über die Kinder aus Bullerbü waren, ist unbestritten. Im Sommer gibt es hier einen kleinen Souvenir- und Kunsthandwerkladen. Die drei roten Häuschen selber sind aber privat bewohnt und entsprechend nicht zugänglich. Verpassen dürfen Sie auch nicht den Hof „Katthult“ im Dorf Gibberyn bei Rumskulla, etwa 25 km von Vimmerby entfernt. Hier wurden in den 1970er Jahren große Teile der beliebten „Michel“-Filme gedreht und Sie finden nach wie vor den Tischlerschuppen vor, in dem Michel seine Streiche sühnte – und sogar die Wolfsgrube, die dazu dienen sollte, einen Werwolf zu fangen. Während der Sommersaison gibt es hier ein kleines Café sowie einen Souvenirladen, in dem Michel-Mützen und andere Dinge verkauft werden. Wer sich für die „Michel“-Filme interessiert, sollte auch einen Abstecher nach Mariannelund einplanen, ca. 12 km von Katthult entfernt. Denn Mariannelund war sozusagen das Basislager der damaligen Filmcrew. Mit Hilfe einer App können Sie sich hier ab Sommer 2014 auf die Spuren der Dreharbeiten begeben und im kleinen Museum „Barnfilmbyhuset“, das erst im Sommer 2013 eröffnet wurde, gibt es sehr viele Details und Anekdoten zu den „Michel“-Filmen zu erfahren. Das „Barnfilmbyhuset“ ist jedoch nur während der Sommersaison geöffnet. Göta Kanal Der Göta Kanal mit seinen beeindruckenden Schleusen, historischen Schleusenwärterhäusern und seiner einzigartigen Natur ist an und für sich schon eine 190 km lange Sehenswürdigkeit! Darüber hinaus gibt es am Kanal aber noch weitere Sehenswürdigkeiten und interessante Besuchsziele. Dazu zählen natürlich auch die Schleusen von Berg mit ihrer berühmten Schleusentreppe: Über 7 Schleusen hinweg wird ein Höhenunterschied von 18 m vom See Roxen zum Kanal überwunden. Kinda Kanal Der Kinda Kanal mag weniger bekannt sein als der Göta Kanal, dafür ist er aber nicht minder schön. Der Kinda Kanal fließt gemächlich durch die Idylle von Östergötland – von der beeindruckenden Eichenwaldlandschaft und den weiten Ebenen im Norden bis hinunter zu den lichten Waldgebieten im Süden. Der Kanal beherbergt 15 Schleusen und folgt zum größten Teil dem natürlichen Lauf des Flusses Stångån in südlicher Richtung ab Linköping. Er verbindet die Seen Åsunden (Startpunkt bei Horn), Ämmern, Järnlunden, Lilla- und Stora Rängen, Erlången sowie Roxen – den ganzen Weg bis zum Göta Kanal bei den Schleusen von Berg. Auch hier können Sie eine Strecke wunderbar mit dem Dampfschiff fahren und den Rückweg zum Auto im Bus zurücklegen. Gamla Linköping Wie hat man wohl vor 100 Jahren in einer südschwedischen Kleinstadt gelebt? Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie in vielfacher Form im Freilichtmuseum Gamla Linköping, in dem Sie mit allen Sinnen eine Reise zurück in die Zeit um 1900 machen können. Viele Originalhäuser aus Linköping und Umgebung wurden hier wieder aufgebaut und bilden nun sozusagen einen eigenen kleinen Stadtteil, der zum Teil auch noch privat bewohnt ist. Während der Sommersaison ist hier extra viel los – mit Führungen durch die Häuser, Theateraufführungen, Pferdekutschen, die durch die Kopfsteinpflastergassen ziehen, offenen Werkstätten und vielem mehr. Auch die Entdeckerwerkstadt „Fenomenmagasinet“ ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen interessant. Vadstena Die Mittelalterstadt Vadstena heißt Sie mit all ihren Sehenswürdigkeiten, ihrer langen Geschichte, dem blauen und reinen Wasser des Sees Vättern sowie ihrer schönen Umgebung willkommen. Hier treffen kirchliche und weltliche Geschichte aufeinander – sowie zahlreiche Aktivitäten unterschiedlicher Art. Der historische Stadtkern von Vadstena folgt noch heute dem mittelalterlichen Stadtplan. Nur wenige historische Milieus sind so gut bewahrt worden und nur wenige Städte bieten so viel Geschichte auf einen Schlag. Wenn Sie an geführten Stadtspaziergängen und Rundtouren teilnehmen und verschiedene Museen besuchen, werden Sie verstehen, wie wichtig Vadstena einst für Östergötland und Schweden war. Absolutes Besichtigungs-Muss sind natürlich das historische Klostergelände sowie das Schloss Vadstena aus der Zeit Gustav Vasas. Gränna-Visingsö Besuchen Sie die historische Stadt Gränna am Ufer des Sees Vättern. Berühmt ist die kleine Stadt vor allem für ihre Zuckerstangen- und Bonbon-Herstellung. Diese Geschichte begann im Jahr 1859, als Amalia Erikson die Erlaubnis erhielt, hier eine Zuckerbäckerei zu eröffnen, um sich und ihre Tochter versorgen zu können. „Feines Backwerk und die so genannten Polkagrisar“ meldete sie offiziell beim Amt an. Heute gibt es in Gränna zahlreiche Zuckerbäcker, die die unterschiedlichsten Arten der „Polkagris“ genannten Zuckerstangen und Bonbons noch von Hand herstellen, wobei Sie ihnen in zahlreichen Geschäften über die Schulter schauen können. Gränna ist in Schweden außerdem berühmt für die Polarexpedition von Salomon August Andrée im Heißluftballon. Die Einzelheiten zu dieser faszinierenden Expedition – und auch zu weiteren Expeditionen – erfahren Sie im Grenna Museum. Wenn Sie in Gränna sind, sollten Sie auch einen Abstecher mit der Fähre hinüber auf die Insel Visingsö machen. Hier finden Sie imposante historische Ruinen, eine bezaubernde Natur und herrliche Strände. Sehr beliebt sind auch Kutschfahrten über die Insel und der Besuch der Kirche von Kumlaby, dessen Turm man über Schwindel erregende Treppen erklimmen kann. Im Hafen können Sie die Schlossruine von Visingsborg besichtigen, in einem der kleinen Restaurants entspannen oder ein Fahrrad für eine Tour über die Insel mieten. Im Eichenwald bieten sich zahlreiche Wanderpfade für Entdeckungstouren an, während über Ihren Köpfen der Wind in den Baumwipfeln rauscht. Kurz: Visingsö hat eine ganze Menge zu bieten!
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer im ehemaligen Pfarrhaus – viele mit Blick auf die Pferdekoppeln und den See Malgen – befinden sich im Obergeschoss. Die Zimmer sind im historischen Stil gemütlich eingerichtet. Das modernere Nebengebäude aus dem Jahr 2008 beherbergt die übrigen Zimmer, die aber dennoch im Lanthausstil gemütlich eingerichtet sind. Hier befinden sich sämtliche Zimmer ebenerdig und ohne Stufen, so dass sie auch für Menschen mit Behinderung gut geeignet sind. Je 2 Zimmer teilen sich jeweils einen eigenen Eingang und Flurbereich – perfekt für Familien oder befreundete Paare, die gemeinsam verreisen. Auch diese Doppelzimmer sind etwas größer und zudem mit einer Sitzgruppe ausgestattet.
