Das Hotel allgemein
Das Schloss in Geisa öffnete im September 2011 nach Generalsanierung seine Pforten für die Point Alpha Akademie und ein Hotel. Unter Fürstabt Adalbert von Schleifras (1700–1714) entstand auf alten Grundmauern und Gewölben links neben dem ehemaligen Amtsgericht in Regie des bekannten Fuldaer Baumeisters Johann Dientzenhofer das neue Schloss. Es diente als Jagdschloss und Sommerresidenz der fuldischen Fürstäbte und Fürstbischöfe. Das Wappen des Adalbert von Schleifras ist über dem breiten Portal zu erkennen. In östlicher Richtung an das Schlossgebäude schließt sich der terrassenförmig angelegte Schlossgarten an, der von einem gut erhaltenen Teil der Stadtmauer begrenzt wird. Das fürstliche Restaurant „Schloss Geisa”, welches sich ebenfalls im Schloss befindet, lädt mit kulinarischen Köstlichkeiten ein.
Die Lage des Hotels
Gelegen im Süden des Wartburgkreises in der thüringischen - nördlichen Teil der Rhön, der Kuppenröhn, im Ulstertal zwischen offenen Landschaften und dem steil, bewaldeten Inselberge - auch bekannt als das Hessische Kegelspiel
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unser Haus verfügt über 16Doppel- ,drei Einzelzimmer sowie 2 Junior Suiten Fünf Doppelzimmer können auf bis zu vier Übernachtungsplätze aufgebettet werden. Ein Doppelzimmer ist komplett barrierefrei ausgestattet. Unsere Zimmer sind überdurchschnittlich groß mit Blick zum Gangolfiberg oder zum Schlossplatz. Im Sanitärbereich verfügen alle Zimmer über ein eigenes Badezimmer mit moderner Dusche, WC, Waschbecken und Fön. In den Zimmern finden Sie Flachbild-Fernseher und einen Safe für Ihre Wertsachen.
Gastronomie im Hotel
Das fürstliche Restaurant „Schloss Geisa”, welches sich ebenfalls im Schloss befindet, lädt mit kulinarischen Köstlichkeiten ein. Angeboten werden Kaffee, Kuchen und leckere Eisbecher auf der Schlossterrasse oder dem Schlossplatz, sowie gut Bürgerliche Küche mit vorwiegend einheimischen Produkten.