Das Hotel allgemein
Der Weiße Brunnen Unsere Pension befindet sich im Zentrum Gotha´s. Der historische Markt, Schloss Friedenstein, die Orangerie sowie das Rathaus sind bequem zu Fuß zu erreichen. Im Haus und in unmittelbarer Nähe haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, mittags oder abends gemütlich zu essen. Unsere Rezeption ist i. d. R. montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr und jeweils nach vorheriger Vereinbarung besetzt. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, innerhalb des vorgenannten Zeitraumes anzureisen bitten wir um vorherige telefonische Absprache. Sie erreichen uns jederzeit unter einer der angegebenen Rufnummer! Vor noch etwa 130 jahren befand sich westlich, unweit der Stadt auf einer großen Wiese der weithin bekannte Weiße Brunnen. Von diesem idyllischen Ort, von einem Kranz alter, hoher Linden‚ dem heiligen Baum der Germanen und Sinnbild der Liebes und Fruchtbarkeitsgöttin Freya – umschlossen, holten einst alle Gothaer Paare ihre Neugeborenen, Denn tief im Brunnen hütete Frau Holle (neben Hulda der in Thüringen gebräuchliche Name für die Germaniasche Göttin Freya) als gute Fee in ihrem Paradiesgarten die Seelen der noch ungeborenen Gothaer Kinder, bis ihre Zeitgekommen war. Doch später wurde der Weiße Brunnen verdeckt, die altehrwürdigen Bäume gefällt und die Gegend bebaut. Seitdem aber der Brunnen verschwand, werden in Gotha die Kinder ebenso wie auch andernorts geboren. Nur die heutige Bezeichnung „Brunnenstraße“ und die nahe gelegene GastStätte “Weißer Brunnen” erinnern noch an jenen wunderbaren Ort von einst.