Das Hotel allgemein
Heide ist Mittelpunkt der Region Dithmarschen und gleichzeitig historisch-kulturelles Zentrum und moderne Stadt. Die Jugendherberge ist zentral in der Stadt gelegen. Ob mit dem Auto oder mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, Heide ist gut erreichbar und ideal gelegen, um alle Städte und touristischen Highlights der Nordseeküste zu erkunden: Deiche, Strand, Wellen und das Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Einwohner von Heide sind stolz auf den größten Marktplatz Deutschlands, auf dem jeden Samstag ein großer Wochenmarkt mit frischem Obst, Brot und Gemüse aus der Region lockt.
Die Lage des Hotels
Heide ist die Kreisstadt von Dithmarschen. Die Jugendherberge liegt ruhig in der Stadt. Zum Zentrum/Markt sind es 5 Minuten Fußweg. Der Bahnhof ist 2 km entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Jugendherberge Heide ist ein kleines und gemütliches Haus, in dem man sich sofort zuhause fühlt. Sie bietet moderne 2-, 4- und 6-Bettzimmer, z.T. mit Ducshe und WC ausgestattet.
Gastronomie im Hotel
Frühstück ist im Preis inklusive. Darüber hinaus können Lunchpakete und Abendessen zum günstigen Preis zugebucht werden.
Sport und Unterhaltung
Die Jugendherberge 5 Tagesräume, großer Speiseraum, Discoraum, Seminarräume mit technischer Ausstattung, W-Lan, Billard, Bücher und Spiele im Verleih. Das Außengelände verfügt über eine große Liegewiese, Bolzplatz, Freiluftschach, Grill und Tischtennis. Der Ort Sehenswert sind in Heide die St. Jürgen-Kirche, der St. Georg-Brunnen am Südmarkt und die vielen historischen Gebäude der Innenstadt. Geschichte wird lebendig auf der Museumsinsel Lüttenheid, im Klaus-Groth-Museum und im Brahmshaus. Das Freizeitbad "Dithmarscher Wasserwelt" verfügt über ein Thermalsole-Hallenbad mit Außenbecken, 50-m-Sportbecken, Sprungbecken und eine 80-m-Erlebnisrutsche. In den Saunen und dem Saunagarten kann man herrlich entspannen. Die Nordsee und das Weltnaturerbe Wattenmeer sind immer in Reichweite (ca. 15 km) und ideal mit dem Zug erreichbar. Ausflüge & Exkursionen √ Sandstrand von St. Peter-Ording √ Wattwanderung in Büsum √ Seehundaufzuchtsstation Friedrichskoog √ Eidersperrwerk √ Schiffsfahrten zu den Nordseeinseln und Halligen √ Hafenstadt Husum