Das Hotel allgemein
WILLKOMMEN AUF DER "JUCHHE-HÜTTE" Auf 1800 Metern Seehöhe inmitten eines kleinen romantischen Hüttendorfes liegt unser kleines Schmuckstück, die „Juchhe-Hütte“. Schon die einzigartige Lage, macht unsere Hütte zu etwas ganz besonderem. Idyllisch, urig und mit atemberaubendem Ausblick auf das Zillertal und seine grandiose Bergwelt, muss man in dem schönen Holzblockhaus dennoch auf nichts verzichten. Unsere Hütte bietet eine perfekte Kombination aus klassischer Moderne und schöner Natur. Drinnen empfängt Sie die Hütte in schönem Holz wo man sich auf Anhieb wohlfühlt, und bei ihrer Tiroler Gemütlichkeit die Seele baumeln lassen kann. Draußen können Sie je nach Jahreszeit Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern, Wandern, Mountainbiken, Paragleiten und die Natur entdecken sowie noch vieles, vieles mehr. Egal, ob Sie dem Alltagsstress entfliehen wollen um sich so richtig auszuspannen, oder sich sportlich betätigen, gönnen Sie sich einen Traum-Urlaub in unserer Juchhe-Hütte, der Ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unsere Hütte wartet auf Sie und wir heißen Sie Herzlich Willkommen!
Die Lage des Hotels
ANFAHRT SOMMER Die Bergbahnen Hochzillertal sind nur im Winter in Betrieb! Im Sommer ist Ruhe und Erholung angesagt… Während dieser Zeit erreichen Sie Ihr Feriendomiziel in 20 bis 25 Minuten mit dem PKW vom Talboden aus über die Zillertaler Höhenstrasse (einer der schönsten Alpenstrassen Österreichs) - Auffahrt Ried oder Kaltenbach. Diese Strasse ist asphaltiert und gut befahrbar (mautpflichtig) und bringt sie direkt bis zur Hütte. Dort können sie ihr Auto auf dem eigenen Parkplatz abstellen. Die Höhenstrasse ist in der Zeit von etwa Mitte Mai bis Anfang November geöffnet. ANFAHRT WINTER Die Bergbahnen Hochzillertal sind von ca. Anfang Dezember bis ca. Mitte April in Betrieb (je nach Schneelage). In der Wintersaison ist die Hütte normalerweise nur über die Gondelbahn mit gültigem Skipass erreichbar, und sie können ihr Auto in der Parkgarage bei der Talstation der Gondelbahn abstellen! Bitte unbedingt die Betriebszeiten beachten (frühzeitige Anreise!). In dieser Zeit können sie Ihr Gepäck mit der Gondel selber mitnehmen oder in eine Materialgondel laden und hinauf befördern lassen (empfohlen und gegen Gebühr ca. € 29,00 hin und retour). Bei der Bergstation wird das Gepäck bei genügender Schneelage von einem Skidoo direkt zur Hütte befördert (ebenfalls empfohlen und gegen Gebühr ca. € 20,00 einfach). Achtung: Der Skidoo fährt nur außerhalb der Öffnungszeiten der Pisten - bis 09:00 Uhr, danach wieder ab 16:00 Uhr! Nachdem sie bei der Bergstation angekommen sind, erreichen sie unsere Hütte nach einem gemütlichen Fußmarsch von ca. 10 Minuten über die Piste. Achtung: Wir weisen Sie daraufhin, das Sie im Winter auf eine verfrühte Anreise achten müssen da die letzte Bergfahrt mit der Gondel um 15.30 Uhr erfolgt, und Sie später keine Möglichkeit mehr haben auf die Hütte zu kommen. Sollten Sie verspätet Anreisen so liegt es in Ihrer eigenen Verantwortung eine Ersatzunterkunft im Tal zu finden.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Bei unserer Hütte handelt es sich um ein schönes Holzblockhaus aus Fichte, die mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet ist. Außen mit sonnengebranntem Holz und innen naturbelassen, mit einem schönen Sichtdachstuhl. So strahlt der Innenraum eine angenehme Wärme und eine urige Tiroler Gemütlichkeit aus, in der man sich auf Anhieb wohlfühlt. Die Juchhe-Hütte ist eine absolute Nichtraucher-Hütte. Ebenso sind auf unserer Hütte keine Haustiere erlaubt. Wir danken für Ihr Verständnis! Besonders Allergiker werden auf unserer Juchhe-Hütte aufatmen. Da unsere Hütte auf 1.800 Metern Seehöhe liegt gilt es als erwiesen, daß Hausstaubmilben und andere Allergieauslöser in dieser Höhe so gut wie nicht vorkommen. Im Frühjahr/Sommer 2013 wurde unserer Hütte mit sehr viel Liebe renoviert und sie ist um viele Annehmlichkeiten erweitert worden. Dabei haben wir versucht das sie nichts von ihrem urigen Hüttencharakter verliert und haben sie mit den modernen Anforderungen unserer Zeit verbunden. Auststattung: - Ein kleines Doppelzimmer mit Doppelbett aus Zirbenholz und Einbauschrank - Ein kleines Doppelzimmer mit Stockbett und Einbauschrank - Ein Doppelzimmer mit Doppelbett und Kleiderschrank sowie Dusche/WC im Untergeschoß (nur von außen erreichbar) - Auf Wunsch können 2 Personen zusätzlich noch im niedrigen, abenteuerlichen Bettenlager übernachten, welches aber nur über eine Leiter erreichbar ist - 2 Badezimmer mit Dusche/WC, Handtuchtrocker, Fön (eines davon im Untergeschoß) - 2 Flat-TV mit SAT/TV (einer davon im UG) - Radio mit CD-Funktion - Küche mit Komplettausstattung wie Elektroherd, Backrohr, Kühlschrank, Gefrierfach, Geschirrspüler, Wasserkocher, Filter-Kaffeemaschine, Eierkocher, Toaster - Schöner großer Esstisch, bietet Platz für 8 Personen - Wohnraum mit Holzofen (1 Kiste Holz inklusive), Schaukelstühle und Sitzecke - Möbel größtenteils aus Zirbenholz - Vorraum mit Sitzbank, Garderobe, Schuhablage und Handtuchtrockner - Kleiner Abstellraum - Idyllische Panoramaterrasse mit atemberaubendem Ausblick - Terrasse mit schönem Holztisch und Holzbänken (nur im Sommer) - Absperrbarer Skiständer (nur im Winter) - Fernglas