Das Hotel allgemein
Die traditionsreiche und familiäre Atmosphäre machen den „Löwen“ aus. Das Hotel ist ein kleines Idyll direkt vor den Stadttoren des historischen Markgrafenstädtchens Mainbernheims. Im Innenhof können die Gäste verweilen, während die kleinsten im Sandkasten spielen oder im Garten toben können. Der großzügige Spielplatz befindet sich direkt gegenüber des Hotels. Im eigenen Hotel-Yogaraum findet am Morgen "Meditation und Yoga" statt (Do/Fr/Sa/Mo) sowie jeden Mittwoch Abend Hatha Yoga (Aufpreis jeweils 12 Euro p.P.). In den Ferien wird am Nachmittag (gegen Aufpreis von 12 Euro p. Kind) Kinderyoga angeboten (Mo/Di/Do/Fr/Sa). Das Yogaprogramm muss im Vorfeld gebucht werden.
Die Lage des Hotels
Das Gasthaus "Zum Goldenen Löwen" liegt inmitten der Weinregion Mainfranken im historischen Markgrafenstädtchen Mainbernheim im Landkreis Kitzingen. Mainbernheims Gründung geht auf das Jahr 752 zurück. Die imposante Stadtmauer umgibt die Altstadt des unterfränkischen Mainbernheim als Ringmauer mit Toren, Türmen und Grabenresten. Bis heute haben sich weite Teile der Anlage erhalten, die noch aus der Zeit der Stadterhebung aus dem Beginn des 15. Jahrhunderts stammt. Besonders die wunderschönen Stadtgräben dafür sind inzwischen ein beliebtes Postkartenmotiv. Das Landhotel befindet sich direkt vor dem unteren Turm der Stadt. Die beiden bekannten "Bärleswege" beginnen vor der Haustüre, die Mainbernheim Weinwanderung in unmittelbarer nähe. Jeweils ca. 3 km entfernt finden Sie das Hallen- und Freibad in Kitzingen sowie das Hallenbad in Iphofen. Der Freizeitpark Geiselwind ist ca. 23 km entfernt. Das Freilandmuseum Bad Windsheim sowie die Therme Bad Windsheim sind 27 km entfernt. Die Fahrrad-Highlights Kitzingen (Alte Mainbrücke), Ochsenfurt (alte Fachwerkhäuser), Marktbreit (Malerwinkelhaus) und Dettelbach (Weinstadt) sind über Radwege erreichbar.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
In den hellen, freundlichen Zimmern können Sie sich rundum entspannen. Es gibt Einzel-, Doppel- und Familienzimmer sowie eine begrenzte Anzahl an Appartements.
Gastronomie im Hotel
Zum Frühstück erhalten Sie ein reichhaltiges Angebot. Das Abendessen kann individuell vereinbart werden.
Sport und Unterhaltung
Im eigenen Hotel-Yogaraum findet am Morgen "Meditation und Yoga" statt (Do/Fr/Sa/Mo) sowie jeden Mittwoch Abend Hatha Yoga (Aufpreis jeweils 12 Euro p.P.). In den Ferien wird am Nachmittag (gegen Aufpreis von 12 Euro p. Kind) Kinderyoga angeboten (Mo/Di/Do/Fr/Sa). Das Yogaprogramm muss im Vorfeld gebucht werden. Die Wanderwege für Groß und Klein beginnen direkt vor der Haustür. Der beliebte "Kleiner Bärlesweg" ist mit seinen ca. 2,5 km und 8 Spielstationen ideal für die ganze Familie. Der "Großer Bärlesweg" umfasst ca. 4 km und 11 Spielstationen und spricht bereits die Größeren laufstarken Abenteurer an. Der Spielplatz befindet sich direkt vor der Haustüre und bietet sowohl kleine Kletterburgen als auch eine größere Kletteranlage sowie eine große Fläche zum Toben und Spielen. Die Weinwanderung ist eine von zahlreichen weiteren wunderschönen Wanderungen, die Sie in unmittelbarer nähe vom Landhotel aus starten können. Bei der Rundwanderung zeigt sich nicht nur das Städtchens von seiner schönsten Seite, auch der Schwanberg mit Wald und Rebhängen sowie der Bullenheimer Berg. In der direkten Umgebung zum Landhotel befinden sich zahlreiche weitere Spielplätze und eine wunderschöne Altstadt zum Erkunden mit einem Café zum gemütlichen Einkehren.