Das Hotel allgemein
Man muss schon tief in den heimatgeschichtlichen Überlieferungen kramen, um zu den Wurzeln des prächtigen Gutshofs zu gelangen: Ursprünglich war er eine Meierei des ehemaligen Benediktinerklosters. Gut zweihundert Jahre, nachdem der Waldknecht von dort aus den gesamten Klosterwald bewirtschaftete, haben die Geschwister Christine und Gernot Marquardt ihre bewundernswert verrückte Idee verwirklicht: Das romantische Anwesen verbindet ehrwürdigen Denkmalschutz mit moderner Architektur. Wenn Sie erst einmal einen Fuß über die Schwelle des denkmalgeschützten Gutshofes aus dem Jahre 1769 gesetzt haben, dann wissen Sie sofort: Behaglichkeit und Luxus sind hier daheim. Hier können Sie den Alltagstrubel getrost vergessen. Im Waldknechtshof zählt nur eines: Ihr eigener Rhythmus. In den stilvollen geräumigen Appartements ist die Liebe zum Detail immer spürbar, unaufdringlich und einfallsreich zum Teil auf zwei Ebenen. Die Vier-Sterne-Wohnungen liegen unter dem typischen Schwarzwälder Satteldach und tragen Namen von Bergen der Umgebung wie Schliffkopf oder Kniebis. Nur ein paar Schritte voneinander entfernt warten drei unterschiedliche Gaumen-Genusswelten auf hungrige Gäste. Planen Sie auf jeden Fall einen Besuch in diesen kleinen "Waldknechtshof-Tempeln" ein. Schlemmen ganz nach Ihren Vorlieben. Auszeichnungen: Feinschmecker Hotel, Bib Gourmand (Michelin-Restaurantführer), Varta Sterne, Aral Schlemmeratlas Mitglied der 27 exzellenten Tagungshotels in Deutschland, Auszeichnung als Tagungshydeaway der Tagungshotel zum Wohlfühlen
Die Lage des Hotels
Anreiseempfehlungen: Anfahrt mit dem PKW: von Stuttgart A81 Stuttgart Richtung Singen, Ausfahrt Horb, Richtung Freudenstadt. An Dornstetten vorbei an der Einmündung auf die B28 rechts ab Richtung Stuttgart, nach ca. 200m links durch Hallwangen, Richtung Musbach. Ca. 2 km nach Musbach an der Einmündung auf die B294 rechts ab Richtung Besenfeld. Nach ca. 500m links Richtung Klosterreichenbach. In Klosterreichenbach links Richtung Baiersbronn, nach ca. 700m auf der linken Seite (gegenüber des Rathauses). von Karlsruhe kommend: A5 Karlsruhe Richtung Basel. Ausfahrt Rastatt/ Freudenstadt. B 462 Richtung Freudenstadt. Klosterreichenbach liegt 4 km vor Baiersbronn. In Klosterreichenbach 4. Straße links, dann direkt rechts. Von der Durchgangsstraße aus erkennbar. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der DB bis Bahnhof Freudenstadt, weiter mit Taxi oder Bus bis Baiersbronn.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
* Außenrestaurant * Bar * Barzahlung * Beamer * EC - Electronic Cash * Fahrradunterstand * Flipchart * Gruppenreisen * Haustiere auf Anfrage * Internetanbindung Tagungsraum * Konferenzmöglichkeit * Kreditkarten * Leinwand * Lift * Ländliche Lage * Nähe Flughafen * Nähe Ortszentrum * Nähe Wald * Parkplätze * Restaurant * Rollstuhlfreundlich * Tagungsmöglichkeiten
Gastronomie im Hotel
Unser Restaurant Meierei ist ausgezeichnet mit dem Bib Gourmand von Michelin und mit der Goldenen Servicegabel vom Excelsior Business Club. Genießen Sie kreative Kochkunst mit frischen Produkten.
Sonstige Einrichtungen und Services
Segway-Tour, Panorama-Bad Freudenstadt, Naturbad Mitteltal, E-Bike Verleih,Museum Frieder Burda Baden-Baden, Alpirsbacher Klosterbräu, Parkplätze, Golfen, Panoramabähnle, Baiersbronn, Sesselbahn am Stöckerkopf, usw. Mit der Schwarzwald Plus Karte können Sie alles Kostenlos nutzen und Ihren Urlaub noch mehr Genießen. Die Schwarzwald Plus Karte erhalten Sie ab der Zweiten Nacht gratis dazu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.Waldknechtshof.de, gerne können Sie uns auch telefonisch unter der der Nummer +49 (0)7442/84 84 - 0 oder per Mail info@waldknechtjof.de erreichen.