Das Hotel allgemein
Eingebettet zwischen dem traumhaften Vogelsberg und der Rhön, mitten im Herzen von Deutschland, befindet sich unser wunderschönes Landhotel Söderberg im malerischen Bad Salzschlirf, in Hessen. Hier, wo Natur und Kultur sich treffen, wird Kur und Erholung noch groß geschrieben. Wir laden Sie ein, sich verwöhnen zu lassen im Landhotel Söderberg Gut schlafen, gut Windbeutel essen ... ... z.B. nach Veranstaltungen, für reisende Firmenangehörige oder zu geschäftlichen Anlässen. Im Umkreis von 8 bis 20 km um Bad Salzschlirf liegen Schlitz, Lauterbach und Fulda. Wir haben den Vorteil, über die B254/Ortsmitte Wartenberg – Landenhausen schnell und einfach erreichbar zu sein.
Die Lage des Hotels
Mit Hilfe moderner Navigationsgeräte kann die fehlende Beschilderung nach Bad Salzschlirf mittlerweile gut ersetzt werden. Wir nennen Ihnen einige Wegpunkte, über die Sie einfach und schnell das Landhotel Söderberg in Bad Salzschlirf erreichen. Aus Richtung Westen, Südwesten über die A5: Abfahrt Alsfeld West und Alsfeld Ost Der Weg führt geradeaus über Lauterbach, bis Großgemeinde Wartenberg – Landenhausen hinein. Dort biegen Sie ortsmittig links nach Bad Salzschlirf (Bad Salzschlirfer Strasse) und nach ca. 2 km geht es links ab in die Bonifatiusstrasse, Ihre Zielstrasse. Aus Richtung Norden und Osten über die A7: Abfahrt Niederaula / Schlitz Der Weg führt über Schlitz, ab dort ist Bad Salzschlirf beschildert. Fahren Sie dann in Bad Salzschlirf immer geradeaus bis zu einer Kreuzung, dort rechts in die Riedstrasse, immer geradeaus, bis es rechts in die Bonifatiusstrasse geht, dort ist auch Hotel Söderberg ausgeschildert.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Für Übernachtungen bieten wir individuell und gemütlich eingerichtete Zimmer, mit allem Komfort. Im Herrenhaus befinden sich außerdem fünf exklusive Appartements, die im Landhausstil eingerichtet sind. Gäste können bequem von der Strasse mit einem Aufzug alle Etagen und Zimmer erreichen. Einzelzimmer Übernachtung mit Frühstück ab € 45.00 Doppelzimmer Übernachtung mit Frühstück ab € 70.00 Die Preise verstehen sich pro Zimmer und Übernachtung mit Frühstück, inklusive 7% / 19% Mehrwertsteuer.
Gastronomie im Hotel
Lassen Sie sich verwöhnen! Seit über 20 Jahren bereiten wir Windbeutel für unsere Gäste zu. Jeden Tag frisch gebacken, erwarten Sie diese „süßen Köstlichkeiten“ sowie eine Auswahl an frisch gebackenen Kuchen auf unserer Sonnenterasse oder in unserem Restaurant. Seit dem ersten Windbeutel haben wir gezählt und sind bei bereits 226.000 Stück angekommen. Jeder Windbeutel ist ein Erlebnis für sich, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Jeder hundertste Windbeutel wird mit einem Gutschein für den nächsten Besuch serviert. Während der Baustellenphase in der Bonifatiusstraße hat das Windbeutel-Café neue Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Sonntag: 14:30 bis 18.00 Uhr
Sport und Unterhaltung
Wertvolle Landschaftsräume, Laub- und Mischwälder, Heckenlandschaften und eine einzigartige Flora und Fauna finden Sie rund um Bad Salzschlirf, zwischen den Ausläufern von Rhön und Vogelsberg. Tages- und Halbtagestouren rund um unseren Kur- und Urlaubsort bieten jeden Tag neue Eindrücke: Kulturliebhaber entdecken die Burgruine Wartenberg, das mittelalterliche Lauterbach und Schloß Eisenbach Vorbei an einem der schönsten Aussichtpunkte ins Salzschlirfer Tal erreichen Sie die 5-Burgen Stadt Schlitz mit seiner Kornbrennerei. Auf der Extratour "Tour de Natur" lernt man Bad Salzschlirf und seine Umgebung wunderbar kennen. Der "Salzschlirfer Wald" mit seinen Wappengrenzsteinen und Hügelgräbern ist geeignet für eine Halbtagestour. Der Fernwanderweg des Rhönclub führt direkt in die Barockstadt Fulda. Markierte Wanderwege führen quer durch Rhön und Vogelsberg, vorbei an gastronomischen Betrieben die zur Rast einladen. Fahrrad Mit dem Drahtesel über den Vulkan ist die Devise im hessischen Moor- und Mineralheilbad Bad Salzschlirf. Abwechslungsreiche Routen leiten die Radler durch die schönsten Ecken zwischen Rhön und Vogelsberg. Traumhafte Fahrten führen den sportlichen Natur-Freund auf gut markierten Wegen durch bunte Blumenwiesen und stille Wälder, verschlafene Dörfer und idyllische Fachwerk-Städtchen. Keine Angst vor hohen Anstiegen: Bad Salzschlirf ist von allen Talseiten gut zu erreichen und bietet ideale Bedingungen für alle Konditions-Stärken. Leichte Touren von 13 bis 22 Kilometern Länge verhelfen auch Anfängern oder Wieder-Einsteigern schnell zum Erfolgs-Erlebnis. Ein wenig mehr Ausdauer ist gefragt, wenn der Vulkan-Radweg die "Pedalritter" in die schönsten Ecken des Naturparks Hoher Vogelsberg bringt. Auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse führt ein komfortabler Radweg bis in die Wetterau. "Von Dom zu Dom" führt Liebhaber von Baudenkmälern und Kunstschätzen eine herrliche Route von Fulda nach Limburg. Von Bad Salzschlirf in die Rhön - auf dem R2 fährt man in die Barockstadt, dann geht's weiter auf dem "Milseburgradweg" in das Biosphärenreservat Rhön
Sonstige Einrichtungen und Services
Das Hotel bietet seinen Gästen 33 Wohneinheiten. Es bietet Ihnen einen kostenfreien Internetzugang. Das Haus verfügt über ein Café, einen Gepäckraum sowie einen Seminarraum. Die Stockwerke sind über das Treppenhaus oder über den Aufzug zu erreichen. Zum Hotelservice gehört Schuhputzservice, Bügelservice, Postdienstleistungen, Weckdienst sowie Wäscheservice. Für die Dauer Ihres Besuchs stehen Ihnen kostenlose Hotelparkplätze zur Verfügung.