Das Hotel allgemein
Auf einem Hochplateau 1.100 m über dem Meer liegt das Bergdorf Priesteregg mit 15 edel ausgestatteten Chalets und 3 luxeriösen Villen. Der Blick ins Tal gibt das Steinerne Meer mit angrenzendem Hochkönig-Massiv frei, auf der Rückseite türmen sich imposant die Leoganger Steinberge auf. Renate und Hubert Oberlader erfüllten sich hier ihren Traum von der Wellness-Alm mit exquisitem Hotelkomfort.
Die Lage des Hotels
Wie ein wohlgehütetes Geheimnis liegt das Bergdorf Priesteregg auf 1.100 Meter auf einem Hochplateau im Angesicht der Leoganger Steinberge. Große Wegweiser sucht man vergeblich. Es will entdeckt werden. Der Blick schweift kilometerweit ins Tal hinab: das Steinerne Meer erstreckt sich vor dir, daneben ragt mit fast 3.000 Meter der imposante Hochkönig empor. Es folgen das Leoganger Tal und die Kitzbüheler Schieferalpen. Dreh dich ein Mal um dich selbst und du hast ein 360-Grad-Alpenerlebnis. Oder lass deine Beine vom Holzsteg in den sommerlichen Dorfteich gleiten. Kristallklares Quellwasser, würzige, klare Luft - das allein ist schon ganz großes Kino.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Chalets sind in einer Dorfstruktur angeordnet und versprechen doch genügend Privatsphäre. Für den Bau fanden nur natürliche Materialien Verwendung. Helle Farben, warme Holztöne und altes Kunsthandwerk sorgen für einen unvergleichlichen Stil. Jede Hütte beherbergt zwei Schlafzimmer aus Zirbenholz mit hochwertigen Tempur-Schlafkomfort-Matrazen, zwei Bäder, eine gemütliche Essecke mit traditionellem Großmutter-Herd, eine Kuschelecke und zwei Kamine, deren offenes Feuer in der Stube und auf der Terrasse die Gäste zum Entspannen einladen. Flat-TV, Internet und ein abgetrennter vollausgestatteter Küchenraum komplettieren die Einrichtung. Zusätzlich seit Dezember 2019 begeistert die neue Wilderer Villa ihre Gäste auf drei Ebenen, die sich über die Äste der Bäume erstrecken. Durch eine aufgelöste und organische Bauform in drei Flügeln versprüht die Villa Baumhaus-Charakter und ist von einem eigenen 100 Quadratmeter großen Waldruhebereich umgeben. Auf ganzen 250 Quadratmetern Fläche erstreckt sich auch seit Dezember 2019 die neue Villa ETANER. Außergewöhnliche und organisch geformte Architektur, Wände aus Lehmputz mit massiven Holzelementen und stilvolles Interieur ziehen sich durch das weitläufige Areal. Der 14 Meter lange und vier Meter breite Infinity Pool aus Edelstahl machen außerdem die VILLA ETANER zu einem Refugium in sich. Besonderes Highlight sind die Seehütten, die 2024 gemeinsam mit dem neuen See entstanden sind. Jede Seehütte verfügt über eine eigene Badebucht.
Gastronomie im Hotel
An das Bergdorf angrenzend liegt der 500 Jahre alte Erbhof von Familie Oberlader. Die Gäste werden mit zünftigen Mahlzeiten in lockerer Atmosphäre verwöhnt oder lassen sich die köstlichen Gerichte ins eigene Chalet servieren. Spezialitäten wie das Hut-Essen, Pinzgauer Kasnocken, würzig gebratene Ripperl, Original Wiener Schnitzel oder ein zartrosa gebratener Rücken vom Galloway-Rind aus eigener Zucht erwarten die Gäste. Danach dürfen die süßen Klassiker wie ofenfrischer Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster, traditionelle Marillenknödel mit Butterbrösel oder ein Apfelstrudel aus dem Backrohr mit feiner Vanillesauce nicht fehlen.
