Das Hotel allgemein
Als eingetragenes Kulturdenkmal verfügt unser Jugendgästehaus an der Ostsee über besonders schöne Zimmer und Tagesräume, die in drei separaten Gebäuden untergebracht sind: dem ehemaligen Herrenhaus, dem Inspektorenhaus sowie dem umgebauten Reitstall – ideal für Jugendgruppen und Familien. Ausstattung, Ambiente und die hervorragende Akustik des Chorprobensaals lassen zudem seit Jahren jede Art von Musikfreizeiten wie Chor- und Orchesterfahrten in besonderer Atmosphäre zum gemeinschaftlichen Erlebnis werden.
Die Lage des Hotels
Das Schloss Noer liegt in Noer, in der Eckernförder Bucht. Per PKW ist das Schloss ca. 15 Minuten von Kiel und weniger von Eckernförde und Gettorf entfernt. Die B76 ist hier am nächsten. Das Schloss bietet direkt auf dem Gelände kostenfreie Parkplätze. Für die Anreise mit der Bahn bieten sich folgende Bahnhöfe an: Gettorf (ca. 8 km entfernt), Eckernförde (ca. 15 km entfernt) oder Kiel (etwa 20 km entfernt). Von dort fahren jeweils Linienbusse nach Noer. Bei größeren Gruppen müssen diese vorher beim Stadtverkehr der Autokraft angemeldet werden.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Jugendgästehaus bietet einen herrlichen Blick hinaus auf den wunderbar 15 Hektar großen Schlosspark. 143 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern bieten viel Platz für Gruppen zum wohlfühlen und ausbreiten. Betreuer oder Familienzimmer stehen mit eigener Dusche / WC (auf dem Gang) auch zur Verfügung. 4 Zimmer sind behindertenfreundlich. Ermäßigung für Schulklassen und Jugendgruppen: Ab 20 zahlenden Personen und bei Buchung von mindestens 4 Nächten: 2 Freiplätze auf Ü / VP zusätzlich.
Gastronomie im Hotel
Frühstück ist immer im Preis inklusive, weiterhin bieten wir Halbpension sowie Vollpension inklusive Getränke bei den Mahlzeiten an. Gerne können Sie Ihr warmes Mittagessen, bei vorheriger Anmeldung, gegen ein Lunchpaket tauschen um die Insel zu erkunden oder zur Düne zu fahren. Das Essen wird in Buffet Form serviert.
Sport und Unterhaltung
Das Jugendgästehaus verfügt über diverse 6 Tagungsräume und 2 Speiseräume. Zur Unterhaltung stehen Klaviere, kostenfreies W-LAN, ein Kaminzimmer, ein Partykeller mit Billardtisch und Tischkicker, Außentischtennisch und Außenbillard, Dachlounge mit Tischkicker und Billard sowie ein 15 Hektar großer Schlosspark mit diversen Sportmöglichkeiten zur Verfügung (Bolzplatz, Volleyball, Beachvolleyball, Disc Golf etc.). Die Seminarräume des Schlosses eignen sich auf Grund der Akustik besonders gut für Musik- und Theatergruppen Noer Kleines Ostseedorf mit Vergangenheit Mit knapp 900 Einwohnern liegt Noer ganz in der Nähe von Eckernförde. Bekannt ist das Dorf für seinen Gutshof, das beeindruckende Schloss mit spannender Geschichte sowie die Bewaldete Düne Noer – genau der richtige Ort, um als Gruppe oder Einzelreisender Geschichte zu entdecken und die Biologie der Ostsee zu studieren. Aber auch Familien und Musikfreizeiten finden in der idyllischen Landschaft die nötige Ruhe vom Alltagslärm. Kulturdenkmäler und Naturschutzgebiete, Ruhe, Wind und Ostsee – Das ist Noer. Ausflüge & Exkursionen √ Naturschutzgebiet √ Sandstrand √ Tierpark Gettorf √ Hochseilgarten Altenhof √ Eckernförde, Kiel, Gettorf √ Mausoleumsbesichtigung √ Biologischer Versuchshof Gut Lindhöft √ Schnitzen, Bernsteinschleifen,