Das Hotel allgemein
Das Alpenhotel Tauernstüberl in Zell am See bietet eine ideale Lage für Aktivurlauber, die die Natur und die Berge genießen möchten. Mit kostenfreiem WLAN, Parkplätzen und einer Haltestelle des Skibusses direkt vor der Tür bietet das Hotel den perfekten Ausgangspunkt für Ihren Aufenthalt. Genießen Sie hausgemachte Spezialitäten im Restaurant und entspannen Sie sich im neuen Saunabereich. Mit der Sommerkarte Zell am See-Kaprun erhalten Sie viele Ermäßigungen in der Region.
Die Lage des Hotels
Das Alpenhotel Tauernstüberl liegt im südlichen Teil von Zell am See und ist nur 600 m von der Areitbahn entfernt. Die Lage des Hotels ist ideal für Skifahrer, da sich eine Haltestelle des kostenfreien Skibusses direkt vor dem Hotel befindet. Im Winter können Sie auch die nahegelegenen Langlaufloipen und Winterwanderwege erkunden. Im Sommer können Sie Ihr Frühstück auf der Sonnenterrasse genießen und den Golfplatz, der nur 3 Gehminuten entfernt ist, besuchen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer im Alpenhotel Tauernstüberl bieten Ihnen einen gemütlichen Rückzugsort nach einem Tag voller Aktivitäten. Das kostenfreie WLAN und die Parkplätze für Autos und Motorräder sorgen für zusätzlichen Komfort. Ab Oktober 2017 steht den Gästen auch ein neuer Saunabereich zur Verfügung. Fahrräder können kostenlos im Hotel ausgeliehen werden, um die Umgebung zu erkunden.
Gastronomie im Hotel
Das Restaurant im Alpenhotel Tauernstüberl verwöhnt Sie mit hausgemachten Produkten und köstlichen regionalen Spezialitäten. Genießen Sie eine Mahlzeit in gemütlicher Atmosphäre und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region.
Sport und Unterhaltung
Das Alpenhotel Tauernstüberl bietet seinen Gästen eine Vielzahl an Aktivitäten. Im Winter können Sie Skifahren und Snowboarden in der näheren Umgebung. Im Sommer können Sie den Golfplatz besuchen, Fahrräder kostenlos ausleihen und die vielen Wander- und Radwege in der Umgebung erkunden. Mit der Sommerkarte Zell am See-Kaprun erhalten Sie zudem viele Ermäßigungen in der Region.