Gastronomie im Hotel
Wenn es ums Essen geht, nutzen wir auf Sommarhagen so weit irgendwie möglich all das, was die Natur rund um uns herum zu bieten hat: Wunderbares Wildfleisch, z. B. vom Reh, Elch oder der Wildgans. Saibling, Barsch und Felchen sind nur einige der fantastischen Speisefischarten, die wir direkt aus dem reinen Wasser des Sees Sommen auf den Tisch bringen. Und natürlich nutzen wir die herrlichen Beeren und Pilze aus unseren magischen Wäldern. Selbst gebackenes Brot sowie regionale Produkte, wie Käse- und Wurstwaren von lokalen Produzenten, sind uns ebenfalls wichtig, um Ihr Geschmackserlebnis in Östergötland abzurunden. Genießen Sie Ihre delikaten Mahlzeiten in unserem gemütlichen Speiseraum vor dem offenen Kamin oder auf unserer Sommerveranda. Mit dem perfekten Glas Wein zum Essen bieten wir Ihnen ein kulinarisches Erlebnis, an das Sie sich noch lange gerne zurückerinnern werden. Das Restaurant hat von 12 bis 22 Uhr geöffnet (die Küche schließt um 21 Uhr) Gerne können Sie Ihr gewünschtes Menü schon im Voraus buchen Wir verfügen über eine Alkoholausschanklizenz Für Hochzeiten oder größere Familienfeiern kreieren wir gerne Ihr Wunschmenü. Natürlich sind wir auch beim Catering behilflich. Herzlich willkommen!
Sport und Unterhaltung
Wer nur für eine Nacht nach Sommarhagen kommt, verpasst das Meiste von dem, was uns und unser Hotel ausmacht. Gönnen Sie sich eine richtige Auszeit und veredeln Sie Ihren Aufenthalt mit einem der vielen Erlebnisse, die Sie bei uns buchen können. Angefangen bei Kanu-, Schlittschuh- und Fahrradtouren für alle, die sich körperlich betätigen wollen, über entspannende Aktivitäten wie ein Bad in unserer holzbeheizten Badetonne oder Spa-Anwendungen bis hin zu einer gemütlichen Weinprobe. Es ist mit Sicherheit das richtige Erlebnis für jeden Geschmack dabei. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir für die Organisation mancher Aktivitäten etwas Vorlaufzeit benötigen. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie uns schon im Vorfeld Ihrer Reise mitteilen würden, an welchen Aktivitäten Sie interessiert sind! Dein Glamping-Abenteuer am See inmitten märchenhafter Wildnis Verbringe eine entspannende, unvergessliche Nacht in einem Haus aus Glas, mit freiem Blick in den Sternenhimmel. Lausche dem Rauschen des Windes am Ufer deines eigenen Sees und erlebe die unendliche Stille der Natur. Wenn du bei uns im Hotel Sommarhagen wohnst, können wir dir ein aussergewöhliches und unvergesslichen Erlebnis anbieten: Eine Nacht in weichen Betten inmittten der unbeschreiblich schönen, unberührten Wildnis Östergötlands. Auf in die Stille Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel Sommmarhagen bekommst du von uns eine Wanderkarte und alle nötigen Instruktionen für dein Übernachtungsabenteuer inmitten der Natur. Dein Gepäck bringen wir dir selbstverständlich an dein Ziel, damit die Wanderung zu deiner luxuriösen Unterkuft im Wald zu einem entspannten Erlebnis wird, bei dem du dich voll und ganz auf das Geniessen fokussieren kannst. Der Wanderpfad zu deinem eigenen Wildnisdomizil führt dich über weiche Waldböden und felsige Bergkuppen, vorbei an magisch schimmernden Seen durch eine märchenhafte Landschaft, die der Natur aus Astrid Lindgrens Erzählungen gleicht. Nach sechs Kilometern erreichst du dein Hotelzimmer aus Glas, mit deinem eigenen See direkt vor der Tür. Am Ufer liegt ein Kanu