Das Hotel allgemein
Hohentauern am Triebener-Tauern-Pass. Die kleinste Gemeinde der Steiermark mit gerade einmal 400 Seelen ist ein Geheimtipp unter Bergurlaubern. Inmitten dieser Idylle befindet sich das Appartementhaus der Familie Slodnjak. Sloho Bergurlaub, eine wunderbare Melange aus Slowenien und Hohentauern, aus verträumt-blumigen Ferienwohnungen und liebevollen Serviceleistungen, aus Heimatgefühl und Herzlichkeit für Urlauber. Insgesamt neun Appartements, ihrer Lage wegen als Sternderlschau‘n, Bergschau‘n oder Naturschau’n kategorisiert, und alle mit seinem ganz individuellen Flair, stehen dafür zur Verfügung. Urlaub in unberührter Natur im Herzen der Steiermark, gerne auch mit Hund. Auf ein weiteres Highlight können Gäste sich seit Winter 2023/24 freuen: Denn die vier Bergschau’n-Appartements wurden jeweils um ein eigenes Sauna-Häuschen mit Ruhebereich erweitert.
Die Lage des Hotels
Hohentauern befindet sich in der Erlebnisregion Murtal. Das idyllische Bergdorf in der liegt eingebettet im grünen Herzen der Steiermark, genauer gesagt am Triebener-Tauern-Pass in den Rottenmanner Tauern.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die gemütlichen, hellen Appartements zwischen 54 m² und 94 m² bieten ausreichend Platz für je 2-6 Personen. Jedes der 9 Appartements verfügt über eine voll ausgestattete Küche mit allem, was man zum Kochen braucht. Die Highlights in jedem der Appartements sind ein Kamin, der in der kalten Jahreszeit für heimelige Gemütlichkeit sorgt und ein eigener Sonnenbalkon, auf dem man sein Frühstück mit einem traumhaften Bergblick genießen kann. In allen Ferienwohnungen sind auch Hunde gestattet. Diese erhalten bei Ankunft eine eigene Box mit liebevollen und nützlichen Kleinigkeiten. Auf Wunsch wird eine Hundedecke bereitgestellt.
Gastronomie im Hotel
Der Start in den Tag wird Gästen mit einem täglichen, regionalen Frühstückskisterl versüßt. Wurst, Käse, Eier, Almbutter und Joghurt stammen von Bauern aus der Umgebung. Alternativ zum gelieferten Frühstückskisterl können Gäste einen täglichen Brötchen-/Gebäckservice in Anspruch nehmen oder sich gänzlich selbst versorgen. Fürs Gelüste zwischendurch oder die Jause am Abend lohnt ein Abstecher im „Vorbeischau’n“. Der entzückende Laden, der im Sommer 2023 um ein kleines Café erweitert wird, hält feine regionale und slowenische KOSTbarkeiten bereit. Zudem gibt es Nudeln, Pesto, Wein, regionalen Gin sowie selbstgemachte Gerichte im Glas, u.a. Suppen, Eintöpfe oder Gulasch, die Gäste im Appartement nur noch erwärmen müssen. Genuss „to go“ bietet Sloho auch für Tagestouren: Dann füllen die Gastgeber steirische Jausen-Leckereien in den Picknickrucksack und verraten dazu die schönsten Plätze zur Rast in freier Bergnatur.
Sport und Unterhaltung
Allen Gästen steht die heimelige Zirbenholzsauna mit Ruheliegen zur Verfügung. Auf Wunsch kann diese ohne Aufpreis exklusiv zur Alleinnutzung gebucht werden. Saunatücher, Bademantel und eine Genussecke mit Tees und Knabbereien sind inkludiert. Zum Winter 2023/24 werden die vier Bergschau’n-Appartements um je ein privates Saunahäuschen erweitert. Gäste, die im Urlaub Wert auf wohlige Saunawärme legen, können bereits jetzt Reservierungen vornehmen. Ruhe unterm Berghimmel versprechen am Areal die eigenen Balkone wie der großzügige Naturgarten. Die Erlebnisregion Murtal bietet zudem ganzjährig eine Vielzahl an spannenden Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Im Sommer lässt sich die idyllische Bergkulisse mit ihren Almwiesen, Hochmooren und stillen Bergseen in vollen Zügen und je nach persönlicher Vorliebe erleben: Wanderungen auf den zahlreichen Wanderwegen, Touren mit dem (E-)Bike, anspruchsvolle Bergtouren oder Fischen in glasklaren Bächen und Bergseen sowie ein Besuch des Naturerlebnisparks Hohentauern zählen hier zu den Highlights. Gleich neben den Appartements gibt es eine Minigolf-Anlage mit verschiedenen Themenwelten wie Wasserweg, Loipe usw. Im Winter sind die breiten Naturschneepisten ein wahres Eldorado für Wintersportler, die überfüllte Pisten meiden möchten. Gäste können direkt ab der Haustür der Appartements ins Skivergnügen starten. Für Skitourengeher bietet die Region eine Vielzahl an Touren unterschiedlicher Schwierigkeit. Auch Rodeln, Eislaufen und Eisstockschießen erfreut sich großer Beliebtheit. Die Loipe für Langläufer ist zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar und führt rund 15 km durch die Region. In Triebental steht eine neue, hundefreundliche Loipe zur Verfügung. Weiters laden schöne Winterwanderungen und Schneeschuhtouren ein, die herrliche Winterlandschaft zu erkunden.
Sonstige Einrichtungen und Services
Bei uns erhalten Sie kostenlos die „Murtal GästeCard“ und die „ Hohentauern Card“ mit zahlreichen Vergünstigungen für Ihre Ausflüge und Aktivitäten in der Region.