Das Hotel allgemein
Das The Carlyle in New York City ist ein legendäres Luxushotel, das für Glamour und erstklassigen Service steht. Hier können Gäste eine Kombination aus Privatsphäre, Luxus und zeitloser Eleganz erleben. Das Hotel befindet sich in einer der besten Lagen New Yorks, in der Upper East Side von Manhattan, und ist bekannt für seine klassisch luxuriöse Ausstattung im Art-Déco-Stil.
Die Lage des Hotels
"Das The Carlyle liegt an der Madison Avenue und bietet eine zentrale Lage in der Nähe von Restaurants und Geschäften. Das Hotel ist ein Wahrzeichen der Stadt und hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1930 zurückreicht. Präsidenten wie Truman, Kennedy, Nixon, Carter und Reagan haben das Hotel als ihr ""Zuhause in der Ferne"" bezeichnet. Das Hotel ist benannt nach dem Schriftsteller Thomas Carlyle, dessen Kunst von der Tochter des Hotelbesitzers, Diane Ginsberg Jaffe, sehr geschätzt wurde."
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das The Carlyle bietet insgesamt 248 Zimmer, die eine elegante und komfortable Atmosphäre bieten. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Annehmlichkeiten wie zentrale Klimaanlage, Flachbildfernseher, DVD-Player und WLAN. Die Gäste haben die Wahl zwischen verschiedenen Zimmerkategorien, darunter Superior Zimmer, Deluxe Zimmer und Superior Suiten.
Gastronomie im Hotel
Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, die landestypische Küche servieren. Das The Carlyle Restaurant bietet eine exquisite Auswahl an Gerichten, während The Gallery ein gemütliches Café ist, in dem Gäste eine Vielzahl von Speisen und Getränken genießen können. Zusätzlich gibt es zwei Bars, darunter die berühmte Bemelmans Bar, die für ihre einzigartige Atmosphäre und ihre lebendige Musik bekannt ist.
Sport und Unterhaltung
"Gäste des The Carlyle können das Fitnesscenter nutzen, um fit zu bleiben. Entspannung finden sie im Wellnessbereich ""The Sisley-Paris Spa"", der eine Reihe von Massagen und Schönheitsanwendungen bietet. Hier können sie sich verwöhnen lassen und den Alltagsstress hinter sich lassen."