Das Hotel allgemein
Für den individuellen Aufenthalt stehen Ihnen in unserem Haus 3 Einzel-, 13 Doppelzimmer, 2 Appartements sowie 1 Ferienwohnung in familiärer Atmosphäre zur Verfügung. Bei der Auswahl unserer Bettwaren und des Teppichbodens, haben wir uns für allergikerfreundliche Produkte entschieden! Unsere Pension ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen zur Bastei, zu den nahe gelegenen Bärensteinen, dem Rauenstein, zum Uttewalder Felsentor und noch vielen anderen sehenswerten Wanderzielen des Elbsandsteingebirges. Nicht nur Wanderfreunde können hier, gestärkt nach unserem reichhaltigen und regionalem Frühstück, in den Tag starten. Die Vielfalt der Sächsischen Schweiz bietet Möglichkeiten zum Wandern, Klettern, Radfahren und zum Wassersport. Wer es gern ruhiger mag, dem empfehlen wir unsere Terrasse im Garten oder einen Spaziergang entlang der Elbe nach Kurort Rathen. Lassen Sie dann den erlebnisreichen Tag in unserem Garten ausklingen und entspannen Sie sich. Unser Haus bietet neben hervorragender Unterkunft mit individuellen Wandertipps auch umfangreiche Möglichkeiten zur Durchführung von Konferenzen, Schulungen oder Geschäftsberatungen. Fordern Sie unsere speziellen Angebote an!
Die Lage des Hotels
Unsere Pension liegt direkt an der Elbe und verspricht trotz idyllischer und ruhiger Umgebung, eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, mit denen Sie schnell und günstig verschiedenste Sehenswürdigkeiten der Umgebung erkunden können. So dauert die Fahrt mit dem Zug von Stadt Wehlen nach Pirna, dem Tor zur Sächsischen Schweiz, nur etwa zehn Minuten. Doch auch Prag, Dresden, die Bastei und das Erzgebirge sind schnell und einfach zu erreichen. Lassen Sie sich vor Ort beraten. Wir geben Ihnen gern Auskunft und beantworten Ihre Fragen. Um den einzigartigen Charakter der Umgebung zu bewahren, wurde 1990 der Nationalpark Sächsische Schweiz geschaffen. Insgesamt erstreckt sich die Parkfläche auf etwa 93 km², von denen derzeit 40 % zum Ruhebereich (ohne menschliche Eingriffe) zählen. Sein Gebiet teilt sich in zwei Bereiche. Im Westen umfasst es das Basteigebiet, den Lilienstein sowie den Kurort Rathen. Der Östliche Teil umfasst das Gebiet der Schrammsteine, des Großen Winterbergs und noch viele weitere. Der Nationalpark Sächsische Schweiz besitzt eine einzigartig formenreiche Wald- und Felslandschaft und garantiert mit seiner weiten Ausdehnung viel Abwechslung bei der Entdeckung der Natur in seiner Ursprünglichkeit.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unsere Zimmer sind alle mit Flat-TV, kostenfreiem W-lan, Dusche und WC ausgestattet. Sie sind gemütlich, hell und geschmackvoll eingerichtet. Neben Massivholzmöbeln in den Zimmern verfügen unsere Appartements über eine großzügige Sitzgelegenheit. Das Juwel unseres Hauses die Ferienwohnung Lilienstein überzeugt vor allem durch ihre Großzügigkeit mit einem kleinen Balkon und eine Kochgelegenheit mit Kühlschrank.
Gastronomie im Hotel
Beginnen Sie den Tag neben individuellen Wandertipps vom Chef des Hauses mit einem reichhaltigen und köstlichem Frühstücksbuffet. Genießen Sie vorwiegend regionale Produkte und auch unsere hausgemachten Marmeladen. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie den Abend bei einem sächsischem Bier oder Wein auf unserer Aussichtsterrasse im Garten oder aber auch im Aufenthaltsraum und Kaminzimmer ausklingen lassen.
Sport und Unterhaltung
Egal zu welcher Jahreszeit Sie ihren Urlaub planen, zu entdecken gibt es bei uns immer etwas. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder ganz gemütlich mit dem Schiff - von unserem Haus aus erreichen Sie in kürzester Zeit viele Sehenswürdigkeiten der Umgebung. Die Kunst- und Kulturstadt Dresden ist nur einen Katzensprung entfernt und ganz einfach auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ob Sie nun die Entspannung einer anstrengenden Wandertour vorziehen, bei uns ist für jedes Gemüt gesorgt. In unserem Hause können Sie sich Fahrräder ausleihen und im Ort und der Umgebung Wassersportmöglichkeiten ausüben (wie z.B. Schlauchbootstouren) u.v.m.
Sonstige Einrichtungen und Services
HUND-SPEZIAL Als Hund hat man es gar nicht so leicht, vor allem wenn Herrchen und Frauchen mal wieder in den Urlaub fahren. Denn Hotels wissen oft nicht, was Hunde wirklich brauchen. Entweder gibt es nicht genügend Platz auf den Zimmern oder aber es ist nicht ausreichend Hunde- Equipment vorhanden. Und dann sind da immer noch diese lästigen "Wir müssen draußen bleiben" - Schilder. Wie sehr würden sich Hunde doch über ein Leckerli zur Begrüßung und über Gastgeber, die selbst Hunde besitzt, freuen, damit sie sich auch gleich von Beginn an herzlich willkommen fühlen. Berge und Wälder? Das gefällt Hunden. Und in der Region Sächsische Schweiz und um die "Pension am Nationalpark" gibt es davon jede Menge. Auch der Fluss Elbe ist direkt vor der Haustür und bietet sich für einen Spaziergang bestens an. Hunde dürfen selbstverständlich an der Leine Ihre Herrchen und Frauchen zum Frühstück begleiten. Wir stellen Hundedecke, Fressnäpfe und Trockentücher zur Verfügung. Zudem gibt es im Eingangsbereich einen Beutelspender sodass die Umgebung sauber bleibt. Berechnet werden für Vierbeiner 10 Euro pro Nacht. Grill - Buffet Der Sommer steht vor der Tür und mit Ihm hält die Grill - Saison Einzug in der Pension am Nationalpark. Beim großen Grill- Buffet bieten wir von köstlich- regionalen Grillspezialitäten über herzhafte Beilagen, knackige Salate bis hin zu süßen Desserts alles, was zu einem perfekten Grillerlebnis dazugehört. Ob Fischfilet aus der Lausitz, Sparerips vom Landschwein oder saftige Steaks von Rind und Hähnchen, auch Vegetarisch ist immer etwas dabei oder einfach mal ne Bratwurscht und andere Spezialitäten. Dabei ist das große Grill- Buffet weit mehr, als nur eine Bratwurst vom Grill, denn zu einem bunten Grill- Buffet gehören auch warme und kalte Speisen wie z.B. Grapefruit- Tomatensalat, hausgemachter Nudelsalat mit Apfel und Speck, gegrillte Süßkartoffeln, Maiskolben, Mango- Halloumi- Spieße oder hausgemachte Dips und Saucen sowie viele weitere Köstlichkeiten zum Sattschlemmen. Termine: Mai 11. + 25., Juni 7. + 22., Juli 6. + 20., August 3. + 30., September 14. + 28. Reservierung vorausgesetzt / max. 30 Personen 17 Uhr - 21 Uhr (Grillzeit 18 Uhr - 20 Uhr) Exklusive Buchung ab 20 Personen nach Absprache möglich