Das Hotel allgemein
Vor den Toren der Stadt Hamburg in Schenefeld liegt unser familiär geführtes Hotel Klövensteen. Es erwarten Sie 58 Zimmer im Landhausstil, kulinarische Genüsse aus unserer hervorragenden Küche sowie herzliche und persönliche Gastfreundschaft, die durch unsere engagierten Mitarbeiter gelebt wird. Das Hotel Klövensteen ist ein Ort zum Entspannen, Genießen und Wohlfühlen. Ob Sie Geschäftsreisender, Tagungs- oder Privatgast sind, unser vielseitiges Angebot wird Ihren Bedürfnissen und Wünschen jederzeit gerecht. Die Lage im ländlichen Ambiente mit der unmittelbaren Nähe zur Stadt Hamburg ist ideal und wird von unseren Gästen sehr geschätzt. Wann dürfen wir Sie willkommen heißen? Wir freuen uns schon jetzt auf Sie!
Die Lage des Hotels
Der Klövensteen Der Klövensteen ist ein unter Landschaftsschutz stehendes Waldgebiet an der westlichen Grenze Hamburgs. Er erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 513 Hektar in den Hamburger Stadtteilen Rissen und Sülldorf sowie in Teilen des schleswig-holsteinischen Umlands (Städte Pinneberg und Wedel, sowie die Gemeinden Appen und Holm). Ursprünglich war das Gebiet Teil eines über 100 Kilometer langen Binnendünenzug mit kleinen Moorgebieten, der nördlich der Elbe vom heutigen Nord-Ostsee-Kanal über die Haseldorfer Marsch bis nach Geesthacht reichte. Der Wald entstand durch Aufforstungen im 19. Jahrhundert. Das Gelände ist eben und größtenteils von Mischwald mit Laub- und Nadelgehölzen bestanden, der von Lichtungen, Wald- und Streuobstwiesen aufgelockert wird. Im Südwesten des Waldes liegt das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor. Den Südrand des Klövensteen markiert die Wedeler Au, ein kleiner, 12,6 Kilometer langer, in Sülldorf quellender Bach, der in Wedel (Schleswig-Holstein) in die Unterelbe mündet. Das Gebiet wurde um 1793 auf früheren Acker- und Heideflächen aufgeforstet. Es wird heute forst- und landwirtschaftlich sowie als Naherholungsgebiet genutzt und ist durch ein gepflegtes Netz von Wander- und Reitwegen erschlossen. Für Freizeitaktivitäten eignen sich außerdem ein Wildgehege am Sandmoorweg, ein großer Waldspielplatz am Klövensteenweg und die „Pony-Waldschänke“, ein kleiner Ponyhof mit Restaurant. Am Ende des Sandmoorweges befindet sich der Haupteingang zu dem von der Irmgard-Greve-Stiftung gesponsertem Wildgehege. Dort besteht die Möglichkeit, sein Fahrzeug auf dem Parkplatz abzustellen und einen Imbiss am Kiosk „Kleine Waldschänke“ zu sich zu nehmen. Im Gehege kann man sich über die Tierwelt informieren. Über das Gelände verteilt sind zahlreiche Tafeln mit Abbildungen und Erklärungen vieler Tierarten. Wenn sie sich zeigen, kann man Bienen, Uhus, Frettchen, Wildschweine, Mufflons und Dam-, Sika- sowie Rotwild in Natura bestaunen. Es besteht die Möglichkeit, einige Tiere selbst zu füttern. Der Eintritt ist frei.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Auf dem Zimmer steht für Sie ein Badezimmer zur Verfügung. Ein Bademantel und ein Haartrockner runden das Inventar des Badezimmers ab. Die Zimmerausstattung beinhaltet einen Schreibtisch. Zur Basisausstattung zählt ein Telefon, W-Lan sowie ein Fernseher. Optional ist ein behindertenfreundliche Zimmer verfügbar.
