Das Hotel allgemein
Ein altes Haus eine neue Vision. Ein Traum wird wahr... Jedes Haus, das durch seine Geschichte in die Struktur des Dorfes eingewachsen ist, hat seinen eigenen Hausnamen, so auch "s'Waldhüters". Der traditionelle Bauernhof, der in liebevoller Detailarbeit zum Hotel "Zum Waldhüter" umgewandelt wurde, behält sein Gesicht, aber mit neuem Lachen... Treten Sie ein und lernen Sie den "Waldhüter" kennen. Wenn die alten Holzbalken im "Waldhüter" knarren, dann erzählen sie Geschichten aus alten Zeiten. 1772 wurde der "Waldhüter" zum ersten Mal in Geschichtsaufzeichnungen erwähnt und seitdem hat er wechselvolle Jahre erlebt. Nun ist er ein Ort für Genießer und Ruhesucher.
Die Lage des Hotels
Das traditionelle Schwarzwaldhaus "Zum Waldhüter" in Gersbach liegt etwa 1000 Meter hoch - Sie stehen sozusagen über den Dingen und genießen hervorragende Aussichten - bei den richtigen Wetterverhältnissen erkennen Sie sogar die einzelnen Gipfel des Schweizer Jura. Es ist sowohl Ausgangspunkt für wunderbare Wanderungen in der näheren Umgebung, als auch für kulturelle Erlebnisse wie z.B. die Kulturstadt Basel, die Tropfsteinhöhle in Hasel, die Thermalbäder in Bad Bellingen oder die Weinregion im Markgräflerland. Überhaupt, Sie werden mit einer abwechlungsreichen Freizeitgestaltung keine Schwierigkeiten haben: Fahrradfahren, Mountainbiking, Schwimmen, Golfen, Tennisspielen, Skifahren, Wandern oder nur Spazierengehen. Alles in der Umgebung des "Waldhüters". von Richtung Schopfheim: Lörrach -> Schopfheim (B317) Schopfheim (Ausfahrt Gersbach folgen) -> Gersbach 14km Nach der Ortstafel fahren Sie noch 400m, bevor Sie auf der rechten Seite den "Waldhüter" sehen. von Richtung Todtmoos: Todtmoos-> Todtmoos-Au 5km Todtmoos-Au(bei Kreuzung rechts abbiegen) -> Gersbach 6km In Gersbach folgen Sie der Hauptstrasse (Wehratalstrasse), vorbei an dem Einkaufsladen DEISS(rechte Straßenseite) und biegen nach dem Bauernhof Sutter scharf links ab zum "Waldhüter".
Zimmer / Unterbringung im Hotel
5000 Hotelbetten im Südschwarzwald... ...bei uns finden Sie das Bett, das Sie brauchen. Doppelzimmer: Kategorie II ab 55.00 € / Pers. Doppelzimmer: Kategorie III ab 65.00 € / Pers. Die verschiedenen Zimmerpreise erklären sich durch die unterschiedliche Zimmergröße. * * Die Zimmer sind normalerweise ab 13.00 Uhr beziehbar * Zimmerfreigabe bis spätestens 11.00 Uhr * Alle Zimmer TV 32 zoll und W- Lan ausgestattet * Telefax kann am Empfang abgegeben werden. * renovierte Scheune kann auch als Tagungsraum genutzt werden * Die Benützung der Sauna ist für Hausgäste 8.00 Euro p.P. . Unter dem großen Walmdach des Schwarzwaldhauses läßt es sich richtig gemütlich einkuscheln. Jedes Zimmer spricht eine andere Sprache -jedes hat sein eigenes Gesicht- so ist jedes Zimmer ganz individuell eingerichtet. Lassen Sie Träume fliegen in urig stilvoller Schwarzwald-Atmosphäre.
Sport und Unterhaltung
Unser Fitnessangebot ist klein aber fein. Nebst Saunamöglichkeit steht Ihnen auch eine spezielle Massagendusche zur Verfügung. Im Sommer erholen Sie sich mit einem Spaziergang entlang einem Bach oder mit einer Mountainbike Tour. Übrigens erholt man sich auf unserer Liegewiese, weich gebettet und umgeben von einer idyllischen Landschaft, wunderbar. Eine unter vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: Gersbach ganz barock! Ein Tag mit dem Waldhüter auf den historischen Spuren des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden - auch Türkenlouis genannt! Entdecken Sie, warum der Türkenlouis unser Dorf als wichtigsten Punkt seines Schanzen-Verteidigungssystems ausgewählt hat. Sämtliche Angebote finden Sie auf unsere Homepage.
Sonstige Einrichtungen und Services
Unter dem großen heimeligen Walmdach des Schwarzwaldhauses läßt es sich richtig gemütlich einkuscheln. Jedes Zimmer spricht eine andere Sprache - jedes hat sein eigenes Gesicht, denn alle der sechs Zimmer sind ganz individuell eingerichtet. Die sorgfältig renovierte "Waldhüter-Scheune" kann für jegliche Art von Feiern, Ge- schäftsanlässe oder Ein-Tagesseminare reserviert werden.