Sport und Unterhaltung
Im PRIESTEREGG BAD, das für alle Chalet und Villen Gäste zugänglich ist, entstand ein Wellness Tempel in nachhaltigem Design. Auf zirka 2.000 Quadratmetern unterhalb der Chalets in den Hang hinein gebaut und fügt sich das PRIESTEREGG BAD mit seinem bepflanzten Flachdach und viel Altholz harmonisch in die Umgebung ein. Rechts und links des PRIESTEREGG BAD erheben sich zwei zweistöckige 200 Jahre alte Troadkasten „Getreidespeicher“ für Körperbehandlungen, Kosmetik, Maniküre, Pediküre, Peelings und Waschungen sowie Nuat Thai und Yoga. Vom Ruhebereich geht es weiter zum Kaminbecken mit 34 Grad warmen Wasser und knisterndem Kaminfeuer. Von dort führt die Verbindungstüre ins Freie, wo man im Himmelbecken den Bergen entgegenschwimmt. Der 25 mal fünf Meter große Infinity Pool aus Edelstahl ragt fast ins Nichts hinaus und lässt ganzjährig beheizt die Seele fliegen. Zwei Saunen ganz unterschiedlicher Art ergänzen das Wohlfühlangebot des Premium ECO Resorts. Ein Höhepunkt ist die original Lappland Rauchsauna in einem eigenständigen Gebäude, entworfen von Renate und Huwi Oberlader zusammen mit dem Lappländer Henry Huvva. Im privaten Spabereich des jeweiligen Chalets mit Saunahäuschen, Wellness-Wanne und Sonnenterrasse mit Hot Tub lässt es sich entspannen. Unweit des Bergdorfs erschließt sich die Wintersportregion Saalbach-Hinterglemm-Leogang mit rund 270 Pistenkilometern und 60 modernen Liftanlagen und bietet Wintersportlern ein abwechslungsreiches Angebot aus familienfreundlichen Pisten und rasanten Abfahrten. Aktiv-Urlaub im Bergdorf Priesteregg: Im Dorf Wellness, Yoga, gemeinsame Wander- oder Biketouren, Bogenschießen, Morgengymnastik, Bachwandern, Paragleit-Tandem-Flüge, Schneeschuh-Wandern, gemeinsame Dorf-Feste „Rund um den Dorfteich“ Direkt an das Dorf angrenzend Mountainbike, Wandern, Bogen-Park, eigene beleuchtete Natur-Rodelbahn, Schneeschuh-Wandern, Wintersport, Trekking-Ritte Zu Fuß erreichbar Erlebnis-Freibad in Leogang ca. 20 min. In 10 Minuten mit dem Auto erreichbar Ski-Cirkus Leogang-Saalbach-Hinterglemm, the Epic Bike Park Leogang, 2 Golfplätze, Freibad, Tennisplätze, Sommer-Rodelbahn, Schaubergwerk Schwarzleo, Supermarkt In 30 Minuten mit dem Auto erreichbar 3. Golfplatz, Kaprun, Kitzbühel, Zell am See, Großglockner In 60 Minuten mit dem Auto erreichbar Salzburg, Eisriesenwelt, Krimmler Wasserfälle, Salzbergwerk Dürnstein, Königssee, Bad Reichenhall, Bad Gastein
Sonstige Einrichtungen und Services
Exklusive Nutzung des gebuchten Chalet , kostenfreie Nutzung des SPA-Bereichs PRIESTEREGG BAD, iIdyllischer Bauerngarten beim Chalet, Frühstücksservice jeden Morgen, gefüllter Jausen-Kühlschrank (1 Füllung im Preis enthalten), leckere Gerichte im Chalet serviert, Massagen und Anwendungen nach Vereinbarung ebenso im BAD oder teilweise auch im eigenen Chalet, Bademäntel und Wärmflasche, Holz für die offenen Kamine, Shuttle ins Ski-Gebiet, kostenloser überdachter Parkplatz am Rand des Bergdorfes (Carport), Gepäcktransport mit Eletrocar direkt in dein Chalet, reservierter Parkplatz in erster Reihe im Parkhaus der Talstation Asitzbahn (nach Verfügbarkeit), Fahrradständer für den PKW (leihweise), täglicher Handtuchwechsel, Wäschewechsel auf Wunsch, uvm.