für dich bereit. Geniesse die Stille, während du auf den See hinaus paddelst oder lausche dem Rauschen des Windes in den Bäumen. In dieser Gegend gibt es auch viele Elche- aus dem grossen Scheiben bietet sich dir ein erstklassiger Blick auf die majestetischen Tiere. Baden, Sammeln und Geniessen Vielleicht nimmst du ein erfrischendes Bad im See, bevor die Sonne untergeht? Sammle Pilze und Beeren, werfe eine Angerute aus, unternimm noch eine kleine Abendwanderung oder geniesse einfach nur die Stille und die wilde Natur, die dich hier überall umgibt. Dann ist es Zeit, das Feuer zu entfachen und dein Abendessen zuzubereiten. Später schlüpfst du in dein bequemes Bett, blickst in den klaren Sternenhimmel über dir, lauschst einem prasselnden Regenschauer, lässt dich vom Mondschein verzaubern und erwachst, nach einem tiefen und erholsamen Schlaf, von den morgendlichen Sonnenstrahlen Zum Abschluss geniesst du ein leckeres Frühstück mit Blick auf den glitzernden See, bevor du gemütlich zurück zum Hotel Sommarhagen wanderst. Badetonne und Sauna Unsere holzbeheizte Badetonne hat sich in den vergangenen Jahren einen besonderen Platz in den Herzen der Sommerhagen-Gäste erobert. Im 40 Grad warmen Wasser sitzen Sie unter freiem Himmel und genießen die Stille, den Sonnenuntergang und den Blick über die Pferdekoppeln und den See. Was könnte entspannender und romantischer sein! Oder wie unsere Konferenzgäste zu sagen pflegen: „Was wir am Konferenztisch nicht gelöst haben, wird in der Badetonne unter Garantie abgeschlossen!“ Wir wollen, dass unsere Gäste in vollen Zügen genießen und entspannen können. Daher vermieten wir die Badetonne ausschließlich an eine Gesellschaft pro Tag. Damit haben Sie den gesamten Relaxbereich mit Badetonne, Entspannungsraum und holzbeheizter Sauna exklusiv für sich alleine – so lange Sie wollen! Schon so manche unserer Gäste sind bis in die frühen Morgenstunden im Wasser geblieben! Für jede neue Buchung der Badetonne wird das alte Wasser komplett entleert, die Tonne wird von oben bis unten geschrubbt und wieder mit neuem Quellwasser gefüllt. Diese immerhin 4.500 l Wasser werden durch ein Holzfeuer auf 40 Grad erhitzt – das dauert etwa 12 Stunden. Aber dann können unsere Gäste den ganzen Abend hindurch genießen (ab ca. 20 Uhr). Natürlich legen wir Ihnen dafür auch Handtücher und Bademäntel bereit. Wer möchte, kann aber unsere Sauna auch separat mieten. Kanu fahren Paddeln Sie auf spiegelblanken Seen mitten durch die Wildnis und suchen Sie sich einfach einen der vielen verwunschenen Strände aus, an dem Sie an Land gehen und Ihr Picknick genießen können (auf Vorbestellung bereiten wir das Picknick gerne für Sie vor). Lauschen Sie dem Gezwitscher der Vögel und dem Rauschen der Bäume und fühlen Sie, wie sich die Harmonie im ganzen Körper ausbreitet. Vielleicht möchten Sie auch einen Sprung ins klare Wasser wagen oder die Angelrute auswerfen, bevor es wieder zurück nach Sommarhagen geht? Wandern Sommerhagen ist umgeben von märchenhaften Wäldern und Seen in einer leicht hügeligen Landschaft. Die Gegend wird auch als „Wildnis des südlichen Östergötland“ bezeichnet. Kein Wunder, denn die Bevölkerungsdichte ist hier so gering wie in Norrland. Dafür – oder gerade deswegen – gibt es hier aber eine große Auswahl an wunderschönen Wandertouren. Ob Sie nur ein paar Stunden oder gleich mehrere Tage unterwegs sein möchten, ist ganz alleine