Das Hotel allgemein
Die Villa San ist eine wunderschöne aristokratische Villa aus dem 19. Jahrhundert, die der ungarische Graf für seine Tochter errichten ließ. Sie befindet sich im Zentrum von Veli Lošinj und ist nur etwa 20 Meter vom Meer entfernt. Hundert Meter von der Villa entfernt befindet sich der Hotelstrand, Gewinner des “PLAVA VRPCA” (blaues Band), (ein Behindertenzugang und Schwimmbecken für kleine Kinder) und in der Nähe sind zahlreiche Stein-, Fels- und Kiesstrände. Außer der Tatsache, dass sie für Rentner, Kinder und Menschen mit Behinderung geeignet ist, bewirtet unsere Villa häufig Sportler, kultur-künstlerische und Gesangsverbände sowie Schulgruppen. Auf der wunderschönen Terrasse, die von einem mediterranen Garten umgeben ist und einen Blick aufs Meer bietet, ist die Organisation von Ausstellungen, Empfängen und Hochzeiten möglich. Die Kapazität der Villa liegt bei etwa 50 Personen, bei den Zimmern handelt es sich um Ein-, Zwei- und Dreibettzimmer, die mit Badezimmer, Klimaanlage (Heizung-Kühlung) und TV ausgestattet sind und einer wunderschönen Aussicht aufs Meer bieten. vila_san-3011Im Restaurant und unserem großen Saal (Kapazität 50 Personen) organisieren wir verschiedene Geselligkeiten, das Abhalten von Unterrichtsstunden, Präsentationen und Unterhaltungsauftritte und für diejenigen, die Ruhe bevorzugen, empfehlen wir das Genießen unseres wunderschönen mediterranen Gartens mit Haustieren (mit den Schildkröten Šime und Juliška). Unser freundliches und professionelles Personal, unsere Meister der Essenszubereitung maritimer und kontinentaler Spezialitäten sowie eine hochklassige Bedienung werden auch die feinsten Gourmands zufriedenstellen. Die Villa San hat eine der schönsten Terrassen auf dem Kvarner mit einem Blick auf das Meer und einem wunderschönen mediterranen Garten.
Die Lage des Hotels
Die Insel Lošinj ist in der Antike unbewohnt und eine Zeit lang war es ein aktuelles Bistum, bis zum Anhang an das Bistum von Krk. Zum ersten Mal findet sie 1398 Erwähnung und das im Mittelalter unter dem Namen Velo Selo (großes Dorf). Der älteste Kern des Velo Selo ist um die romantische Kirche des Sankt Nikolaus aus dem XIV. Jahrhundert entstanden; es wurde außerdem ein Wehrturm im XV. Jahrhundert errichtet, von dem aus Siedlungen und der Hafen verteidigt wurden. Das Amphitheater entwickelt sich im XVII. Jahrhundert um die Bucht von Veli Lošinj. Veli Lošinj ist ein urbaner, barocker Ort mit dem Zentralplatz am Meer neben zwei Hauptstraßen, die ins Velo Selo und nach Rovenska führen, wo sich eine Fischersiedlung entwickelt. Das neue Zeitalter bringt den Aufstieg des Malo Selo (kleinen Dorfes) – des kleinen Lošinjs, als der Bau der Schiffswerft und von Motorschiffen beginnt. Sehenswürdigkeiten Kirche der hl. Maria (Muttergottes des Engels) aus dem XV. Jahrhundert, in der eine wertvolle Sammlung an Gemälden venezianischer Meister (Maler Giovanni Antonio Pellegrini, der hl. Franziskus (Franjo) und der hl. Hildebrand F. Fontebassa, Tizian) aufbewahrt wird. Die Pfarrkirche Antonius des Großen aus dem XVII. Jahrhundert, deren Innenraum mit spätem prächtigem Barock geschmückt ist, wurde vom venezianischen Architekten Berenga errichtet. Die Orgeln sind das Werk des berühmten venezianischen Meisters Gaetan Callid. Der kreisförmige venezianische Wehrturm aus dem XV. Jahrhundert, der die Einwohner vor Piratenraubzügen schützte, befindet sich im Zentrum von Veli Lošinj und in ihm befindet sich heute der Museums- und Galerieraum Kula. Die Hramina stellt die Überreste des ältesten Gebäudes auf dem höchsten Punkt des Städtchens Veli Lošinj dar. Der Kurort und die Villa Karl Stephans von Österreich (Park – botanischer Garten „Podjavori“) aus dem XVII. Jahrhundert, ist ein Schloss, das wegen seiner reichen Vegetation und der Luftqualität zu einem klimatischen Kurort und Winterquartier erklärt