Das Hotel allgemein
Das Reethaus Am Mariannenweg 12a in Boltenhagen bietet eine komfortable Unterkunft mit kostenfreiem WLAN und einem schönen Gartenblick. Mit nur 700 m Entfernung zum Strand Boltenhagen ist die Lage ideal für einen erholsamen Urlaub. Das Ferienhaus verfügt über 3 Schlafzimmer, Kabel-TV und eine voll ausgestattete Küche. Kostenlose Privatparkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung. Ein Kinderspielplatz rundet das Angebot ab. Besuchen Sie auch das State Museum of Technology in Wismar, das nur 21 km entfernt liegt. Der Flughafen Lübeck ist 60 km entfernt.
Die Lage des Hotels
Das Reethaus Am Mariannenweg 12a befindet sich in Boltenhagen und ist nur 700 m vom Strand Boltenhagen entfernt. Die Unterkunft bietet einen schönen Gartenblick und ist ideal für einen erholsamen Urlaub. In der Nähe gibt es auch ein Kinderspielplatz und das State Museum of Technology in Wismar ist nur 21 km entfernt. Der Flughafen Lübeck ist 60 km entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Ferienhaus im Reethaus Am Mariannenweg 12a verfügt über 3 Schlafzimmer, in denen Sie sich nach einem langen Tag am Strand ausruhen können. Das Ferienhaus ist mit Kabel-TV ausgestattet und verfügt über eine voll ausgestattete Küche mit Kühlschrank, Backofen, Waschmaschine, Geschirrspüler und Mikrowelle.
Gastronomie im Hotel
Das Reethaus Am Mariannenweg 12a bietet Selbstverpflegungsmöglichkeiten in der voll ausgestatteten Küche des Ferienhauses. Wenn Sie jedoch lieber auswärts essen möchten, finden Sie in der Umgebung verschiedene Restaurants und Cafés, in denen Sie lokale Spezialitäten genießen können.
Sport und Unterhaltung
In der Nähe des Reethauses Am Mariannenweg 12a gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der Strand Boltenhagen ist nur 700 m entfernt und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in der Sonne zu entspannen und im Meer zu schwimmen. Für Familien mit Kindern steht ein Kinderspielplatz am Ferienhaus zur Verfügung. Außerdem können Sie das State Museum of Technology in Wismar besuchen, das nur 21 km entfernt liegt und interessante Ausstellungen zur Technologiegeschichte bietet.