Gastronomie im Hotel
Für einen guten Start in den Tag sorgt ein Frühstücksbüffet von Mo-Fr von 6:30 - 10:00 Uhr & Sa, So von 6:30 - 11:00 Uhr. Unser sich im Haus befindendes Restaurant mit gut Bürgerlicher Küche hat von Mo – Fr von 17:00 – 23:00 Uhr & Sa, So von 12:00 – 15:00 und 18:00 – 23:00 Uhr geöffnet.
Sport und Unterhaltung
Echt Hamburg – Außergewöhnliches hautnah erleben Hamburg hat etwas für jede Besucherin und jeden Besucher – mal wild, mal edel, mal typisch hanseatisch. Wer Hamburg hautnah erlebt hat, kommt immer wieder oder bleibt gleich ganz hier. Hamburg ist ein großartiger Ankerplatz. Ob Stöbern und Shoppen bis zum Abwinken, die Elbe und den Hafen erleben oder eines von 40 Theatern und 60 Museen besuchen – für Sie ist garantiert etwas dabei. Gern unterstützen wir Sie bei Ihrem individuellen Freizeitprogramm. Eine keine Auswahl an Möglichkeiten haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Shopping Ob elegante Mode, Streetware in allen Varianten, Secondhand-Kleidung, Schmuck und Bizarres oder auch mal ein etwas anderes Souvenir – in Hamburg macht das Stöbern und Shoppen einfach Spaß. Vorwiegend in den Stadtteilen St.Pauli, Ottensen, St.Georg, im Schanzenviertel sowie direkt in der City gibt es jede Menge Läden, in denen es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Doch auch in anderen Vierteln locken ungewöhnliche Geschäfte, beispielsweise in der Osterstraße in Eimsbüttel sowie rund um die Gertigstraße und den Goldbekplatz in Winterhude. Musical Hamburg ist unbestritten die Musicalhauptstadt Deutschlands. Wer erstklassiges Entertainment, ergreifende Geschichten, perfekte Choreographien und mitreißende Songs mag, ist in der Hansestadt genau richtig! Die großen und kleinen Musicalproduktionen locken jedes Jahr mehr als 2 Millionen Besucher in die Stadt. Unsere Musical-Tipps: Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN im Theater im Hafen, DAS WUNDER VON BERN im Theater an der Elbe, DAS PHANTOM DER OPER im Theater Neue Flora und ROCKY – DAS MUSICAL im Operettenhaus Hamburg. Kunst, Oper, Theater, Konzerte Anspruchsvoll, quirlig und schräg: Die facettenreiche Hamburger Kultur-Szene lässt sich nicht einfach in eine Schublade stecken. Gleich drei große Orchester widmen sich in der Hansestadt den schönsten Werken der Musikgeschichte. Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg gibt nicht nur seit 175 Jahren in der Staatsoper den Ton an, sondern ist ebenso wie das NDR-Sinfonieorchester oder die Hamburger Symphoniker regelmäßig in der Leiszhalle zu Gast. Diese prunkvolle Musikhalle bietet ein wunderbarens Ambiente für einen fantastischen Klassikabend. Für kulturelle Genüsse erster Güte steht seit 1678 die Hamburger Staatsoper. Mit Spannung erwarten Kulturliebhaber auch die Eröffnung der Elbphilharmonie. Dann werden klassische Musik, aber auch Jazz-, Welt-, und Popmusik in gleich drei großen Konzertsälen erklingen. Eine Vielzahl an Theatern stehen Ihnen in Hamburg zur Verfügung, ob klassisch im Deutschen Schauspielhaus oder kultig im Schmidts Tivoli auf der Reeperbahn - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hamburg ist nicht nur die Stadt der Musicals, sondern auch der Konzerte. Zahlreiche Locations sind nur dafür gemacht, um der riesigen Auswahl an Genres gerecht zu werden.
Sonstige Einrichtungen und Services
Das Haus bietet seinen Gästen 58 Zimmer. Das Angebot des Hauses beinhaltet eine Bar und ein Restaurant. Für die Dauer Ihres Besuchs stehen Ihnen kostenfreie Hotelparkplätze zur Verfügung.