wurde. Der Friedhof von Veli Lošinj – die Kirche des hl. Kreuzes aus dem XIX. Jahrhundert befindet sich am Meer. Das Bildungszentrum von Veli Lošinj ist das erste Meeresbildungszentrum an der Adriaküste, an welchem Workshops über das marine Ökosystem abgehalten werden. Strände Strand Zagrebačka Ein Betonstrand unterhalb der Lungomare Promenade, der Veli Lošinj mit der Rovenska Bucht verbindet und einen Ausblick auf die Inseln Oruda und Palacol sowie die Gebirgskette des Velebit bietet. Strand Punta Ein Steinstrand, der sich vor dem Vitality Hotel Punta befindet und die Blaue Flagge als Zeichen der hohen Meeresqualität und der hohen Qualität der Umgebung trägt. In der Nähe befinden sich zahlreiche Sporteinrichtungen, von Tennisplätzen über künstliche Kletterfelsen bis zu einer Wasserskischule, Pools und einem Fahrradverleih. Strand Rovenska Ein Kiesstrand, der sich in der gleichnamigen Fischerbucht Rovenska neben einem Pinienwald befindet, wo auch die Lungomare Promenade verläuft, die nach Veli Lošinj führt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die warme Atmosphäre der modern eingerichteten Zimmer wird für einen angenehmen Schlaf sorgen und den Rest des Tages werden verschiedenartige Einrichtungen, die auf der Insel angeboten werden, bereichern. Die Kapazität der Villa San liegt bei etwa 50 Personen Es handelt sich um Ein-, Zwei- und Dreibettzimmer Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer, eine Klimaanlage, WLAN und TV Von den Zimmern erstreckt sich ein wunderschöner Ausblick auf das Meer Die Villa San verfügt über ein Restaurant, einen großen Saal (eine Kapazität von 50 Personen) und über eine der schönsten Terrassen auf dem Kvarner mit Blick auf das Meer Unser freundliches und professionelles Personal steht jedem Gast zur Verfügung
Gastronomie im Hotel
Die Küche von Lošinj ist voller Geschmäcke und Aromen des Mittelmeers und die Gerichte werden genau wie damals zubereitet – auf eine traditionelle Weise! Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues … sagt viel aus über die urwüchsige mediterrane Küche von Lošinj sowie über die Zubereitungskunst qualitativ hochwertiger Delikatessen mithilfe allem, was uns die Natur geschenkt hat und unsere Fantasie zulässt. Die Rezepte wurden von den Großeltern geerbt, die natürlichen Reichtümer von den Kindern geliehen und die unerschöpfliche Inspirationsquelle für die Gerichte wird aus dem tiefen, sauberen und weitläufigen Adriatischen Meer gezogen. Es ist eine wertvolle „Grube“ qualitativ hochwertiger Zutaten, die Sie in den aromatischen Restaurants von Lošinj kosten können. Achten Sie neben dem thematischen Speisekarten der Kapitäne von Lošinj auch auf die Geschichte, die Sie zusätzlich zum Essen bekommen werden, eine Geschichte von der Geschichte berühmter Schifffahrer.20160528_203022 Weiß- und Blaufische, Muscheln, Meeresfrüchte, Insel Lamm, hausgemachte Pasta und Olivenöl sowie die Aromen und Farben der Gewürzpflanzen von Lošinj sind Geschmäcke, die Sie lieben lernen werden. Neben Weißfisch und Lamm würden wir Ihnen empfehlen die Gelegenheit zu nutzen und Buzara, Risotto und Salate aus Wildpflanzen aus Lošinj sowie Tintenfisch- und Calamari Gerichte zu kosten. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen auch mit autochthonen Delikatessen und Likörs sowie Marmeladen aus Agrumen aus Lošinj. Verpassen Sie auf Ihrer gastronomischen Reise entlang unseres Archipels nicht Scampi zu kosten, denn gerade die Scampi des Kvarners sind laut vielen gastronomischen Kritikern die besten der Welt! Finden auch Sie heraus, warum der „blijedo crveni rak“ (blass rote Krebs) den ersten Platz im Angebot der autochthonen kroatischen Köstlichkeiten belegt. Die Art Essensbedienung (schwedisches Buffet, warm-kaltes Buffet, à la carte) bietet Ihnen die Möglichkeit sich die Konsumierung unserer Produkte maximal anzupassen.