Das Hotel allgemein
Das Backstage Hotel Stockholm bietet seinen Gästen einen einzigartigen Aufenthalt auf der Insel Djurgården, nur eine kurze Straßenbahnfahrt vom Zentrum von Stockholm entfernt. Die klimatisierten Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und bieten kostenfreies WLAN. Gäste haben kostenlosen Zugang zum Fitnessraum und können im hoteleigenen Restaurant internationale Gerichte à la carte genießen. Die Lage des Hotels ist ideal, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden, wie das ABBA-Museum, das Vasa-Museum und das Freilichtmuseum Skansen.
Die Lage des Hotels
Das Backstage Hotel Stockholm befindet sich auf der Insel Djurgården, im selben Gebäude wie das ABBA-Museum. Die Innenstadt von Stockholm ist nur eine 5-minütige Straßenbahnfahrt entfernt. Die Lage des Hotels ist ideal für Gäste, die die Stadt erkunden möchten und gleichzeitig die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten. In der Umgebung des Hotels finden Sie auch das Vasa-Museum, das Nordische Museum und das Freilichtmuseum Skansen. Bootsfahrten in die Stockholmer Altstadt und ins Zentrum starten nur 2 Gehminuten vom Hotel entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die hellen und modernen Zimmer im Backstage Hotel Stockholm sind klimatisiert und verfügen über deckenhohe Fenster sowie kostenloses WLAN. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV, einer Minibar und einem Laptopsafe ausgestattet. Im eigenen Bad finden Sie Pflegeprodukte der schwedischen Marke L:a Bruket vor. Die Zimmer sind komfortabel und bieten den Gästen einen angenehmen Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag in der Stadt.
Gastronomie im Hotel
Im hoteleigenen Restaurant werden internationale Gerichte à la carte serviert, begleitet von einer Auswahl an erlesenen Weinen. Hier können die Gäste kulinarische Köstlichkeiten in stilvoller Atmosphäre genießen.
Sport und Unterhaltung
Gäste des Backstage Hotels Stockholm haben kostenlosen Zugang zum Fitnessraum, um auch während ihres Aufenthalts fit zu bleiben. Das Hotel bietet auch eine günstige Lage, um die umliegende Natur zu erkunden und Aktivitäten wie Radfahren und Wandern zu unternehmen.