Ihre Entscheidung! So führt beispielsweise der regionale Wanderweg Östgötaleden direkt an unserem Gartentor vorbei. In der direkten Umgebung von Sommarhagen können Sie zwischen 12 markierten Wandertouren wählen, für die wir Sie zusätzlich mit Karten und Wegbeschreibungen ausstatten. Hier finden sowohl durchtrainierte Wanderer als auch Freizeitwanderer die passende Route. Fragen Sie uns einfach nach der richtigen Tour – wir kennen sie alle wie unsere Westentasche Fahrradtouren Warum entdecken Sie eine der schönsten Landschaften Schwedens nicht vom Fahrradsattel aus? Wir haben 12 unterschiedliche Touren verschiedener Länge und Schwierigkeit für Sie ausgearbeitet – inklusive Kartenmaterial. Wenn Sie Ihre eigenen Fahrräder nicht mit im Gepäck haben, können Sie Fahrräder bei uns mieten – geben Sie uns am besten gleich bei der Buchung der Zimmer Bescheid, damit wir eine entsprechende Anzahl Fahrräder für Sie reservieren können. Auf Wunsch bereiten wir auch ein Lunchpaket (Vorbestellung) für Sie vor und dann ist es ganz an Ihnen, die Wälder und Seen zu genießen. Unterwegs gibt es auch einige historische Gebäude und Handwerksbetriebe zu bestaunen. Schlittschuhwanderungen Wenn sich das Eis auf den See Sommen gelegt hat, wissen alle Schlittschuhfans, was Sache ist! Denn das Eis ist hier von höchster „Schlittschuhqualität“ und eine Tour auf dem Sommen wird Ihnen ein solches Gefühl von Freiheit geben, dass Sie sich wünschen werden, der Winter möge ewig andauern. Wegen seiner Größe dauert es etwas länger, bis das Eis auf dem Sommen stabil ist. Rund um Sommarhagen gibt es aber auch eine Menge kleinerer Seen, die schneller zufrieren. Schlittschuhwanderungen auf unseren Seen sind ein fantastisches Erlebnis, bergen naturgemäß aber auch ein Risiko. Unerfahrenen Schlittschuhwanderern empfehlen wir daher, nur mit erfahrenem Guide und mit der richtigen Ausrüstung aufs Eis zu gehen. Wenn Sie uns frühzeitig ansprechen, sind wir bei der Organisation von beidem gerne behilflich. Angeln Sommarhagen liegt inmitten einer fischreichen Gegend. In unmittelbarer Umgebung befinden sich 13 kleinere Seen und auch der große See Sommen. Das Frühjahr und der Herbst sind die beste Zeit, um auf Hecht zu angeln, während im Sommer die Barsche besonders gut anbeißen. Auf Wunsch organisieren wir auch gerne einen Angelguide, der Ihnen die besten Angelplätze der jeweiligen Saison zeigen wird – auch im Winter! Probieren Sie es doch einfach einmal mit dem Eisfischen. Doch egal, zu welcher Jahreszeit: Auf Wunsch packen wir Ihnen ein leckeres Lunchpaket zum Mitnehmen und dann heißt es: Petri heil! Nach Ihrem Angelabenteuer können Sie den Abend dann bei einem leckeren Abendessen auf unserer Sommerveranda genießen und den Blick über den See Malgen schweifen lassen. Als krönenden Abschluss des Tages können Sie auch unsere holzbeheizte Badetonne und/oder die ebenfalls mit Holz beheizte Sauna buchen. Wild-Safari Ein erfahrener Guide vom Unternehmen Pelles viltsafari holt Sie auf Sommarhagen mit einem speziell angepassten Fahrzeug ab und wir garantieren, dass Sie einen interessanten und spannenden Abend erleben, an den Sie sich noch gerne zurückerinnern werden. Die Chancen, in unserer östergötländischen Wildnis auf verschiedene Wildtiere zu treffen, sind sehr hoch – angefangen bei Rehen und Hirschen über Wildschweine bis hin zu Füchsen und natürlich dem „König der Wälder“, dem Elch.