Das Hotel allgemein
Lientscher design farm+ /Autark "AM ROSENNOCKERL" Sonnige Bergwohnung im Süden Am Eingang des Biosphärenpark Nockberge Hoch auf den Bergen entspannt die Nockbergregion geniessen.... hier kann man einfach abschalten und die Blicke schweifen lassen. Von hier kann man große Bergtouren und alle Sportaktivitäten des Biosphärenpark Nockberg aus starten. Hier kann Mensch noch Mensch sein und seine Energie auftanken in der Natur. Vom Fenster und Balkon aus kann man wilde Rehe und Hirschen beim Grasen beobachten oder die Hauskühe am Gelände im Sommer.
Die Lage des Hotels
Das kleine Bergdorf Eisentratten liegt nahe der Autobahn A10 in Kärnten. Um 1400 gab es in Eisentratten ein Eisenhammerwerk. In Kremsbrücke wurde im Jahr 1541 der erste österreichische Floßofen errichtet, am 13. August 1566 wurde der erste Hochofen in Eisentratten – durch Jakob Türgg gebaut – in Betrieb genommen. Nächste Autobahnausfahrt ist entweder Rennweg oder bei der Künstlerstadt Gmünd. Nach Spittal an der Drau benötigt man ungefähr 20 Minuten. Nach Villach ungefähr 45 Minuten bis 1 Stunde. Im Winter bei größeren Schneemengen ist der Berg nur mit Schneeketten befahrbar. Winterzeit ist Skisaison: Das Skigebiet Innerkrems ist ca. 12 Minuten Autofahrt zum Katschberg ca. 20 Minuten Goldeck ca. 20 Minuten Sommerzeit gehts auf zum See: Millstätter See ca. 12 Minuten Autofahrt
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die großzügige Wohnung besitzt eine Küche mit Essbereich und 2 Schlafzimmer mit einem Doppelbett 1,60, sowie Badezimmer mit seperater Toilette. Ein Stellplatz steht für die Gäste bereit. AUTARKES LEBEN Das Gebäude ist autark und versorgt sich mit regenerative Energien. Das Wasser kommt aus der eigenen Berg-Quelle. Die Heizung erfolgt ausschliesslich aus Holz. Das Areal besitzt eine eigene Kläranlage. Gäste Nächtigungsgebühr Nockberge Tax - 2Eu pro Nacht/ Person Wird fällig in Bar bei Ankunft